237 Treffer — zeige 1 bis 50:

Hülle statt Fülle? | Qualität und Profil der Kunstlandschaft NRW ; Erster Kulturpolitischer Dialog - zur Situation der Künste in NRW, Düsseldorf, 16. Juli 2011 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (1 : 2011 : Düsseldorf) 2011

Der Dritte Ort hat Einfahrt auf Gleis 2 | die Landeseisenbahn Lippe plant für den ländlichen Raum in Nordlippe eine Kombination aus mobilen und immobilen Kulturangeboten und Begegnungsstätten Brunsiek, Jochen 2020

NRW-Kulturförderung im Ländervergleich deutlich unter Durchschnitt | Land muss mehr Fördergelder einplanen Bartella, Raimund 2016

Dritte Orte in Nordrhein-Westfalen | 17 Vorhaben werden in der ersten Phase des Förderprogramms "Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum" vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW mit insgesamt 750.000 Euro gefördert 2020

Förderprogramme ... / Kultursekretariat NRW Gütersloh Kultursekretariat NRW Gütersloh 2007

Entwicklung des Kulturfördergesetzes in Nordrhein-Westfalen | Zukunft gestalten mit planvoller Förderpolitik Schäfer, Ute 2013

Heutige Heldinnen | neue Kinderopern braucht das Land: Düsseldorf / Duisburg, Dortmund und Bonn setzen sich mit vereinen Kräften dafür ein Keim, Stefan 2015

Kreativ.Quartier, Herten Süd Heinrichs, Claudia 2015

Politik pro polis? | die Kommunen sind pleite ; die Stadt, so wie wir sie kennen, ist bedroht ; gibt es Auswege aus der Krise? Und wenn ja, kommen sie früh genug? Teil 2 der Serie über die kommunale Finanznot Deuter, Ulrich 2010

Begegnungen mit jüdischer Kultur | ein Grußwort Rüschoff-Parzinger, Barbara 2022

Ein "Dritter Ort" in Borken Welsing, Simon; Schwerhoff, Simon 2019

NRW fördert regionale Kooperationen und Dritte Orte | Interview mit Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Kulturministerium Sievers, Norbert; Kaiser, Klaus 2018

Künstlerinnen und Künstler in Quartieren | Fünfter Kulturpolitischer Dialog – zur Situation der Künste in NRW Düsseldorf, 06. Juli 2013 | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (5 : 2013 : Düsseldorf) 2013

Hülle statt Fülle? | Qualität und Profil der Kunstlandschaft NRW ; Erster Kulturpolitischer Dialog - zur Situation der Künste in NRW, Düsseldorf, 16. Juli 2011 Schäfer, Ute; Ackermann, Marion; Hoffmans, Christiane; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Kulturpolitischer Dialog zur Situation der Künste in NRW (1 : 2011 : Düsseldorf) 2011

50 Jahre Alfred und Cläre Pott-Stiftung | 1966-2016 Bruendel, Steffen; Kraus, Gabriel; Alfred und Cläre Pott-Stiftung 2016

Kulturfabriken und Kunstprodukte: die Kulturregion Südwestfalen | wie in der Wirtschaft gelingt es den Südwestfalen auch in der Kulturarbeit, Nischen erfolgreich und innovativ zu besetzen und zu bespielen : die Plattform "Kulturregion Südwestfalen" koordiniert und unterstützt die vielfältigen kulturellen Aktivitäten Thomas, Susanne 2007

Ortsgeschichten Busse, Klaus-Peter 2011

Bentlage ist Ausdruck unseres Vertrauens in die Kraft der Kunst! Niemann, Wilhelm 2002

Kulturförderung deutscher Privatbankiers im 19. Jahrhundert am Beispiel Sal. Oppenheim jr. & Cie. Köln | [Mikrofiche-Ausg.] Effmert, Viola 2002

Wirtschaft als Kulturtreiber | Bündnis der Avantgarden Priddat, Birger P. 2001

Kulturelle Perspektiven in Dorsten Setzer, Ewald 2002

Kulturförderung bei Henkel als Teil der Unternehmensphilosophie Fischer, Michael Rolf 2002

