74 Treffer in Regionen > 05170048 Wesel > Bislich — zeige 11 bis 35:

Zum Titelbild: Das Deichdorfmuseum in Wesel-Bislich Rinn-Kupka, Barbara 2020

Tot synen profyte | Grundbesitz zwischen Stadt und Land am Niederrhein im späten Mittelalter Scheler, Dieter 2019

Die Dingebauer-Story | Landwirtepaar vermietet Hausboote Dingebauer, Dorothee; Dingebauer, Volker; Kressin, Claudia 2019

Deichdorfmuseum Bislich Rinn-Kupka, Barbara 2018

Bislich oder Lippeham? | zur Frühgeschichte von Birten, Wesel und Umgebung ; dem Betreuer des Xantener Stiftsarchivs, Pädagogen und Erforscher seiner Heimat Dr. Wilhelm Holland (1884-1968) zum 50. Todestag Euwens, Jan-Wellem 2018

Fatme tritt in die "Hufe" ihre Mutter Euphorie | im Kalender für das Klever Land auf das Jahr 2007 wurde die Staatsprämenstute Euphorie (Rheinisches Warmblut) des Züchter Alfons van Acken aus Bislich-Vahnum vorgestellt : Euphorie war ein schon äußerlich einzigartiges Pferd und nut 14 Fohlen eine langjährig erfolgreiche Stute : eine plötzliche schwere Erkrankung im Jahre 2011 läutete das Ende der 18-jährigen Stute ein Müller, Wolfgang Richard 2017

5 Sterntouren rund um Bocholt, 1: Bocholter Radroute Rhein-Tour nach Bislich : "Störche und Apfelwiesen". Bocholter Radroute Rhein-Tour nach Bislich : "Störche und Apfelwiesen" : "Störche und Apfelwiesen" | auf ausgeschilderten Routen, mit Ausflugszielen | 1. Auflage Bocholt. Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft 2017

Die Bislicher Kriegsbrücken Berkel, Alexander 2016

Badestelle Bislich | eine Erfolgsgeschichte Hakvoort, Gerd-Heinz 2015

Schmiedehandwerk in Bislich | ein historischer Überblick anlässlich der Eröffnung der restaurierten Schmiede der Familie Kock in Bislich-Marwick als Außenstelle des Museums Bislich Bein, Peter von 2014

Milchwirtschaft im Wandel der Zeit | am Beispiel des Dorfes Bislich am Niederrhein Bein, Peter von 2014

Eicheln als Bestandteil der metallzeitlichen Ernährung am unteren Niederrhein und weitere Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung im bronze- und eisenzeitlichen Gräberfeld von Wesel-Bislich Jülich, Patrick 2014

Der Niederrheiner und seine Eicheln - metallzeitliche Gruben- und Grabbefunde aus Bislich Jülich, Patrick 2014

Neue metallzeitliche Grabbefunde des Gräberfeldes von Wesel-Bislich Jülich, Patrick 2013

Weitere Gräber des metallzeitlichen Gräberfeldes von Wesel-Bislich Brüggler, Marion 2013

Diersfordter Besitz in Bislich Hoog | der zu Diersfordt gehörige "Druyenhof" und die beiden Kathstellen "Benning" und "Sonntagsfeld" Blomberg, Bernd von 2012

Die Bislicher Schützenvereine | 1933 - 1937 Bein, Peter von; Giesen, Heinrich; Schmitz, Kornel 2012

"Eine Gemeinde baut auf", Zukunftvision eines Bislicher Bürgers | ein Dorfgestaltungsprojekt von Heinrich Boers entstanden in der Kriegsgefangenschaft März bis August 1945 Boers, Heinrich; Bein, Peter von 2012

Die Westerheide oder das Land zwischen den beiden Deichen in Bislich Blomberg, Bernd von 2010

Nachfahrentafel der Familie Brux aus Bislich und Xanten Siskens, Carl 2009

Zur Frühgeschichte der Bislicher St. Johannes-Kirche Bein, Peter von 2009

Der Streit um die Bislicher Kruzifixe | nach einem Interview mit Agnes Latz in Bislich Reinders, Clemens; Latz, Agnes 2009

"Ein Hochaltar für Bislich am Rhein" | Wiederaufstellung eines neugotischen Hochaltares des Bildschnitzers Ferdinand Langenberg ; Überblick zur Innenraumgestaltung der Pfarrkirche St. Johannes im 19. und 20. Jahrhundert Bein, Peter von; Zumkley, Beate 2008

25 Jahre Heimatmuseum Bislich | von der Heimatstube zum Museum ; Rückblick zur Gründung und Entwicklung eines dörflichen Museums Bein, Peter von; Zumkley, Beate; Deichdorfmuseum Bislich 2008

Einwohnerverzeichnisse und Besitzverhältnisse im Amt Bislich 1801, 1807, 1808 Blomberg, Bernd von 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA