87 Treffer — zeige 11 bis 35:

Bochums Stellung in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Bochumer Vereins und dessen Zwangsarbeitereinsatz Gleising, Günter 2019

Eine Kindheit im alten Velbert Kopshoff, Friedhelm 2019

"... weil [...] die jetzige Bezeichnung keinerlei geschichtliche Bedeutung hat" | Straßenbenennungen in Minden während des Nationalsozialismus : Ausstellung des Kommunalarchivs Minden September-Dezember 2019 Schulte, Monika M.; Kommunalarchiv Minden 2019

Vom "Marktplatz" zum "Adolf-Hitler-Platz" | Olper Straßen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Thieme, Hans-Bodo 2018

Niederländischer Tourismus in Detmold 1933 bis 1939 im Spiegel der Korrespondenz des Verkehrsamts Wilhelm, Ralf-Dieter 2018

"Der Traum der Volksgemeinschaft wird Wirklichkeit" - Inszenierung und Herstellung von Gemeinschaft in den Bielefelder 1. Mai-Feiern 1933 bis 1939 Rischmüller, Marcus 2018

Die Entrümpelungsaktion am Drachenfels | der Schutz des Landschaftsbildes im Natinalsozialismus Lamberty, Christiane 2017

Eine Nachlese Hesse, Heinrich; Briloner Heimatbund - Semper Idem 2017

Vor 80 Jahren: Bau der Autobahn im Kreis Wiedenbrück Sänger, Jochen 2016

Die Schulbibliotheken in den Volksschulen der Gemeinde Bedburdyck in nationalsozialistischer Zeit Kiltz, Jürgen 2016

Georg Hülsebus - ein Pfarrer in stürmischen Zeiten Ueberholz, Holger 2016

Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter | die ostwestfälisch-lippische Möbelindustrie in der Zeit des Nationalsozialismus Wölki, Kerstin 2015

Kraft statt Bildung | Wehrerziehung im Schulsport Schaefer, Sebastian 2015

Voßwinkel in den Jahren 1933 - 1939 | 75 Jahre Einweihung des Kirchenbaus, 75 Jahre Beginn des 2. Weltkrieges, unser Dorf in einer menschenverachtenden, unsicheren und kirchenfeindlichen Zeit 2014

Oberhausen in der Zeit des Nationalsozialismus | 1933 bis 1939 Langer, Peter 2014

Bleiben oder Gehen? | erzwungene Emigration jüdischer Mitbürger Schuh, Heinz-Gerd 2013

Die Rheinische Provinzialkirche in der Verfassungskrise | die Konflikte um die "rechte Lehre", das Wesen und die Aufgabe der Kirche und ihrer Leitung (1933 - 1939) Rauthe, Simone 2013

"Frei ist heute nur, wer beten kann." | Die Tagebücher von Klaus Lohmann - Vikar und Pastor der Bekennenden Kirche im Rheinland ; 1935 - 1939 Lohmann, Klaus; Flesch, Stefan 2013

NS-Verfahren gegen katholische Geistliche im Dekanat Monschau | eine Dokumentation Arens, Herbert 2012

"Arisierung" als Geschäftsprinzip? | die Monopolisierung des deutschen Entzinnungsmarktes zwischen 1933 und 1939 durch die Th. Goldschmidt AG in Essen | 1. Aufl Blachut, Bastian 2012

Wein-Werbewochen in den 30er Jahren Pöpsel, Hans Hermann 2010

Der braune Spuk der Vorkriegsjahre Löppenberg, Bernhard 2009

Die Polizei in Lüdenscheid zur Zeit der Nationalsozialisten | vom Beschützer der Gesellschaft in der Weimarer Republik zum Vollstrecker der NS-Diktatur Wagner, Matthias 2009

Kolonnen und Kulissen | der Nationalsozialismus im Film ; Iserlohn 1933 - 1939 Bettge, Götz; Jacob, Volker; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2009

Dr. Arthur Bluhm - Oberrabiner in Krefeld 1927 bis 1939 Schupetta, Ingrid 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA