132 Treffer — zeige 46 bis 70:

Biografien & Materialien / NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2012

Fachkonzept für das Historische Archiv der Stadt Köln bis zum Jahr 2050 Historisches Archiv der Stadt Köln; Köln 2012

Deportiert ins Ghetto | die Deportation der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź). Ein Projekt des Arbeitskreises der NS-Gedenkstätten und Erinnerungsorte in NRW, erarbeitet von der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Kooperation mit dem Staatlichen Archiv Łódź. [Begleitband zu der Ausstellung "Deportiert ins Ghetto. Die Deportationen der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź)"] Fings, Karola; Jakobs, Hildegard; Arbeitskreis NS-Gedenkstätten NW; Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Ausstellung Deportiert ins Ghetto. Die Deportationen der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź)" (2011 : Düsseldorf; Köln) 2012

Das jüdische Köln | Geschichte und Gegenwart ; ein Stadtführer Becker-Jákli, Barbara; Wenge, Nicola; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2012

Bergen, ordnen, restaurieren | der Wiederaufbau des Historischen Archivs der Stadt Köln Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln 2012

Fachkonzept für das Historische Archiv der Stadt Köln bis zum Jahr 2050 Historisches Archiv der Stadt Köln 2012

Das Schatzhaus der Bürger mit Leben erfüllt - 150 Jahre Überlieferungsbildung im Historischen Archiv der Stadt Köln | Beiträge des Symposiums anlässlich des 150-jährigen Jubiläums am 19. Oktober 2007 Schmidt-Czaia, Bettina; Historisches Archiv der Stadt Köln 2011

Gedenk-Räume | [... beruht auf der Ausstellung "Gedenk-Räume - die NS-Zeit in der Gedenkkunst in Köln", die vom 6. März bis 9. Mai 2010 im EL-DE-Haus, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln gezeigt wurde ...] | 1. Aufl Hesse, Hans; Purpus, Elke; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Ausstellung Gedenk-Räume - Die NS-Zeit in der Gedenkkunst in Köln (2010 : Köln) 2011

Köln im Nationalsozialismus | ein Kurzführer durch das EL-DE-Haus | 2., überarb. und erw. Aufl Becker-Jákli, Barbara; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2011

Cologne during national socialism | A short guide trough the El-De-House | 2., rev. and ext. ed Becker-Jákli, Barbara; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2011

Nach dem Einsturz | das Historische Archiv der Stadt Köln seit dem 3. März 2009 ; [Begleitband zur Ausstellung Martin-Gropius-Bau, 6. März bis 11. April 2010] Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.; Historisches Archiv der Stadt Köln; Martin-Gropius-Bau (Körperschaft) 2010

Gefährliche Lieder | Lieder und Geschichten der unangepassten Jugend im Rheinland 1933-1945 Werheid, Doris; Seyffarth, Jörg; Krauthäuser, Jan; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2010

Hüter der Schätze und digitaler Dienstleister - 150 Jahre Historisches Archiv Historisches Archiv der Stadt Köln 2010

Der digitale Lesesaal am Heumarkt Historisches Archiv der Stadt Köln 2010

Amnésia | ein deutsch-französisches Projekt zur europäischen Erinnerungskultur Döhne, Markus; Fings, Karola; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2009

Die Erfindung der Deutschen | Rezeption der Varusschlacht und die Mystifizierung der Germanen ; Dokumentation zur Fachtagung vom 03. Juli 2009 Killguss, Hans-Peter; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2009

750 Jahre Kölner Stapelrecht | 1259 - 2009 ; Kölner Handel und Häfen Böhringer, Letha; Historisches Archiv der Stadt Köln 2009

Mobile Beratung im Regierungsbezirk Köln | mobile Beratung gegen Rechtsextremismus ; ein Zwischenbericht Trube, Michael; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2009

Der andere Blick und seine Chancen | Jugendliche mit osteuropäischem Migrationshintergrund und die Zeit des Nationalsozialismus Kirschbaum, Barbara; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2008

Den Dom durften wir nie betreten | Porträts ehemaliger Zwangsarbeiter in Köln Würich, Sabine; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Verein EL-DE-Haus. Projektgruppe Messelager 2008

Stolpersteine | Gunter Demnig und sein Projekt Fings, Karola; Demnig, Gunter; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2007

Bunker in Köln - Versuche einer Sichtbar-Machung | 1. Aufl Purpus, Elke; Sellen, Günther B.; Buchen, Helmut; Kunst- & Museums-Bibliothek (Köln); Rheinisches Bildarchiv Köln; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2006

Wessen Freund und wessen Helfer? | Didaktische Materialien zur Kölner Polizei im Nationalsozialismus Jung, Werner; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2005

Schriftenverzeichnis Militzer, Klaus; Historisches Archiv der Stadt Köln 2005

Kölner Geistliche im Mittelalter, 2: Frauen Militzer, Klaus; Historisches Archiv der Stadt Köln 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA