Titel | Wellenbrecher, Wolkenmaschinen und Abwässerfontänen |
Titelzusatz | die Emscherkunst zeigt zum dritten Mal internationale Kunst und eine Flusslandschaft im stetigen Wandel, vom müffelnden Abwasserfluss im Betonbett zum renaturierten Gewässer : von der Emscherquelle in Holzwickede führt der 50 Kilometer lange Parcours durch den Stadtraum Dortmunds, vorbei am Hochwasserrückhaltebecken zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel, dem dortigen Wasserkreuz bis zum Stadthafen Recklinghausen : die Stationen erkundet man am besten mit dem Fahrrad, teilweise kann man in den Kunstwerken auch übernachten |
Verantwortlich | Text Volker K. Belghaus ; Fotos Roman Mensing / Emscherkunst |
Autor/in | Belghaus, Volker K. |
Illustration | Mensing, Roman M. |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2016
|
Umfang | Illustrationen |
Quelle | K.West; Essen, 2016; 2016, 7/8 (Juli/August 2016), Seite 16-20 |
In | Kultur.west |
Raumsystematik |
10 Westfälische Bucht
>
Emscher-Lippe-Region
|
|
Sachsystematik |
845000 Plastik
| 841060 Kunstausstellungen | 844000 Baudenkmäler. Kunstwerke | |
Schlagwörter |
Emscherkunst (3. : 2016 : Emscher-Gebiet)
|
|
Link | www.bibliothek.uni-regensburg.de |
Zum Bestand siehe: | Kultur.west |