132 Treffer — zeige 11 bis 35:

Kraniche über dem Rheinland Kremer, Bruno P. 2018

Die vier Vulkanfelder der Eifel | "die Eyffel hat Ihresgleichen in der Welt nicht" Kremer, Bruno P. 2018

Gefiederte Gäste am Godesberger Rheinufer Kremer, Bruno P.; Schöttler, Carl Otto 2017

Kraniche über der Eifel | lautstarke Verkünder vom Anfang und Ende der warmen Jahreszeit Kremer, Bruno P. 2017

Die drei Pecher Kirchen im Porträt | 1. Auflage Kindler, Aloys; Kremer, Bruno P.; Klein, Heijo; Mertes, Michael; Heimatverein Pech; Franz Schön (Firma) 2017

Naturparadies Mittelrheintal | 21 ausgewählte Erlebnistouren zwischen Rüdesheim und Bonn Kremer, Bruno P.; Merz, Thomas; Quelle & Meyer 2017

Mariensteine in der Ahr | einst Schlacken aus verhütteten Eisenerzen, heute Schmucksteine Kremer, Bruno P.; Ginzler, Hildegard 2016

Bunte Biogeographie am Godesberger Rheinufer Kremer, Bruno P. 2016

Der Rhein | von den Alpen bis zur Nordsee | 2. überarb. und erw. Aufl Kremer, Bruno P. 2015

Das grüne Hinterland von Bad Godesberg | der Kottenforst - einzigartiger Lebens- und Erlebnisraum Kremer, Bruno P. 2015

Der Kölner Dom | ein unerwartet artenreicher Lebensraum Kremer, Bruno P.; Günthner, Iris 2014

Die Ökologie des Kölner Doms | [Umfeld, Steine, Lebensräume] | 1. Aufl Kremer, Bruno P.; Günthner, Iris 2014

Die St. Michaels-Kapelle in Wachtberg-Pech Kindler, Aloys; Kremer, Bruno P. 2013

Der Myriameterstein am Godesberger Rheinufer Kremer, Bruno P. 2013

Eifelwanderung einmal ganz anders | bewegte Eifel Kremer, Bruno P. 2013

Die Ahr | ein echter Eifelfluss Kremer, Bruno P. 2012

Genau vermessenes Rheinland | seit rund 200 Jahren gibt es verlässliche Kartenbilder Kremer, Bruno P. 2012

Myriametersteine | (fast) vergessene Kleindenkmäler am Rhein Kremer, Bruno P. 2011

Hypericum calycinum (Immergrünes Johanniskraut) | eine neue Art in Deutschland Adolphi, Klaus; Kremer, Bruno P. 2011

Die Sieg | [Tallandschaft zwischen Rothaargebirge und Niederrheinischer Bucht] | 1. Aufl Klein, Michael; Kremer, Bruno P. 2010

Verlässliche Kartenbilder seit rund 200 Jahren | die vermessene Eifel Kremer, Bruno P. 2010

Der Rhein | von den Alpen bis zur Nordsee Kremer, Bruno P. 2010

Der Rodderberg | wertvoller Geo- und Biotop an der vulkanischen Nordoststrecke der Rheineifel Kremer, Bruno P. 2010

Wie lang ist der Rhein? Kremer, Bruno P. 2009

Das Untere Mittelrheintal | [Flusslandschaft zwischen Neuwieder Becken und Niederrheinischer Bucht] | 1. Aufl Kremer, Bruno P. 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA