54 Treffer — zeige 11 bis 35:

Peter Paul Rubens und der Barock im Norden | Katalog zur Ausstellung im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn Stiegemann, Christoph; Rubens, Peter Paul; Diözesanmuseum Paderborn; Michael Imhof Verlag 2020

Zeitdimensionen | historische Bilder in evangelischen Kirchen Meier, Esther 2019

Ensemble oder Einzelteile? | Überlegungen zum Antwerpener Schnitzretabel, den Alabasterfiguren und den Engelleuchtern in der Kirche St. Viktor in Schwerte Gliesmann, Niklas 2019

Knotenpunkt: Das Altarretabel in St. Viktor in Schwerte Welzel, Barbara 2019

Liturgische Memoria, ständische Repräsentation und soziale Leistung in der frühen Neuzeit | Wessel Hotmann und die Stiftung des Märtyreraltars zu Xanten Lieven, Jens 2017

Das "Küchenstück" von Ludger tom Ring d.J. (1562) | Kunst in Antwerpen zwischen Münster und Braunschweig Luckhardt, Jochen 2014

Das "Goldene Wunder" in der Dortmunder Franziskanerkirche Meier, Esther 2013

Das "Goldene Wunder" in der Dortmunder St. Petri-Kirche Welzel, Barbara 2013

Altes Gold in neuer Pracht | das "Goldene Wunder" in der Dortmunder St. Petri-Kirche | 2., veränd. Aufl Welzel, Barbara; Glahs, Rüdiger 2013

Kaspar Schetz von Grobbendonk oder Pedro Ximénez? | Studien zum historischen Ort des "Dialogus de pace" (Köln und Antwerpen 1579) Heuser, Peter Arnold 2013

Hermann Pepper, ein westfälischer Waffenhändler in Antwerpen im 16. Jahrhundert Reininghaus, Wilfried 2013

St. Petri und das "Goldene Wunder" Bremen, Barbara von 2013

Bilder erzählen Geschichten: Die Gemälde und Skulpturen des "Goldenen Wunders" Franke, Birgit; Welzel, Barbara 2013

Von der Schelde an die Ruhr | Antwerpener Retabel der Spätgotik Schäfer, Ulrich 2010

Die Anfänge des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs | ein Rückblick auf die Planung und den Bau der Eisenbahnstrecke Köln - Antwerpen und Aachen als Knotenpunkt von internationalen Eisenbahnlinien ; aus Anlaß der 89. Tagung des Arbeitskreises III (Verkehrsrecht) des Deutschen Städtetages am 18./19.09.2008 in Aachen | Nachdr 2008

Altes Gold in neuer Pracht | das "Goldene Wunder" in der Dortmunder St. Petri-Kirche Welzel, Barbara; Glahs, Rüdiger 2006

St. Petri und das "Goldene Wunder" Bremen, Barbara von 2006

Der neue Eiserne Rhein Kirschstein, Frank 2006

Das "Goldene Wunder" in der Dortmunder St. Petri-Kirche Welzel, Barbara 2006

Bilder erzählen Geschichten: Die Gemälde und Skulpturen des "Goldenen Wunders" Franke, Birgit; Welzel, Barbara 2006

Köln und Antwerpen um 1500 Pohl, Hans 2005

16. Dezember 1944 | "... een licht als van een bliksemschicht en een slag als van de donder ..." Opfermann, Ulrich 2005

Der Antwerpener Markt und die Städte im Herzogtum Jülich um 1500 Herborn, Wolfgang 2005

Duisburg rückt an die offene See | mit der Investition in das neue Antwerpener Containerterminal "Antwerp Gateway" beteiligt sich erstmals ein Binnenhafen an einem Seehafenterminal Steckel, Lothar 2004

Die Fassung des "Goldenen Wunders": Gefährdete Pracht Erhards, Susanne; Farnsworth, John R. 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA