98 Treffer in Sachgebiete > 766030 Leser — zeige 11 bis 35:

Bettlektüren : Häppchenliteratur für jedermann, auch aus westfälischen Gefilden Gödden, Walter 2017

In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit | von Mini-Bibliotheken in Weeze, Wemb und Umgebung Steeger, Liss 2017

Sommerleseclub schlägt neue Wege ein | Pilotprojekt des Kultursekretariats NRW Gütersloh gestartet Heikes, Annike 2017

Experten für das Lesen | Leseförderung in öffentlichen Bibliotheken weiterentwickeln : ein Blick zurück und nach vorn Höft, Rita; Marci-Boehncke, Gudrun 2017

Schlüssel zur Welt | das Programm der Stadtbibliothek zur Förderung der Sprach-, Lese- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen Barbian, Jan-Pieter; Holthoff, Jens 2017

Von klein auf | Leseförderungsprogramme der Stadtbüchereien Hamm Hüttemann, Christian; Pirsich, Volker; Wirschun, Gunda 2015

"Die immer wieder übelmachende Wirkung des Lauen" | Thea Sternheim - Religion und Literatur Ehrsam, Thomas 2015

Oskar Leseclown | das Leseförderprogramm von Förderverein und Stadtbücherei Stolberg Bisping-Bau, Barbara; Kämmerer-Valentin, Marita 2015

"Leseförderung mit Ball und Buch" | das Projekt kicken & lesen Köln Konzept und Evaluation des Projekts zur Leseförderung von Jungen der SK Stiftung Kultur in Kooperation mit der Stiftung 1. FC Köln Garbe, Christine; Schröter, Ursula; Reifenberg, Frank M.; Krutsch, Ipek Sirena; Schultz, Kolja; Projekt kicken & lesen Köln; SK Stiftung Kultur; Universität zu Köln. Institut für Deutsche Sprache und Literatur II 2015

(Vor)lesen? Ja, ich will! | wie man Kinder zum Lesen verlocken kann Schürkmann, Gerlinde 2015

MENTOR Euskirchen | die Leselernhelfer Franzmann, Anna; Weber, Brunhilde 2015

Gelingende Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen am Beispiel des Vorleseprojekts in Rheine Wigger, Elsbeth 2014

Bücher ohne Grenzen | der Bücherschrank in Recklinghausen Kummer, Sylvia 2014

"Lesewelt Werne" | Verein übernahm die Organisation der Lesepaten-Initiative Schürkmann, Gerlinde 2014

Experten für das Lesen | ein Netzwerk zur Entwicklung der Leseförderung Marci-Boehncke, Gudrun 2013

Ein schwarzer Tag für Wegberg Pietsch, Folkmar 2012

Praktikable Modelle aus Brilon importiert | Leseförderung in Israel ; die Zusammenarbeit des Goethe-Institutes mit arabischen Bibliotheken Bélafi, Andrea 2012

Welche Wirkungen haben Leseförderungsaktionen öffentlicher Bibliotheken? | erste Ergebnisse der Studie "Leseförderung und Wirkungsforschung (LeWi)" mit der Stadtbibliothek Bielefeld Krauß-Leichert, Ute; Paul, Jana; Pilzer, Harald 2012

Das Buch zum Buch für die Stadt | Analysen, Begegnungen, Hintergründe Oehlen, Martin 2012

Ich bin bifit | Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder ; eine Aktion zur frühen Leseförderung Roeb-Dubielczyk, Maria 2011

Das B-Team | der Jungenbuchclub der Stadtbibliothek Neuss Müller, Eva 2011

Bildungsplanung in der Stadtbibliothek Bergheim Rütten, Bettina 2010

Nach dem Unterricht auch noch lesen?! | Leseförderung im offenen Ganztag Bauckhage-Nimtz, Christiane 2010

ProLesen in NRW | auf dem Weg zur Leseschule - gemeinsam mit der Bibliothek Bönnighausen, Marion; Kühnelt, Katharina 2010

Praktiken des Lesens in ländlichen Gesellschaften: Beispiele aus Burgund und Westfalen Prass, Reiner 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA