81 Treffer — zeige 11 bis 35:

Die Erfindung der Flechtmaschine | lange Zeit wurden Schnürsenkel mühsam per Hand geflochten : immer wieder versuchten Bandweber erfolglos, eine Maschine für umeinander kreisende Bewegung der Schnüre zu schaffen : erst Johann Heinrich Bockmühl aus Barmen gelang 1767 eine funktionierende Flechtmaschine : sie wurde von den Zeitgenossen bewundert und setzte sich bald durch Heil, Tanja 2019

Sinnbild milder Herrschaft | politische Ikonographie an der fürstbischöflichen Residenz zu Münster Dethlefs, Gerd 2019

Zwischen Schlossbau und Karrierekrise | der kurkölnische Erste Conferentzminister und Landkomtur des Deutschen Ordens Caspar Anton von Belderbusch in den Jahren 1768-1773 Penning, Wolf D. 2019

Die Stiftung des C. Grashoff zugunsten der Kapelle zu Löwendorf Werpup, Josef 2018

Hirsch Apotheke seit 250 Jahren in Mülheim - seit 150 Jahren im Besitz der Familie Liekfeld Wessel, Horst A. 2018

Die Glashütten im Rumbecker Forst 1750-1759 und im Arnsberger Wald 1767-1786 Dethlefs, Gerd 2017

Dülmen in der Krise | 1767 - 1817 - 1917 - 1967 Sudmann, Stefan 2017

Solidarität im Steinkohlenbergbau an der Ruhr | eine kritische Bilanz Bluma, Lars 2017

Reaktionen auf die Erdbeben von 1756 und 1767 im Hochstift Paderborn und in den angrenzenden Ländern Rade, Hans Jürgen 2017

Die Geschichte der Lippischen Landes-Zeitung | 1. Auflage Dahl, Michael; Lippischer Heimatbund 2017

Reaktionen auf die Erdbeben von 1756 und 1767 in Lippe und den benachbarten Ländern Rade, Hans Jürgen 2017

Geschichte der LZ und ihrer Vorgängerblätter Dahl, Michael 2017

Die Erdbeben von 1756 und 1767 Müller, Gerhard 2017

Eine Statistik aus dem Herzogtum Westfalen aus dem 18. Jahrhundert Conrad, Horst 2017

250 Jahre St.-Georgius-Schützenverein Neuenkleusheim | das Jubiläumsschützenfest 2017 Köster, Thomas 2017

Entdeckungen zum barocken Orgelbau und Orgelklang | zur Restaurierung der Orgel von Christian Ludwig König in St. Martinus, Swisttal-Ollheim Lang, Gundula 2017

Kompetenzgerangel bei Arbeiten am Schloss Ahaus im Jahre 1767 2017

Die Krefelder "Gesittete Gesellschaft" von 1777 und ihre Nachfolger Tapper, Alexander 2017

Das Erdbeben vom 19. Januar 1767 in Lippstadt und Paderborn Rade, Hans Jürgen 2017

Die Hirsch Apotheke, die zweite Apothekengründung, ist heute das drittälteste Unternehmen in der Stadt am Fluss Wessel, Horst A. 2017

Für die Notleidenden in Mülheim 67 Reichstaler und 44 Stüber | Einnahmen und Ausgaben der Stadt Lennep in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Helbeck, Gerd 2016

Adam Christoph Zolner von Brandt (1712-1767) | Kapitular und Prior der Abtei Siegburg Schroeder, Michael 2016

Ein "Historisches Taschenbuch" für Minden-Ravensberg 1767/68 | die Entwicklung der amtlichen preußischen Statistik im 18 Jahrhundert aus regionaler Perspektive Reininghaus, Wilfried 2015

Die H. Upmann Zigarre | der Bielefelder Hermann Dietrich Upmann und die Schaffung einer Weltmarke Schulte Beerbühl, Margrit; Frey, Barbara 2015

Rohheit und Willkür der Schwarzen Husaren - Kollateralschäden oder der arme Richter Müller Schmitt, Franz-Josef 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA