69 Treffer — zeige 11 bis 35:

"Fake-News" aus dem 17. Jahrhundert | wie und warum die Herren von Ubbena zu den Gründern Ibbenbürens wurden Bröker, Josef 2018

Ungeklärte Umsiedlung aus dem Herzogtum Jülich nach Nastätten in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen | mögliche Verbindungen zwischen dem Herzogtum Jülich, den Herren von Heinsberg und den Landgrafen von Nassau Kartenbender, Hans-Friedrich 2018

Geschichte der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Rödingen Gruch, Jochen 2018

Protokolle der Lutherischen Gemeinde in Köln von 1661-1765 Löhr, Rudolf 1972

Ein Einblick in den Besitz des Kollegiatstifts Beckum - das Einkünfteregister von 1661 und das Register der Höfe und Kotten von 1661 bis 1667 Wunschhofer, Jörg 2017

Reinerus Hambloch, ein wenig bekannter Pfarrer "In Lomahr at Birk" Heimig, Hans Dieter; Klein, Elisabeth 2017

Frauengemeinschaft Rellinghausen in Mittelalter und früher Neuzeit Buhlmann, Michael 2016

Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde Marienberghausen 1661-1830 | 2., ergänzte Auflage Söhn, Hans Joachim; Lewer, Helmut; Bergischer Verein für Familienkunde 2016

Das Triumphkreuz der Zisterzienserabteikirche Kamp | heute in Dinslaken Karrenbrock, Reinhard 2016

Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde Drabenderhöhe 1668-1930 | 2., ergänzte Auflage Söhn, Hans Joachim; Lewer, Helmut; Bergischer Verein für Familienkunde 2016

Die Ansiedlung der Solinger Klingenschmiede in Eilpe bei Hagen in den Jahren 1661 bis 1665 Köhler, Hubert 2015

Gaesdonckx Cronixken | = Gaesdoncker Priorenchronik Metzmecher, Theodor; Fennenkötter, Hans Christoph; Fennenkötter, Hans Christoph; Fennenkötter, Hans Christoph 2015

Der Theologieunterricht des Adrian Pauli | Bewahrung der Orthodoxie - Überwindung der Scholastik: mit Coccejus gegen Descartes Eberhardt, Kai-Ole 2014

Ein echtes Jahrhundertwerk | "Werler Wallfahrt 1661-1961" - Helmuth Eulers erster Film Gebhardt, Tobias 2014

Bernhard Rottendorff und das Ende der republikanischen Ära' in der Geschichte der Stadt Münster Jakobi, Franz-Josef 2013

Frans de Hulst: die Klever Schwanenburg vom Kermisdahl aus gesehen Kolodziej, Beate 2013

Freies Schussfeld, aber kein freier Platz | die Befestigungen Münsters im Mittelalter und der Frühen Neuzeit Winkler, Stephan 2012

Der Platz zwischen Mauern und Wällen | die Esplanade vor der Zitadelle Pohlmann, Alfred 2012

Am Platzrand | das Areal und die Bebauung rund um die Esplanade, den Schlossplatz, den Neuplatz und den Hindenburgplatz seit 1661 Thier, Bernd 2012

350 Jahre Ereignisse und Veranstaltungen auf der Esplanade, dem Schlossplatz, dem Neuplatz und dem Hindenburgplatz | Chronologie von 1661 bis 2011 Thier, Bernd 2012

"Historisches Grün" auf dem Neuplatz, Schlossplatz und Hindenburgplatz Siekmann, Uwe 2012

Jetzt ruhen sie von den Arbeiten, denn ihre Werke folgen ihnen nach | die Grabstätten von Düsseldorfer Ordensfrauen auf dem Golzheimer Friedhof Zacher, Inge 2012

Paradeplatz und Reitplatz | die militärische Nutzung der Esplanade und des Neuplatzes (1661 - 1918) Thier, Bernd 2012

Platz am Rand der Stadt | der Stadtrand von Münster im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Thier, Bernd 2012

Hendrick van Lennep (um 1635 - 1720): Großer Plan der Belagerung Münsters, 1661 | Kupferstich von sechs Platten Dethlefs, Gerd 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA