Titel | Kleine Siedlungsgeschichte des Tecklenburger Landes |
Verantwortlich | Dr. Christof Spannhoff |
Autor/in | Spannhoff, Christof |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2015
Lengerich |
Quelle | Westerkappeln; [Hrsg.: Familienforschung Tecklenburger Land (TEFAM) e.V. Red.: Sandra Reiter ; Renate Dry]; 2015; Teil 1 Pollen geben Aufschluss über menschliche Tätigkeiten // Seite 6-7. - Illustrationen; Teil 2 Bodenverfärbungen geben spannenden Einblick in die Vergangenheit // Seite 7-8. - Illustrationen; Teil 3 De aulen Hüöwe ligget unnern Esk // Seite 9. - Illustrationen; Teil 4 Wie alt sind unsere Bauerschaften? // Seite 10. - Illustration |
In | Westerkappeln |
Raumsystematik |
12 Weserbergland
>
Tecklenburger Land
|
|
Sachsystematik |
562000 Siedlungsgeschichte
| 220500 Archäologie | |
Schlagwörter |
Tecklenburg, Region
|
Flurform
|
Geschichte 500-1100
Tecklenburg, Region | Ort | Datierung Tecklenburg, Region | Siedlung | Archäologie | Geschichtswissenschaft | Pollenanalyse | Bodenanalyse |
Zum Bestand siehe: | Westerkappeln |