Frauen in Kunst und Kultur | Zwischen neuem Selbstbewusstsein und Quotenforderungen Barz, Heiner; Cerci, Meral 2015

Im Wandel begegnen wir unserer Kreativität | zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft durch die Europäische Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Gorny, Dieter; Scheytt, Oliver 2008

Künstler im Kochtopf | das Operndorf, das der 2010 gestorbene Christoph Schlingensief Burkina Faso schenken wollte, nimmt Gestalt an ; in Afrika wird das Projekt gefeiert, in Deutschland regt sich Kritik Höbel, Wolfgang 2011

NRW Natur, Heimat, Kultur | das Magazin der Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2017

Kleine Museen im Wandel | ein Modellprojekt im ländlichen Raum Allerheiligen, Annette; Eilers, Silke; Lieneke, Sarah 2021

Vom Bibliotheksgesetz zum Kulturfördergesetz | neue Wege der Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen? ; eine Kurzbetrachtung Pilzer, Harald 2015

Die Kulturagenda Westfalen ff | eine Wirkungsanalyse Freigang, Yasmine; Freigang, Yasmine; Keil, Stefanie; Morr, Markus; Rüschoff-Parzinger, Barbara; Westfalen-Lippe 2019

Kulturangebote für alle | die regionale Kulturarbeit der Landschaftsverbände Karabaic, Milena; Gröne-Holmer, Wolf-Daniel 2011

Kulturfördergesetz NRW | Gesetz zur Förderung und Entwicklung der Kultur, der Kunst und der kulturellen Bildung in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport 2015

Lebendige Unternehmeskultur | Markenzeichen der Region und Zukunftsprofil moderner Wirtschaftsstruktur Bretschneider, Frank 2007

Auswirkungen der Förderung von Kulturtourismus am Beispiel RUHR.2010 Kulturhauptstadt Europas Biermann, Axel 2013

Mittler und Macher für die Kultur im Kreis Unna | eigentlich wäre Thomas Hengstenberg schon im Ruhestand Puls, Gerd 2015

Im Westen was Neues | Kulturpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen 2009

Wer gibt, dem wird gegeben? | Bemerkungen zur öffentlichen und privaten Kulturförderung in Hagen Schütze, Peter 1996

Kulturmetropole Ruhr | Perspektivplan Schilling, Konrad 2006

Landesverband Lippe fördert zahlreiche Kulturprojekte 1994

Kulturnachbarschaften | Modelle für die Zukunft Somplatzki, Herbert 2014

"Kultour in der Provinz" | Herausforderungen für Kreise und Gemeinden Kordfelder, Angelika 2006

Regionale Impulse für die Kultur im Ruhrgebiet Ganser, Karl 1998

Ein Dritte-Orte-Projekt in Steinhagen | "Kultur am Kirchplatz: belebt, vernetzt, bewegt" Sievers, Norbert; Heinig, Manuela 2022

Hauptsache Geld!? | Eigen- und Drittmittelfinanzierung in Kultur- und Medienbetrieben | 1. Aufl Siebenhaar, Klaus 2008

Richtlinien zur finanziellen Förderung kultureller Vereine, Chöre und Initiativgruppen in der Gemeinde Holzwickede | Stand: 01.01.2010 Seidel, Beate; Holzwickede 2014

Kulturförderrichtlinie der Stadt Soest Soest 2009

Kulturförderung durch Stiftungen Becht, Markus; Rhein-Erft-Kreis 2009

Für das Ehrenamt im Land | die NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege wird 25 Ast, Stefan 2010

Jugendaustausch und Kulturmaßnahmen gefördert | Auswärtiges Amt unterstützt Städtepartnerschaften Becker, Hubert 1997

Kulturförderplan der Stadt Beckum Bertling, Gerhard 1994

Hattingen Kamburg, Petra; Schiffer, Beate 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA