Titel | Herrschaftliches Selbstverständnis und Repräsentation im geistlichen Fürstentum des 18. Jahrhunderts |
Titelzusatz | das Beispiel "Schloß Brühl" des Kölner Kurfürsten Clemens August |
Verantwortlich | Lars Reinking |
Autor/in | Reinking, Lars |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2003
|
Quelle | Geistliche Staaten im Nordwesten des Alten Reiches / Bettina Braun ... (Hg.). - Köln, 2003. - (Paderborner Beiträge zur Geschichte ; 13). - S. 117-137 : Ill. |
In | Geistliche Staaten im Nordwesten des Alten Reiches |
Raumsystematik |
05362012 Brühl
|
|
Sachsystematik |
844040 Burgen. Schlösser
| |
Schlagwörter |
Schloss Augustusburg (Brühl, Rhein-Erft-Kreis)
|
Architektur
|
Geschichte 1700-1800
Clemens August I., Köln, Erzbischof | Schloss Augustusburg (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) | Geschichte 1700-1800 |
Zum Bestand siehe: | Geistliche Staaten im Nordwesten des Alten Reiches |