Titel | Der Bataveraufstand - eine existenzielle Bedrohung für Rom? |
Titelzusatz | als wichtigste Quelle dienen die Historien des römischen Senators und Geschichtsschreibers P. Cornelius Tacitus (ca. 55 - 120 n. Chr.) ; nicht zu Unrecht verwendet er den Begriff "Bataveraufstand", steht doch der im weiten Rhein-Maas-Delta siedelnde Stamm im Zentrum der Erhebung ; Integrationsfigur und treibende Kraft war Iulius Civilis |
Verantwortlich | von Dirk Schmitz |
Autor/in | Schmitz, Dirk |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2010
|
Quelle | Archäologie in Deutschland; Stuttgart; 26 (2010),4, S. 28-31 : Ill. |
In | Archäologie in Deutschland |
Raumsystematik |
03 Rheinland
|
|
Sachsystematik |
226040 Germanen
| 240200 Geschichtsschreibung | |
Schlagwörter |
Tacitus, Cornelius: Historiae
|
Bataveraufstand
|
|
Zum Bestand siehe: | Archäologie in Deutschland |