127 Treffer in Sachgebiete > 704044 Frühling. Ostern — zeige 11 bis 35:

Historische Osterbräuche in Höhlen Hammerschmidt, Elmar 2015

Plaskes, Vaddernstuten und Pinkestkauken | Oster- und Pfingstgebäcke in Nordwestdeutschland : eine Untersuchung auf der Grundlage des Atlas der deutschen Volkskunde Segschneider, Ernst Helmut 2015

Osterbräuche Lohmann, Wilma 2015

Osterbrauchtum aus Westfalen und der ganzen Welt | zum 25. Mal gibt es die Ausstellung im Stadtmuseum Werne Fertig-Möller, Heidelore 2015

Der Osterräderlauf in Lügde | das Original nur bei uns, nach uraltem Brauch, ein unvergessliches Erlebnis Stumpe, Dieter; Stumpe, Dieter; Dechenverein (Lügde); Dechenverein (Lügde) 2015

Osterräderlauf in Lügde Lübking, Rainer; Eckels, Heiner 2014

Ein Freckenhorster Osterspiel | Neues zu dramatischen Darstellungen im kirchlichen Raum Gruhn, Klaus 2014

Osterfeuer - Brauchtum vs. Abfallentsorgung | der Werler Weg zu reiner Luft Poth, Karl Wilhelm 2014

Muzen, Krabben, Struwen und Hedeweggen | Gebäcke der Fastnacht und der Osterfastenzeit in Nordwestdeutschland ; eine Untersuchung auf der Grundlage des Atlas der deutschen Volkskunde Segschneider, Ernst Helmut 2013

Osterbräuche in Denekamp, Ootmarsum und Ochtrup Braakmann, Wim 2013

Ostereier färben, Aprilsjeck, Tag der Liebe Ossendorf, Karlheinz 2013

Osterfeuer verbinden die Dörfler in Niedereimer schon seit Jahrzehnten | Wetterkapriolen zum Osterfest inklusive Becker, Detlev 2013

Paoskenstaken in Ochtrup | eine Zusammenfassung von Zeugenberichten Kippelt, Bruno 2013

Attendorner Osterbräuche - die Osterabendprozession Höffer, Peter 2012

Finnentroper Kläppsterer der Gruppe Falbecke Junker, Gertrud 2010

Ein Feuer zu Ostern Kalthoff-Lübeck, Ulrike 2010

Passions- und Osterkrippen im Clemens-Sels-Museum Ludewig, Thomas 2009

Als die Osterfeuer noch brannten Heckersbruch, Gustav-Adolf; Löhr, Adolf 2007

Palmsonntagszug der Kinder in Anholt Zelzner, Klaus 2007

"Wenn die Osterfeuer brennen" | Geschichte des Osterfeuers und der Poschegesellschaft Hoher Stein bis 1973 Müller, Adolf 2006

Die Entwicklung des Poschebrauchtums in Olpe seit den 1970er Jahren Ohm, Klaus-Martin 2006

"Sonnenvogeljagen" | eine alte sauerländische Frühlingssitte Hölscher, Ewald 2006

Von Palmstöcken, Ostereiern und Emmausgängen | Osterbräuche in Bocholt, dem Westmünsterland und im Rheinland Döring, Alois 2006

Osterfeuer und "Arma Christi" - | zur Symbolik der Attendorner Osterkreuze Cordes, Werner F. 2005

"Ein Umzug uralt hergebracht..." | in der Hallenberger Osternacht regieren die "Krachmaschinen" Glade, Georg 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA