71 Treffer — zeige 11 bis 35:

Künstliche Wildnis | mit ihren Pflanzenprojekten schafft Tita Giese exotische Inseln mitten in grauen Großstädten : zum Beispiel am Düsseldorfer Stresemannplatz, wo sie Yuccapalmen in Autoreifen auf die verkehrssreichste Kreuzung der Stadt pflanzte : was treibt sie an? : Kristina Schulze hat sie auf ihren Versuchsflächen in Düsseltal besucht Schulze, Kristina 2019

Klima und demografischer Wandel: mehr Grünorte für mehr Lebensqualität Kolms, Linda 2019

#Köbogen | was gefällt, bekommt ein Herz, was alle sehen sollen, wird geteilt - je öfter, desto besser, desto erfolgreicher : das ist das Prinzip sozialer Netzwerke : und das Ziel der Investoren, die gerade den Düsseldorfer Kö-Bogen II mitentwickeln : ihre Immobilie soll für die Social-Media-Community attraktiv sein : dafür verwandeln sie das Dach in eine spektakuläre Liegewiese und planen die größte Grünfassade Europas : so wird das Bauprojekt zum Setting, so kommt es aufs Bild und ins Netz : ist der der Anfang deutscher Social-Media-Architektur? Winterhager, Uta 2018

Die Stadt Detmold auf dem Weg ins digitale Zeitalter Bergmann, Johann; Semmler, Ralf 2018

Grünflächenmanagement und Qualitätskontrolle in Unna | Stadtbetriebe führen Verwaltung 4.0 in der Grünpflege ein Calovini, Ralf 2018

IBA Emscher Park und die weiteren Formate der Stadt- und Regionalentwicklung Nellen, Dieter 2018

Münsters Südpark | ein langer Weg zum Sanierungskonzept : Informationen an Anwohner und Bürgerdialog hilft bei Umsetzung Hoffmann, Jörg 2018

Grün! | Ratingen und seine Grünflächen | 1. Auflage Niewerth, Andrea; Klartext Verlag 2018

Von der Heydt Königshöhe | Sommersitz, Kiesberg, Ehrenfriedhof | 1. Auflage, deutsche Originalausgabe Alexander, Brigitte; Dinnebier, Antonia; Förderverein Historische Parkanlagen e.V.; Heinrich Köndgen GmbH 2017

Tita Giese - Pflanzenprojekte | = Tita Giese - Plantation projects Giese, Tita; Grunenberg, Robert; DISTANZ Verlag GmbH 2017

Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten | Katalogbuch zur Ausstellung auf dem Unesco-Welterbe Zollverein vom 21. Mai bis 27. August 2017 Grütter, Heinrich Theodor; Klartext Verlag 2017

Mehr Grün in Düsseldorf | städtische Fördergelder für die Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung Ferber, Stefan; Düsseldorf. Umweltamt 2016

Duisburg - die grüne Stadt? Pilger, Andreas 2016

In vier Phasen zum neuen Grün | Parkstadt Süd als Gemeinschaftsprojekt 2016

Zum Verhältnis von Bauleitplanung und Denkmalschutz | Ministerentscheidung zu Duisburg-Bruckhausen Schrolle, Thorsten; Walgern, Heinrich 2015

Treppen, Wege, Wasserläufe | die Grünplanung der Ruhr-Universität Szymczyk, Elisabeth 2015

Machbarkeitsstudie zur Klimaanpassung in der Innenstadt | Entwicklung relevanter Klimaparameter in Bottrop Beckmann, Stefan; Happe, Michael; Ludes, Georg 2015

Universität und Ruhrlandschaft | Neuss, 29. August und 16. September 2014 Penker, Georg; Baier, Christof 2015

Grün kommt an! | Innerstädtisches Grünflächenkonzept Siegen 2014

Grünflächen sind die besten Klimaanlagen | öffentliche und private Grünflächen in Bad Westernkotten Marcus, Wolfgang 2014

Perspektiven der Freiraumvernetzung in Köln Bauer, Joachim 2014

Zukunft Stadtgrün | Nutzen und Notwendigkeit urbaner Freiräume Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur 2014

Heim-Weh oder Heimatliebe | eine Bestandsaufnahme in Bruckhausen Sass, Simone 2013

Großes Facelift für die Voreifel-Römerstadt | die Stadt Zülpich nutzt die Landesgartenschau 2014, um das Park- und Grünlanddefizit in der Innenstadt zu beheben und somit ihre Attraktivität für Wohnen wie auch für Tourismus zu erhöhen Hartmann, Christoph M.; Dohmen-Mick, Judith 2013

Ein Netzwerk von Erholungsräumen | Bielefelds Stadtgrün Frank, Klaus; Thenhausen, Achim 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA