Titel | Glaube, Konsum, Weihnacht |
Titelzusatz | innerhalb einer Woche hatten in Düsseldorf, Gelsenkirchen und Kassel Inszenierungen von Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" Premiere auf der Opernbühne - Protagonist aller drei Aufführungen: das Fest an sich |
Verantwortlich | Text: Andreas Falentin |
Autor/in | Falentin, Andreas |
Medientyp | |
Publikationstyp | Sonstige |
Erschienen |
2022
Hamburg |
Quelle | Die deutsche Bühne; 2022; 93. Jahrgang, 02 (Februar 2022), Seite 72-75 |
In | Die deutsche Bühne |
Raumsystematik |
05111 Düsseldorf
|
05513 Gelsenkirchen | |
Sachsystematik |
802070 Theateraufführungen
| 826000 Konzerte und Musikveranstaltungen | 802060 Einzelne Theater | |
Schlagwörter |
Bach, Johann Sebastian: Weihnachts-Oratorium
|
Schulz, Michael
|
Musiktheater im Revier
|
Inszenierung
|
Geschichte 2021-2022
Bach, Johann Sebastian: Weihnachts-Oratorium | Biganzoli, Jochen | Staatstheater Kassel | Inszenierung | Geschichte 2021 Bach, Johann Sebastian: Weihnachts-Oratorium | Kober, Axel | Deutsche Oper am Rhein | Inszenierung | Geschichte 2021-2022 |