106 Treffer in Sachgebiete > 225030 Latène-Zeit — zeige 11 bis 35:

Fundstellenüberlieferung Zeiler, Manuel 2020

Die befestigte Höhensiedlung der Eisenzeit auf dem Piepenkopf bei Lemgo | Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold Dennis, Ian; Müller-Kissing, Johannes; Zelle, Michael 2020

Fundstellenkatalog Garner, Jennifer; Zeiler, Manuel 2020

Das Siegerland als Montanlandschaft | Grundüberlegungen und Überlegungen zu einem Begriff der Rohstoffarchäologie Stöllner, Thomas 2020

Eisenzeitliche Hügelräber und eine frühmittelalterliche Siedlung in Weeze-Knappheide Brüggler, Marion; Rücker, Julia 2020

Vormerkungen zum Fundstellenkatalog Garner, Jennifer 2020

Turbulente tausend Jahre | Ostwestfalen-Lippe von der Mittellatène-Zeit bis zur Völkerwanderungszeit (ca. 300 v. Chr. - 700 n. Chr.) Zelle, Michael 2019

Der latènzeitliche Siedlungsplatz Jüchen-Neuholz Weber, Stephan; Joachim, Hans-Eckart; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019

Der latènzeitliche Siedlungsplatz Jüchen-Neuholz Weber, Stephan; Joachim, Hans-Eckart; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019

Erinnerung an wichtige Burgbergfunde am Beginn der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts Bleicher, Wilhelm 2019

Die befestigte latènezeitliche Flachland-Großsiedlung von Kerpen-Manheim Grünewald, Martin; Haarich, Horst 2018

Eisenzeitliche und frühmittelalterliche Gräber in Weeze-Knappheide Brüggler, Marion; Heinen, Martin; Müssemeier, Ulrike 2018

Untersuchungen zur Abschnittsbefestigung Erberich Claßen, Erich 2018

Die Alte Burg Obernau bei Netphen-Afholderbach, Kreis Siegen-Wittgenstein Zeiler, Manuel 2018

Ein neu entdecktes eisenzeitliches Gräberfeld und sein Umfeld in Weeze-Knappheide Heinen, Martin; Brüggler, Marion 2018

Die Berge rufen! | archäologisch-anthropologische Studie zur Migration in die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland (Nordrhein-Westfalen) anhand von Brandbestattungen Zeiler, Manuel; Sebald, Sidney; Grupe, Gisela 2017

Plastischer Stil am Niederrhein | zwei singuläre keltische Zierstücke aus dem 3. Jahrhundert v. Chr Joachim, Hans-Eckart; Matzerath, Simon 2017

Trockene Füße, frisches Wasser, guter Boden | zur mehrperiodigen Siedlung an der Kleppergasse in Paderborn Pape, Jürgen; Spiong, Sven 2017

A little bit of history reconstructed | new evidence on the provenance of the Abentheuer carnyces and their historical context Hornung, Sabine; Zawadzka, Anna 2017

Latènezeitliche Schmieden im Siegerland | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Menic-Könemann, Stephanie 2016

Gold am Ende des Regenbogens? Neufunde keltischer Münzen in Westfalen | verschiedene Kreise, Regierungsbezirk Münster Ebel-Zepezauer, Wolfgang 2016

... es ist nicht alles Gold, was glänzt - ein spätlatènezeitliches Münzdepot aus Iserlohn | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel; Jansen, Moritz 2014

Eine Siedlung der frühen Latènezeit mit Hausspuren bei Dormagen-Delhoven, Rhein-Kreis Neuss Auler, Jost 2014

Zur Pilumspitze von der Grotenburg Zelle, Michael 2014

Zum eisenzeitlichen Ringschmuck in Westfalen (Hals-, Arm- und Fußringe) Grünewald, Christoph 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA