|
|
|
|
|
|
Eine Tonrassel aus dem Inventar des Lippischen Landesmuseums Detmold
|
Nockemann, Guido |
2011 |
|
|
Ein außerordentlich reiches Mädchengrab des dritten Jahrhunderts aus Rheinbach-Flerzheim
|
Lösch, Constanze |
2011 |
|
|
Das Leben des Archäologen Otto Eugen Mayer im Spannungsfeld von Welt- und Lokalpolitik
|
Kaszab-Olschewski, Tünde |
2010 |
|
|
Das Feuersteininventar des bandkeramischen Fundplatzes Müntz 1 (Gemeinde Titz, Kreis Düren)
|
Medved, Ines |
2010 |
|
|
Die Felsgesteinartefakte des bandkeramischen Fundplatzes Aldenhoven 3
|
Schön, Werner |
2009 |
|
|
Homo neanderthalensis: Bruder, Vetter, wilder Mann? Seine Darstellung in ausgewählten populär-wissenschaftlichen Magazinen von 1948 - 2006
|
Neumann, Birgit |
2009 |
|
|
Virtuelle Rekonstruktion und stereolithographisches Modell eines jungneolithischen Schädelfundes aus der Blätterhöhle in Hagen, Nordrhein-Westfalen
|
Orschiedt, Jörg; Gröning, Flora; Buzug, Thorsten M. |
2007 |
|
|
Die Steinartefakte des Mittelpaläolithikums bis Neolithikums vom "Barmer Baum" in Hagen-Herbeck
|
Slizewski, Astrid |
2007 |
|
|
Die spätneolithische Beilproduktion auf dem Lousberg in Aachen
| eine Hochrechnung von Angebot und Nachfrage und Rückschlüsse auf die spätneolithische Bevölkerungsdichte
|
Schyle, Daniel |
2006 |
|
|
Triumph über die Natur?
| zum Bild vom Neandertaler als Elefantenjäger
|
Uthmeier, Thorsten |
2006 |
|
|
Archäologische Schwerpunktbildung im Flächennutzungsplpan der Stadt Erkelenz, Kreis Heinsberg, Rheinland
|
Cott, Eva; Herzog, Irmela |
2004 |
|
|
Eine rohmaterialspezifische Kernabbautechnik im Mesolithikum -
| der Oberflächenfundplatz Hülchrath, Kreis Neuss, Niederrhein
|
Gelhausen, Frank; Giels, Lothar; Aue, Siegbert |
2003 |
|
|
Die villa rustica Hambach 516 im Rheinischen Braunkohlerevier
| Gräber und Umfassungsgraben
|
Kaszab-Olschewski, Tünde |
2001 |
|
|
Von natürlichen Muldentälern und ebenen Flächen
| über die Reliefierung einer Landschaft
|
Baumewerd-Schmidt, Heike |
2001 |
|
|
Ehemalige Materialentnahmegruben erkennen
| Auswertung von Höhendaten
|
Herzog, Irmela |
2001 |
|
|
Fallstudie Meerbusch
| der römischen Villa auf der Spur
|
Hoven, Edwin; Kopecky, Britta |
2001 |
|
|
Fallstudie Zülpich
|
Becker, Ute |
2001 |
|
|
Zentraler Ort oder Nebensiedlung?
| die Feinchronologie der Grundformspektren des bandkeramischen Fundplatzes Kückhoven im Vergleich
|
Rupprecht, Doris |
2001 |
|
|
Keinesfalls Ausnahmen: Materialentnahmegruben als Befundzerstörer
| Ausmaß im Rheinland und Erkennbarkeit
|
Gerlach, Renate |
2001 |
|
|
Von Restfundstellen und Scheinfundstellen
| Ergebnisse einer Grabenbetreuung in der Lößlandschaft
|
Baumewerd-Schmidt, Heike; Gerlach, Renate |
2001 |
|
|
Visualisierung von Vergangenheit
|
Auffermann, Bärbel |
2000 |
|
|
Hölzer aus den Stadtkerngrabungen in Duisburg
| archäologische und botanische Untersuchungen
|
Tegtmeier, Ursula |
1999 |
|
|
Die ebenerdigen Pfortenbauten des Mittelalters aus den Siedlungsgrabungen im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Berthold, Jens |
1998 |
|
|
Kommt Bewegung in die Landschaft?
| das Verursacherprinzip in der Archäologie
|
Andrikopoulou, Jeanne-Nora |
1998 |
|
|
Von der Leimsiederei zum Straßenschotter: Interpretationsänderung durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
|
Doll, Monika |
1998 |
|
|
Knüpfnetz, Querangel und Schenkelhaken
| "Experimentelle Archäologie" mit Kindern II
|
Auler, Jost |
1998 |
|
|
Fünf Jahre "Wurzel Archäologie GmbH"
| Entstehung und Entwicklung einer Grabungsfachfirma
|
Cziesla, Erwin |
1998 |
|
|
Der Einsatz von Multimedia im Neanderthal-Museum
|
Auffermann, Bärbel |
1997 |
|
|
Aktuelle Untersuchungen zum endpleistozänen / frühholozänen Fundplatz Bonn-Oberkassel
| ein Vorbericht
|
Schmitz, Ralf W. |
1996 |
|
|
Archäologie im Internet - Quintessenz einer im WS 1995/1996 am Kölner Institut für Ur- und Frühgeschichte veranstalteten Übung
|
Wüller, Birgit |
1996 |
|
|
Neue vorkoloniezeitliche Siedlungsspuren in Köln
|
Carroll, Maureen |
1995 |
|
|
Germanische Reisläufer am Mittel- und Niederrhein
|
Gechter, Michael |
1995 |
|
|
Besiedlungsspuren um die Zeitenwende in der Niederrheinischen Lößbörde
| eisenzeitliche Siedlungsbefunde und Brandgräber aus frührömischer Zeit in Welldorf, Kreis Düren (Fundstelle Hambach 503)
|
Lochner, Ina |
1995 |
|
|
Germanische Siedlungen der Spätlatènezeit und der Römischen Kaiserzeit im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Lenz, Karl Heinz |
1995 |
|
|
Archäopalynologische Betrachtungen zum Kulturwandel in den Jahrhunderten um Christi Geburt
|
Bunnik, Frans P. M. |
1995 |
|
|
Innovationsfreudigkeit und Traditionalismus im Frühneolithikum zwischen Rhein, Weser und Main
|
Kneipp, Jürgen |
1995 |
|
|
Die Steinartefakte von Kamphausen und Galgenberg bei Mönchengladbach und deren Stellung im späten Jungpaläolithikum Nordwesteuropas
|
Höpken, Constanze |
1995 |
|
|
Das Alt- und Mittelpaläolithikum des Neandertals und benachbarter Gebiete
|
Schmitz, Ralf-W. |
1995 |
|
|
Archäologische Talauenforschung im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Nehren, Rudolf; Stodiek, Ulrich; Volland, Martin |
1994 |
|
|
Archäologische Motive auf Notgeldscheinen
|
Dorn, Dirk Martin |
1994 |
|
|
Ein spätpaläolithischer Werkplatz in Jerxen-Orbke, Stadt Detmold
|
Kempcke, Christina |
1994 |
|
|
Das "Kleine Hafentor" der COLONIA ULPIA TRAIANA bei Xanten
|
Geyer, Christian |
1994 |
|
|
Die archäologische Bestandserhebung in historischen Stadt- und Ortskernen des Rheinlandes
|
Koschik, Harald; Weiser, Christiane Karin; Kleefeld, Klaus-Dieter |
1994 |
|
|
Neue Beiträge zur Duisburger Stadtarchäologie - die Ausgrabungen des Modellprojekts "Stadtgeschichte"
|
Francke, Ursula; Ruppel, Thomas |
1989 |
|
|
Die Pferde von Salzuflen
| ein Beitrag zur Kenntnis des mittelalterlchen Pferdes
|
Schreiber, Gernot |
1989 |
|
|
Ein ungewöhnlicher Tierknochenfund in einer alten Papiermühle
|
Bauche, Rolf-Dieter |
1989 |
|
|
Archäologie und Tourismus - der Archäologische Park in Xanten
|
Gerlach, Gudrun |
1989 |
|
|
Regionale Unterschiede im Keramikstil
| ein Beispiel zur Anwendung von Konfidenzintervallen
|
Cladders-Stäuble, Maria |
1989 |
|
|
Ein frühmesolithischer Hund und Hundeverbiß an Knochen vom Fundplatz Bedburg-Königshoven, Niederrhein.
|
Street, Martin |
1989 |
|
|
Zur Auswertung von Wildpflanzenfunden aus dem Neolithikum des Rheinlandes
|
Knörzer, Karl-Heinz |
1988 |
|