Titel | "Öffentlich geförderte Beschäftigung kann nur die Ultima Ratio sein" |
Titelzusatz | gemeinsam mit anderen Partnern auf Landesebene hat unternehmer nrw, die Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V., 2019 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, in der sich alle Partner verpflichten, die Umsetzung des Teilhabechancengesetzes zu fördern, um so gemeinsam die Langzeitarbeitslosigkeit im Land zu bekämpfen |
Verantwortlich | ein Gespräch mit Claudia Dunschen, das Interview führten Carsten Duif, Ute Soldansky, Paul Pantel |
Interviewer/in | Duif, Carsten | Soldansky, Ute | Pantel, Paul |
Interviewte/r | Dunschen, Claudia |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2020
Bottrop |
Quelle | GIB-Info; März 2020; 2020, 1 (März 2020), Seite 27-30 |
In | GIB-Info |
Raumsystematik |
01 Nordrhein-Westfalen
|
|
Sachsystematik |
543680 Arbeitslosigkeit
| 523010 Arbeitslosenhilfe | |
Schlagwörter |
Nordrhein-Westfalen
|
Langzeitarbeitslosigkeit
|
Bekämpfung
|
Beschäftigungsförderung
|
Teilhabe
|
|
Zum Bestand siehe: | GIB-Info |