76 Treffer — zeige 11 bis 35:

„Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ | Städtebauförderung in Nordrhein-Westfalen: Programmaufruf für die Jahre 2020 und 2021 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 2020

"Es war einmal!" | Unnaer Sportstätten im Rückblick ; eine Auswahl Geitz, Rudolf 2020

Energieeffiziente Sportstätten | Fallbeispiele aus Nordrhein-Westfalen kennenlernen | Stand: 10/2019 EnergieAgentur.NRW 2019

Als der Sport ein Haus bekam | Unterricht in Leibeserziehung an Volkschulen der heutigen Stadt Dormagen und der Gemeinde Rommerskirchen von 1945 bis 1968: Anmerkungen und Erinnerungen Kolbecher, Simon 2018

Die Sportstätten Weitzel, Franz 2018

Sport in Werl | Anschriftenverzeichnis des Stadtsportverbandes, der Sportvereine, Betriebssportgruppen und Sportanlagen in der Wallfahrtsstadt Werl Werl 2017

Bauliche Chronik Tennisgemeinschaft (Bochum) 2017

Die Ohler Wiesen | eine Erfolgsgeschichte in der Stadtmitte Molitor, Reimar; Barthel, Volker 2017

Ausgedehnter Brand zerstört Fitnessstudio und Tennishalle Terwellen, Markus 2017

111 Kölner Fußballorte, die man gesehen haben muss | Orig.-Ausg Jansen, Olaf 2016

Skateboarding | Ethnographie einer urbanen Praxis Peters, Christian; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Waxmann Verlag 2016

Sportstättenbedarfe ... im Rahmen einer Sportstättenentwicklungsplanung, Teil 1 Fußballsport | ... Bochum 2016

Benutzungs- und Hausordnung des Sportheims und der Sportanlage FC 1926 Cobbenrode 2016

Die Klingerhufe in Neukirchen-Vluyn | die Entwicklung einer Verbandsgrünfläche im Altkreis Moers Steegmann, Wilhelm 2015

Sport in Bocholt | Sportvereine, Sportangebote Sportstätten | Stand: August 2015 Bocholt. Fachbereich Jugend, Familie. Schule und Sport 2015

Sportstättenkonzept der Gemeinde Bestwig Bestwig 2015

Sportliche Winterfreuden anno dazumal im Vorgebirge Bursch, Horst 2015

Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck | Sport, Spiel, Spaß ; für Kinder und Jugendliche Landessportbund Nordrhein-Westfalen 2014

Die "sportfreudigste Stadt" hat sich für Breitensport entschieden | Oberhausens Sportgeschichte weist viele Facetten auf Wentz, Gustav 2014

Stadt und Sport | die Rolle des Sports im Rahmen der kommunalen Leistungsverwaltung bis ca. 1930 am Beispiel der Stadt Bonn Schloßmacher, Norbert 2014

"Der Roten Erde größte Stadt" - Dortmund als westfälische Sportmetropole Wick, Uwe 2013

Sport- und Bewegungsräume als Grundlage der Sport- und Vereinsentwicklung in NRW | Positionspapier des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen Haase, Achim; Landessportbund Nordrhein-Westfalen 2013

Sportpark Stadtgarten | ein Stück Bottroper Sportgeschichte Krix, Wilfried 2013

Sport in Oerlinghausen Büscher, Gerd; Herbort, Ursula; Tilleke, Tanja 2012

Sportvereine/Sportarten/Sportstätten in Hamm Hamm (Westf) 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA