Titel | Das Weltkulturerbe Mönchengladbach |
Titelzusatz | der römische Tempel auf dem Abteiberg : ein Vorbericht |
Verantwortlich | Dr. Georg Waldmann und Dr. Günter Drozdzewski |
Autor/in | Waldmann, Georg | Drozdzewski, Günter |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2021
Krefeld |
Anmerkungen | Nutzung der Tempelruine als Baumaterial für die ehemalige Benediktinerabtei |
Quelle | Der Niederrhein; 2021; 88. Jahrgang, Heft 4 (Oktober 2021), Seite 139-141 |
In | Der Niederrhein |
Erschienen als | Serie Liedberg, Band Teil 3 |
Raumsystematik |
05116 Mönchengladbach
|
05162020 Korschenbroich > Liedberg | |
Sachsystematik |
844050 Profanarchitektur
| 226030 Römer | 545040 Gesteinsabbau | 844030 Kirchenbau. Kirchenausstattung | |
Schlagwörter |
Mönchengladbach
|
Römerzeit
|
Tempelbau
|
Liedberg, Berg
|
Sandstein
|
Geschichte
Rathaus Mönchengladbach | Fundament | Liedberg, Berg | Sandstein |
Zum Bestand siehe: | Der Niederrhein |