221 Treffer — zeige 11 bis 35:

Das Kloster Brenkhausen nach der Säkularisation von 1803 Tiggesbäumker, Günter 2019

Der Bergische Schulfonds Brenner, Hans Leonhard 2019

Ein Ende auf Raten | wie das Gerresheimer Stift abgeschafft wurde Stegt, Peter 2018

Säkularisation um 1800 in St. Tönis Thelen, Heinrich Josef 2018

"Es ist keine, die nicht mit Sehnzucht auf die Auszahlung ihrer Pension wartet ..." | aus Briefen westfälischer Ordensfrauen über ihre bittere Not nach Aufhebung ihrer Klöster infolge der Säkularisation Heckelmann, Helmut 2018

"... daß insbesondere das Versprechen zur lebenslänglichen Versorgung wirklich ertheilt worden ..." | die Säkularisation und ihre Folgen am Beispiel der Geistlichen Jungfer Josepha Bones aus Vreden Heckelmann, Helmut 2017

Reformation und Säkularisierung Ruhland, Hans-Josef 2017

Das Bücherverzeichnis des Franziskanerklosters Recklinghausen von 1834 | Edition Lindken, Theodor 2017

Das Ende der Stifte und Klöster durch die Säkularisation in der Stadt Münster Lahrkamp, Monika 2016

Über die Säkularisation hinaus | westfälischer Adel und preußischer König im Wettstreit um den Neubeginn des Stifts St. Walburgis zu Soest (1812-1871) Löer, Ulrich 2015

"Mit weinenden Augen" | Reaktionen von Hammer Ordensfrauen und Stiftsdamen auf die Säkularisation Perrefort, Maria 2015

Das Westmünsterland vor 200 Jahren | die ehemals münsterischen Ämter Ahaus und Bocholt des Fürstentums Salm Terhalle, Hermann 2015

Lebensbedingungen des ehemaligen Kloster-Gesindes nach der Säkularisation in Westfalen 1803 Lerche, Eva-Maria 2015

Stiftsdamen der Vereinigten Stifte Geseke und Keppel | Vergabe von Titeln, Pensionen und Ordensdekorationen noch hundert Jahre nach der Säkularisation Isenberg, Erwin 2014

Zwischen moderner Justiz und wirtschaftlichem Niedergang | Verwaltungsreform und Säkularisation im Siebengebirge Klein, Ansgar Sebastian 2014

Wolbeck in Zeiten des Umbruchs - Säkularisation und politische Umwälzungen 1802 - 1816 Jakobi, Franz-Josef 2012

Zur Aufhebung der Kollegiatstifte SS. Stephani et Sebastiani in Beckum und St. Ludgeri in Münster im Jahre 1811 Wunschhofer, Jörg 2011

Gut Nienhausen nach der Säkularisation Binger, Christoph 2011

Zwei Seiten einer Medaille | Säkularisation und Denkmalfplege in der "Franzosenzeit" im Rheinland Kretzschmar, Bruno Denis Marcel 2011

Von den sanctimoniales in Horsabrouca (976) zum praenobili imperiali authoritate libero asceterio Santae virginum Christinae et Petronillae in Hertzebrock (1742) | zur Geschichte des Stifts und Klosters Herzebrock Gleba, Gudrun 2010

Die Säkularisation der Zisterzienserinnenklöster in Westfalen 1803 - 1810 Hannöver, Bruno Norbert 2010

Ein französischer Spekulant am Niederrhein - Eustache Antoine Richard de Béhague Kunze, Mike 2009

Die Säkularisation und das Ende des kurkölnischen Herzogtums Westfalen Klueting, Harm 2009

Ein Klageruf des Jülicher Ex-Kapuziners Johann Jacob Huppertz (P. Victorianus) (1829) Huppertz, Johann Jacob; Bers, Günter 2009

Die Zeit der Säkularisation | "... ob das Capuzinerkloster entbehrlich sey oder nicht?" Teske, Gunnar 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA