66 Treffer — zeige 1 bis 50:

Die Eisenbahn-Nostalgie lebt weiter Lindau, Heinrich; Fiebig, Klaus 2010

Rettung der Gnadenkirche Wulfen | ein ehrenamtliches Team übernimmt die Trägerschaft Bornemann, Sabine 2024

Das Zollhaus und die Denkmalpflege Steinmeier, Christian 2023

Hochzeit mit rauem Charme | der Förderturm Bönen Bertelt-Glöß, Meinolf 2013

Von der Rettung des 700-jährigen Freskos in der Pfarrkirche St. Johann Baptist zu Nideggen Schneider, Günter 2006

IG Schnitzwerkstatt am Bienenwald Dohrmann, Reiner; Dohrmann, Katrin; Sieler, Gerd; Sieler, Claudia 2020

Der Wohnungswald | Geschichte - Bedeutung ... und die Bemühungen den Wald zu erhalten Dittgen, Willi 2009

Wege aus der Kinderarmut | gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen und sozialpädagogische Handlungsansätze Lutz, Ronald; Hammer, Veronika 2010

Bauliche Bestandsentwicklung | Methoden zur Abschätzung der Zukunftsfähigkeit von Stadtquartieren und Wohnungsbeständen Meisel, Ulli 2007

Vom Bürgerbegehren zum Bürgerbad | das Elsebad in Schwerte Ahrens, Peter Paul 2005

Klosterkirchen in Westfalen | ihr Schicksal nach der Säkularisation Reinke, Ulrich 2007

100 Jahre Fördertürme der Doppelschachtanlage der Zeche Westfalen in Ahlen Schulte, Horst D. 2012

Neubauen, umbauen, weiterbauen | das Unvollendete im ländlichen Hausbau der Grafschaft Ravensberg um 1800 Volmer, Lutz 2015

Bauliche Bestandsentwicklung | Methoden zur Abschätzung der Zukunftsfähigkeit von Stadtquartieren und Wohnungsbeständen Meisel, Ulli 2010

Turned on its head | the state of Rubens's Crucifixion of Saint Peter Peez, Marc 2022

Diskussion ums "Kolpinghaus" | soll bzw. darf das „Kolpinghaus“ abgerissen werden? : eine Stellungnahme des Heimat- und Geschichtsvereins Wipperfürth e.V Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth 2020

Initiative und Unterschriftenaktion Rettet die Lichtburg Essen. Kulturbeirat 1995

Haus Harkorten - architektonisches "Juwel" eines immer noch unbekannten Baumeisters | zur Rettung ist jetzt Eile geboten! Eckhoff, Michael 2017

Schultendorf wollen "die Kirche im Dorf lassen" Wolters, Josef 2010

Die Zerstörung der Zisterzienserkirche in Altenberg im Jahr 1815 | ein Ereignis im Spiegel seiner Zeit ; das Schicksal der Ruinen Ritter-Eden, Heike 2015

Statement zur Überwachung und Therapie des Fühlinger Sees Eckartz-Nolden, Gabriele; Christmann, Karl-Heinz 2005

Erhalt und Restitution von Heiden im östlichen Hochsauerlandkreis Schubert, Werner; Trappmann, Robert; Gräf, Bettina 2008

Bauhistorische Forschung, denkmalpflegerisches Handeln und städtebauliche Ziele - zum Umfang mit dem Profanbau Kaspar, Fred 2018

Die Schloßparks in Liblar und Lechenich | Erhalt von grünen Inseln in Erftstadt Erftstadt. Baudezernat 1999

Fördertürme im Ruhrgebiet | Überlegungen zur Erhaltung eines ruhrgebietstypischen Wahrzeichens Matzanke, Imme 1984

Kampf um hohes Ziel: Bauernkirche für alle Iserlohner erhalten! Fischer, Horst 2007

Dombau in Köln. Eine kirchliche Aufgabe? Feldhoff, Norbert 2008

Idealismus schaffte jede Klippe | ein Verein betreibt seit 10 Jahren das Schlossbad Erwitte Winkelmann, Björn 2013

Verein Stadtprojekt Sassenberg e.V. wird Retter des Hauses Sandmann, Laurenz 2023

Essen, Zeche Zollverein | Ehrenamt auf Anfrage Abeck, Susanne 2017

Das Bürgerbad Schwerte im Elsetal Gehm, Kristin; Bittner, Franziska 2016

Die Zukunft moderner Glasmalereien in Kirchen des Erzbistums Köln Struck, Martin 2016

Die Vermittlung des öffentlichen Erhaltungsinteresses am Beispiel des Regierungsviertels Bonn Mainzer, Udo 2000

Das Bodendenkmal Landwehr im Krefelder Forstwald | Informationen über die Sicherung ihres Bestandes Sallmann, Helmut 2009

Alte Obstsorten - 'genussvolles' Kulturgut Bünger, Lydia 2005

Erhaltung der mittelalterlichen Reliquienschreine im Erzbistum Köln Seidler, Martin 2002

Der alte Mettinger Friedhof ist ein schützenswertes Kulturdenkmal Michaelis, Horst 2010

Erhaltende Kulturlandschaftsenwicklung in Westfalen Höhn, Michael; Philipps, Margit; Woltering, Udo 2016

Chancen und Grenzen nachhaltiger Standorte- und Beschäftigungssicherung | das Beispiel der Opel-Standorte in Bochum Blöcker, Antje; Esteban Palomo, Mark; Wannöffel, Manfred 2013

Wirkungen der Ausgleichszulage auf die Erhaltung von Dauergrünland : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020 Sander, Achim; Roggendorf, Wolfgang; Reiter, Karin 2021

Die Ergebnisse des Bürgerentscheides vom 20. Mai 2001 | eine Analyse der Ergebnisse Burisch, Hans-Rainer; Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 2001

Duisburg-Meiderich, Hüttenbetrieb | Meidericher Hütte im Landschafts-Park Duisburg-Nord Ebert, Wolfgang 2017

Otto Dustmann - ein Bünder Romantiker? Tiemann, Friedhelm 2003

Industriekultur und urbane Bewegung im Ruhrgebiet | die Arbeitersiedlungsinitiativen in den 1970er Jahren Wicke, Christian 2018

"Dionysiusschule muß erhalten werden" | zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung in der Borbecker Stadtteilbibliothek am Donnerstag, 27. April 1995 ; mit dem folgenden von Dr. Christof Beckmann vorgetragenen Statement stellte der Kultur-Historische Verein bei der öffentlichen Diskussionsveranstaltung seine Standpunkte zur Erhaltung der alten Dionysiusschule vor ; der vorliegende Text diente zudem der Information für die Presse Beckmann, Christof 1995

Adler Alfred und der Tumult um den Glockenturm Towara, Birgit; Towara, Werner 2002

Der Olper Bahnhof muss erhalten bleiben | die Bedeutung des Bahnhofs für die Stadt Olpe Ohly, Wilma 2010

Farbmuster-Erhaltung bei mitteldevonischen Mollusken aus der Paffrather Mulde Weber, Hans Martin 2000

Botanische Gärten als Arche Noah | Ex-situ-Artenschutz am Beispiel des Zarten Gauchheils Michel, Jennifer 2023

Der historische Bestand | Vorstellungen und Ziele zur Erhaltung Karnau, Oliver 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA