66 Treffer — zeige 1 bis 50:

Das Outreach-Projekt "museenkoeln IN DER BOX" | aufsuchende Vermittlungsabeit des Museumsdienstes Köln Müller, Julia 2020

Die Kommunikationswerkstatt innerhalb des Projektes DoKoTrain im CJD Dortmund Piasecki, Peter 2011

Arbeit von Jugendlichen in der Industrie um 1960 - eine Lernsequenz im Stadtarchiv Dülmen Artmann, Christiane 2012

Schulische und außerschulische Musikerziehung in Nordrhein-Westfalen | Ein quantitativer und qualitativer Vergleich Starzinger, Hans Dieter 2012

Die Elternschule Hamm: Entwicklungsstand eines trägerübergreifenden Projektes zur lebensweltorientierten Bildung von Eltern in Erziehungsfragen Bartscher, Matthias 2006

Schulische und außerschulische Pädagogik | Gemeinsamkeiten und Unterschiede ; Dokumentation der gleichnamigen Fachtagung, die vom 29. bis 31.5.1992 in der Akademie Remscheid im Rahmen des Projektes "Kinder- und Jugendkulturarbeit in NRW" stattgefunden hat Fuchs, Max; Akademie Remscheid für Musische Bildung und Medienerziehung 1994

Alte Mühle Donsbrüggen 2022

Industrialisierte Wäscheproduktion | ehemalige Wäschefabrik in Bielefeld als sozialgeschichtlicher Lernort Wille, Hartmut 1993

:Kennenlernenumwelt | Lernen an Agger und Sülz ; Projektdossier, Oktober 2006 Ackermann, Sandra; Regionale 2010-Agentur (Köln) 2006

Die Waldschule der Kreisjägerschaft "Kurköln Olpe" Hacke, Ludger 2022

Kommende Attraktionen - MiQua und "MiQua ... op Jöck!" Bornheim, Samantha; Scholten, Jens 2020

Das Aktive Museum Südwestfalen (AMS) - ein außerschulischer Lernort für die Grundschule Hadem, Saskia 2003

Von "Drachen" bis "Rittern" | das historische Centrum Hagen als Lernort Hobein, Beate 2008

Themenrundgang und Studientag zu "Fußball im Nationalsozialismus" | PFiFF fördert das Projekt "Bundesliga - Im Andenken und mit Blick auf die Zukunft (1933-1945)" Bracht, Angelina; Kohlschmidt, Volker 2017

... damit der Markt nicht die Bildung frißt! | vom notwendigen Wandel einer Einrichtung Peter, Hilmar 1996

"Pädagogische Landkarte" - das Internetportal für ausserschulische Lernorte in NRW | Heimatvereine als ausserschulische Lernorte etablieren Hackenes, Franziska; Köster, Markus 2019

Außerschulische Lernorte von Kindern | Reflexionen - Konzeptionen - Perspektiven Flügel, Alexandra; Gröger, Martin; Schneider, Daria Johanna; Wiesemann, Jutta; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen; Orte und Räume der Generationenvermittlung - außerschulisches Lernen von Kindern (Veranstaltung : 2017 : Siegen) 2018

Von ersten Ansätzen bis zum Schulprogramm | Beispiele aus der Schulpraxis | 1. Aufl Lüchtemeier, Brigitte; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Regionales Forum zur Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule im Regierungsbezirk Arnsberg (1996 : Kamen) 1997

Bochumer Wasserrucksack Bochum. Umwelt- und Grünflächenamt 2013

Schatzsuche im Abseits Winnacker-Spitzl, Lieselotte; Unternehmen Zündfunke im Kinderhaus Luise Winnacker (Wuppertal) 2018

"Die Idee des Jahrhunderts" | die aktuelle Evaluation zeigt: "Bildungspartner NRW" sind auf dem richtigen Weg Arens, Christin 2011

Das regionale Bildungsbüro des Kreises Recklinghausen macht sich stark für | "beste Bildung für alle": ... jungen heranwachsenden Menschen wird eine bessere Bildungsbeteiligung ermöglicht, ... kein Kind "geht verloren", ... Bürgerinnen und Bürger werden unterstützt für ein "Lernen im Lebenslauf" Kreis Recklinghausen 2011

Summende Lernorte für NRW | Ideen und Beispiele für die Bildungspraxis Eikmeier, Christian; Helm, Saskia; Horn, Stefanie; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2020

"Netzwerk Leder und Schuh" - Blomberg, Bad Salzuflen, Enger Rott, Sabine 2020

ExperimentierKüche | junge Menschen für Chemie begeistern | Stand Mai 2012 Bohnen, Kirsten; Deutsche Telekom-Stiftung 2012

Das Unsichtbare sichtbar machen | erste Projekterfahrungen mit dem X-perimente-Mobil Kätker, Anna 2020

Schulische und außerschulische Musikerziehung in Nordrhein-Westfalen | ein quantitativer und qualitativer Vergleich Starzinger, Hans-Dieter 2012

Natur- und Umweltbildungsangebote | vielseitige Standorte für ausserschulisches Lernen und Naturerfahrung in Westfalen Dahm, Cornelius 2021

(Zu-)Packende Lernerlebnisse | haptische Lernzugänge in den museumspädagogischen Angeboten des LVR-Archäologischen Parks Xanten/LVR-Römer-Museums Hilke, Marianne; Quick, Stephan 2021

Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation | Erinnerungskulturen im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen und in der außerschulischen Bildung Marose, Monika; Schütze, Katja; Waxmann Verlag 2021

Der Peisberg, ein Naturerfahrungsraum und Ort für außerschulische Umweltbildung Niehuis, Verena; Keil, Peter; Buch, Corinne; Müller, Stephan; Rautenberg, Tobias 2022

Religiöse und historische Gemeinsamkeiten als Antisemitismusprävention | neue Ansätze bei Workshops für Schülerinnen und Schüler in der Alten Synagoge Essen Kaufmann, Uri 2021

GÖS als Hilfe zur Schulentwicklung | Beispiele aus der Schulpraxis ; [Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule] | 1. Aufl Bier, Helga; Hübinger, Berno; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Regionales Forum zur Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule im Regierungsbezirk Düsseldorf (1997 : Solingen) 1998

Arbeitsdienst im Winfriedheim | eine wirksame Maßnahme gegen Jugendarbeitslosigkeit? Oster, Christian 2006

Bochumer Waldrucksack Bochum. Umwelt- und Grünflächenamt 2009

Rahmenbedingungen kommunal gestalten | am Beispiel der Stadt Gelsenkirchen Wondorf, Thomas 2013

Dokumentation über die Einrichtung von Schülerfirmen an Jülicher Schulen 2008 - 2012 | Projekt zur erweiterten, vertieften Berufsorientierung nach § 33 s. 3 - 5 in Verbindung mit §421q SGB III | Stand September 2012 Fasel-Rüdebusch, Elisabeth 2012

Sondermunitionsdepot Visbeck - ein Lernort politisch-historischer Bildung entsteht Dohmen, Esther Joy 2021

Alles kleine Archäologen? | die Außenstelle Nideggen als außerschulischer Lernort Günther, Sylvia; Tutlies, Petra 2011

Gründung der Sozialen Akademie Siegen-Wittgenstein (SAS) | zugleich Erster Siegener Jugendhilfetag ; Grußadressen und Festvorträge | 1. Aufl Lindner-Jarchow, Kordula; Universität Siegen; Siegener Jugendhilfetag (1 : 2000 : Siegen) 2000

Projektförderung für die außerschulische Naturschutz- und Umweltbildung Boppel, Chris 2000

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in regionalen Bildungslandschaften | vor Ort vernetzen - mit anderen lernen : es stellen sich vor: Regionalzentren im BNE-Landesnetzwerk BNE-Lerncluster für Kommunen in NRW Groneberg, Cathrin; BNE-Agentur NRW; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2020

Ein Jahrhundert Kreislehrgarten | große und kleine Gartenfreunde kommen in Steinfurt auf ihre Kosten Krohme, Klaus 2013

Zur Beschulung von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern im Förderunterricht an der Universität Duisburg-Essen Mavruk, Gülşah 2016

Bildungsarbeit des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland Frieling, Hermann-Josef 1996

Umweltbildung - außerschulische Lernorte im Regierungsbezirk Detmold Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft; Regierungspräsident (Detmold) 1994

Von Worten und Orten | kreativer Deutschunterricht an besonderen Orten in der Stadt Lange, Hendrik Martin 2021

Neue Chance für die Jugend in der Wissensgesellschaft | zukunftsweisender Forschungsschwerpunkt an der Universität Bielefeld nimmt seine Arbeit auf Kutscher, Nadia; Otto, Hans-Uwe; Meder, Norbert 2003

Unterricht im Wald. Das Berufsfeldpraktikum Waldjugendspiele in Bielefeld Fränkel, Silvia; Schmäing, Till; Sellmann-Risse, Daniela 2024

Mathematische Spaziergänge in Bonn | 50°43'42,5"N7°5'2,3"0 : Lernheft für die Sekundarstufe I Kiesel, Antje; Räsch, Thoralf; Abdelrahman, Sivar; König, Maximilian; Mester, Annika; Müller, Yannick; Schuster, Julia; Eilers, Dana; Steib, Greta; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Mathematisches Institut 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA