72 Treffer — zeige 11 bis 35:

Auf der Suche nach einer Zukunft mit Frau und Kindern | die Taufe eines Juden aus Bad Berleburg-Elsoff in Winterberg 1776 Rade, Hans Jürgen 2020

Zwischen Macht und Mächten | Fürstäbtissin Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach Lemmer, Jan 2019

Quacksalber in Goch | Apotheker Johann Matzedelaers übt die Tätigkeit eines Chirurgen aus Koepp, Hans-Joachim 2018

Protokolle der Wallonischen Gemeinde in Köln von 1600-1776 Löhr, Rudolf 1975

Zur Geschichte des Fachwerkhauses Brunnenstraße 22 Müller, Armin 2018

Sophia Wilhelmina Albertina von Morrien und ihre drei Töchter | ein Gemälde aus dem Jahr 1776 zeigt die damalige Eigentümerin von Haus Kalbeck Kurz, Lothar 2018

Die Zisterze Bottenbroich auf der Ville | ein fast vergessener Teil der Reformbewegung des Zisterzienser-Ordens im 15. Jahrhundert Porschen, Hans W. 2017

"... an gesandten Linnen ..." | Einblicke in ein Bielefelder Kontokorrentbuch aus den Jahren 1768 bis 1776 Frey, Barbara 2017

Chronik des Hauses Orbroich 117, heute Hauptstraße 18 in St. Hubert Bovenschen, Werner 2017

Mannesmann - von Remscheid in die Welt Wessel, Horst A. 2016

Die Erbverpachtung der Domänenhöfe der Rentei Altena und Neuenrade 1776/77 Ditté, Rainer 2015

Duisburgischer Intelligenz Zettel 1776 - 1777 Rupprecht, Peter; Historischer Arbeitskreis Wesel 2015

Matthias Claudius in den Lippischen Intelligenzblättern | zum Verhältnis zwischen dem Dichter des Asmus und Johann Lorenz Benzler (1747 - 1817) Stückemann, Frank 2014

Fürstäbtissinnen im Alten Reich | Möglichkeiten und Grenzen politischen Handelns (Essen, Herford, Quedlinburg) Schröder-Stapper, Teresa 2014

Die Bedeutung von A. Mannesmann für die Anfänge der Mannesmannröhren-Werke Wessel, Horst A. 2014

Homiletische Volksaufklärung für den Landmann | Einzelpredigten und Predigtskizzen Schwager, Johann Moritz; Stückemann, Frank 2014

Gottesdienst als Gesamtkunstwerk | zur Intermedialität barocker Liturgie in Frauenstiften (Essen, Steele, Gandersheim) Bölling, Jörg 2014

Das alte Bliedinghausen als Wirtschaft- und Lebensraum zur Zeit der Familie Mannesmann | vom Anfang des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Gerhards, Karl Rudolf; Thönnes, Horst 2014

Die "irdische Verlaßenschaft" des reformierten Predigers in Mülheim am Rhein Ludwig Wilhelm Lepper (1699 - 1776) Grütjen, Dietrich 2014

"Nur das beste Werkzeug ist und bleibt das billigste" | A. Mannesmann - innovativ seit mehr als 200 Jahren Wessel, Horst A. 2014

Der Bonner Porträtmaler Johannes Ignaz ("J.J.") Becker Rudersdorf, Jochem 2013

Konfessionsgeschichtlich paradox | evangelischer Landesherr mit katholischer Bevölkerungsmehrheit Becker, Marvin 2013

Drei Episoden aus der Hülser Herrenmühle Tapper, Alexander 2013

Zu den Preiszeichnungen der Düsseldorfer Akademie 1776-1786 Rosenberg, Heidrun 2013

Marokkos Wirtschaft um 1910 - an der Schwelle zu einer neuen Zeit | das Fotoalbum einer Düsseldorfer Familie vermittelt neue Eindrücke Wessel, Horst A. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA