445 Treffer — zeige 1 bis 100:

Arbeitsmarkt inklusive | Landesinitiative fördert 1000 neue Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen Tornede, Silke 2013

Hilf mir, meine Arbeit selbst zu tun | individuelle Förderung an Montessori-Schulen in Nordrhein-Westfalen Hosterbach, Hildegard 2007

10 Jahre Apothekerstiftung Westfalen-Lippe | Rückblick 2006-2016 Heckmann, Yvonne; Schmitz, Michael; Apothekerstiftung Westfalen-Lippe; Apothekerstiftung Westfalen-Lippe 2016

"Die Resultate vermögen wir nicht zu erahnen" | Hagen, Harkort und die Eisenbahn Eckhoff, Michael 2019

Zeit für Kinder | Erfahrungen und Wirkungen eines Patenschaftsprojektes Maas, Michael; Steins, Gisela 2011

Projekt "Neue Formen der Integrationsförderung von Neuzuwanderern" | die freie Wohlfahrtspflege führt mit Integrationsvereinbarung, individuellem Förderplan und Integrationskonferen zukunftsfähige Instrumente ein Kuntze, Monika 2005

In die Gesellschaft Brücken bauen | die NRW-Landesregierung hat Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu einem Schwerpunkt gemacht, was sich in der Gründung eines speziellen Fachministeriums manifestiert Laschet, Armin 2010

Nicht gegeneinander, sondern miteinander! | die "Paderborner Ordenskonferenz" als Chance eines neuen Miteinanders in der Erzdiözese Paderborn Meier, Dominicus Michael 2008

Frauen mit Behinderungen | Informationen und Angebote für das Berufsleben ; Situation behinderter Frauen, Beispiele aus der Praxis, Hilfeangebot, AnsprachpartnerInnen | 1. Aufl., Stand: August 1997 Seel, Helga; Landschaftsverband Rheinland. Hauptfürsorgestelle 1997

Agrarumweltmaßnahmen und Vertragsnaturschutz | Förderung einer besonders umweltschonenden Landwirtschaft | [2., aktualisierte Aufl.] Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009

Auf die Plätze | Sport und Bewegung sind nur möglich, wenn Kommunen ausreichend Anlagen zur Verfügung stellen : viele Städte und Gemeinden arbeiten dran Bröker, Jürgen 2019

Gymnasiale Strukturreformen und individuelle Förderung | Routine oder Veränderungsimpuls? ; eine explorative empirische Analyse Kühn, Svenja Mareike 2014

KulturReiseLand NRW: Acht Schritte zur Erneuerung des Kulturtourismus Burzinski, Matthias 2020

Gutachten zur sachlichen und räumlichen Differenzierung der Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen (Gebietskulissen) | Bericht Abstiens, Lena; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 2020

Maßgeschneidert - nicht von der Stange | Kulturquartier Bocholter Aa und Industriestraße Bertelt-Glöß, Meinolf 2011

Chancengleichheit vor Schuleintritt ermöglichen Heisig-Ulbrich, Klaudia 2024

Charakteristik der Förderaktivitäten im Bereich "Bewegung, Spiel und Sport" des offenen Ganztags | Profil und Stellenwert der BeSS-Angebote Haenisch, Hans 2011

Das Beispiel HENKEL Büchler, Christa 2002

"Im Sinne der Jugendlichen gemeinsam agieren" | erfolgreiche Zusammenarbeit der Akteure des Übergangssystems Schule - Beruf in der Region Hagen / Ennepe-Ruhr Krupop, Frank Stefan 2020

Präventionsarbeit an der Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen Schütz, Magdalena 2011

Gründungsförderung weitergedacht - ein Blick in die Zukunft | das Transfer- & Gründerzentrum der RWTH Aachen Driesch, Till von den; Schüller, Alexander 2015

Mädchen mittendrin - mehr Chancen für Mädchen durch Fußball Gebken, Ulf; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport 2011

Future energies from North Rhine-Westphalia | Energy land NRW, NRW state initiative in future energies ; REN programme ; project examples Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr 1999

Lernpotenziale - Förderung von individuellen Neigungen, Stärken und Begabungen im Förderband für die Jahrgangsstufe 7 Häußer, Sonja; Fröhlings, Rut 2014

Bauantrag und Baupläne elektronisch einreichen | die NRW-Landesregierung unterstützt Kommunen bei der Einführung des Digitalen Baugenehmigungsverfahrens - nicht zuletzt um den Wohnungsbau in Schwung zu bringen Wilk, Thomas 2019

Individualisiertes Lernen und Fördern in Lernzeiten der Sekundarstufe I | eine Bestandsaufnahme von Gestaltungsmöglichkeiten und Gelingensbedingungen in NRW Rosendahl,Johannes; Tusche, Simone 2022

Digitale Schnitzeljagd auf der Berufsmesse | kommunale Koordinierung im Kreis Olpe wirbt für duale Berufsausbildung Krupop, Frank Stefan 2017

Talente im Kreis - junge Musiker mit viel Hoffnung | begabte Nachwuchskünstler auf dem Weg bis vielleicht an die Spitze Scharf, Andrea 2005

Richtlinien zur Förderung von Behinderten- und Selbsthilfeorganisationen im Kreis Herford | in der Fassung der Änderung vom 09.07.2004 2006

OWL MASCHINENBAU e.V. - ein Branchennetzwerk zwischen Regionalisierung und Globalisierung Knoll, Lisa 2006

LWL-Kulturpreis an WasserEisenLand | gelungene Lobbyarbeit für Industriekultur Willmann, Wolfgang 2008

Wohneigentum in Nordrhein-Westfalen | Trends, Rahmenbedingungen und Förderansätze NRW.Bank. Bereich Wohnraumförderung 2018

Offene Kinder- und Jugendarbeit in NRW - ein Schlaglicht | obwohl die Offene Kinder- und Jugendarbeit nur 4,5 Prozent des Jugendhilfe-Etats in Anspruch nimmt, trägt sie wesentlich zur Persönlichkeitsbildung und Stabilisierung der Heranwachsenden bei Richter, Sebastian 2019

e-nitiative.nrw | Netzwerk für Bildung ; neue Chancen für Wissen und Bildung in Nordrhein-Westfalen ; lernen mit neuen Medien Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident 2000

Sportfreunde Siegen - ein Traditionsverein im Aufbruch | "Anstoß zum Leben" initiiert Fußball-Jugendförderzentrum im Oberen Leimbachtal Bach, Horst 2011

Vom Kleinen ins Große tragen | zur Arbeit des Opernstudio NRW in Krisenzeiten Phillips, Robin; Fahrholz, Merle 2021

Teilkonzept NRW-Leistungssportzentren | 2. Aufl Niessen, Christoph; Landessportbund Nordrhein-Westfalen 2010

Quo vadis Weiterbildung? | sie ist der Schlüssel zur Entwicklung von Mitarbeitenden und damit ein Erfolgsfaktor für unternehmerisches Agieren - Weiterbildung Goller, Silke; Schröder, Merle; Stoll, Heiko 2023

Rückzug mit fatalen Folgen | während die Umstellung des Landeszuschusses auf Projektförderung öffentlichen Bibliotheken noch Impulse gab, wirkt die radikale Kürzung der Mittel nur noch kontraproduktiv Rasche, Monika 2004

Zukunft braucht Begabung - Begabung braucht Zukunft | 30 Jahre Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) Adelmann, Michael 2008

Individuelle Förderung an Ganztagsgymnasien in NRW aus innovations- und transfertheoretischer Perspektive | eine explorative Studie im Rahmen des Projektes "Ganz In" Glesemann, Birte 2018

Das Kölner Modellprojekt "Sport mit herzkranken Kindern" Bjarnason-Wehrens, Birna 1999

MINT-LINK - Projektbericht zum Ausbau der Vernetzung des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen mit der regionalen Wirtschaft Hohoff, Christoph; Krumme, Anja 2021

Wohnraumförderung - leichter gemacht | ein Wegweiser durch die komplexen Förderbestimmungen des Neubaus (WFB) und der Modernisierung (RLBestandsInvest) des Landes Nordrhein-Westfalen. Red.: Roswitha Sinz ... Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland-Westfalen 2014

Bewegt älter werden in NRW! | Programm des Landessportbundes NRW im Verbundsystem mit den Fachverbänden und Bünden in Nordrhein-Westfalen | Ausg. Januar 2012 Blum, Siggi; Adams, Michaela 2012

Regionalisierung und Neuordnung der ÖPNV-Förderung in NRW | [Unterlagen zum Seminar 1060 des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des Vhw am 18. Juni 1997 in Bad Honnef] | Als Ms. gedr Deutsches Volksheimstättenwerk. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1997

"Sport für Alle" in Nordrhein-Westfalen | Breitensportprogramm der Landesregierung und des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen Heise, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sportjugend 2012

Evaluationsbericht Medienscouts NRW | August 2012 Kerres, Michael; Schiefner-Rohs, Mandy; Heinen, Richard; Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen 2012

Der LRS-Erlass in NRW - das unbekannte Wesen? | vor 25 Jahren im Amtsblatt veröffentlicht - heute noch aktuell Rüdell, Edith 2015

EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020 Höber, Andrea; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2022

Freiwilliges soziales Engagement in NRW | Potentiale und Förderungsmöglichkeiten ; Forschungsprojekt im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen Heinze, Rolf G.; Bucksteeg, Mathias 1996

Kuratorische und institutionelle Ansätze | = Curatorial and institutional approaches Dressler, Iris 2008

BiodiversitätsCheck in Kirchengmeinden (BiCK) | ein Mitmach-Projekt zur Bewahrung der Schöpfung Koob, Martine 2023

Übersicht vom 22. April 1998 über zentrale Argumente der Träger zum Entwurf (Stand: 26. Januar 1998) einer neuen Förderstruktur des Landesjugendplanes Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1998

Eigentumsförderung in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Wohnen 1997

Die Duisburger Bibliotheksstiftung | bürgerschaftliches Engagement für Bildung und Kultur Barbian, Jan-Pieter 2017

Individuelle Förderung und systemische Qualitätsanalyse - das pädagogische Konzept des Fichte-Gymnasiums Hagen Meyer, Jutta; Riechmann, Wolfgang 2014

Situation und Perspektiven der Unterstützung familienbezogener Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen Wohlfahrt, Norbert; Breitkopf, Helmut 1996

Neu in Dorsten: "Agentur Ehrenamt" | "was lange währt, wird endlich gut!" Jacoby, Ursula; Werk, Marion 2007

Neue Rahmenbedingungen für das kommunale Mandat | fairer Ausgleich : die Ehrenamtskommission des NRW-Landtages, tätig von 2013 bis 2015, hat zahlreiche Empfehlungen zur Stärkung des kommunalen Mandats gegeben, von denen einige bereits umgesetzt sind Steinmann, Lisa 2016

Unternimm was, Frau Koslowski! | Unternehmerinnen: dem Ruhrgebiet sein Schatz Sperling, Cornelia; Unger, Birgit F. 2010

Entwurf (Stand: 29. April 1998) einer neuen Förderstruktur für den Landesjugendplan Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1998

Förderung der Denkmalpflege | Denkmalförderungsprogramm Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport 1996

Förderung benachteiligter Jugendlicher in Nordrhein-Westfalen | Grundlagen, Partner und Modelle der Zusammenarbeit | 1. Aufl Baumeister, Wolfgang; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1994

Jugendaustausch und Kulturmaßnahmen gefördert | Auswärtiges Amt unterstützt Städtepartnerschaften Becker, Hubert 1997

Bocholt auf dem Weg zur engagierten Stadt | als eine der ersten NRW-Kommunen hat Bocholt eine Engagement-Strategie entwickelt für mehr Transparenz in der Förderung ehrenamtlicher Arbeit und zur Sicherung des Niveaus Wolf, André 2019

Kleine Klassen - große Sache! | NRW muss die Bildungsausgaben steigern Klinger, Ansgar 2009

Die Dombaubewegung des 19. Jahrhunderts und die "Juden" Wacker, Bernd 2008

Leitbild Bürgergesellschaft | Engagementförderung als Investition in die Zukunftsfähigkeit des Gemeinwesens Sommer, Ulrike 2008

"Rock around the clock" | Förderung der Rockmusik durch die LAG Musik und die Akademie Remscheid Bursch, Peter 2003

Gründungen fördern - der Beitrag der Bergischen Universität | = Promoting business foundations - the contribution of Bergische Universität of Wuppertal Koch, Lambert T. 2005

Ehrenamt - das Rückgrat im Katastrophenschutz | die NRW-Landesregierung entwickelt gemeinsam mit den Organisationen und Akteuren im Brand- und Katastrophenschutz eine Strategie zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements Reul, Herbert 2019

Begehrlichkeiten in die Schranken weisen | der Verwaltungsrat einer Sparkasse muss zwischen betriebswirtschaftlichen Anforderungen und den Wünschen der Kommunalpolitik vermitteln - ein Praxisbericht Halbe, Bernhard 2007

Kleine Museen im Wandel | ein Modellprojekt im ländlichen Raum Allerheiligen, Annette; Eilers, Silke; Lieneke, Sarah 2021

Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen | Entwicklung - Unterstützung - Arbeitsformen Wohlfahrt, Norbert; Breitkopf, Helmut 1996

Netzwerken für Engagementförderung Mörchen, Annette 2013

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber | Radverkehrsförderung in Betrieben Küpper, Stephanie; Aachen 2012

Touristische Potenziale | und warum Tourismusförderung für Rheine wichtig ist Rudolph, Birgit 2012

Duales System und Gründungsoffensive in NRW Hauser, Hansheinz 1998

Ganztagsgrundschulen auf dem Weg zu Konzepten individueller Förderung | ein Fortbildungsbaustein des BLK-Verbundprojekts "Lernen für den GanzTag" Bergmann, Hans-Peter; Wagener, Anna Lena 2009

Landesrecht zur Bedarfsplanung und Finanzierung von Tageseinrichtungen | die Beispiele Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Münder, Johannes 2013

Neheim förderte sauerländische Dichterinnen | Christine Koch und Josefa Berens Saure, Werner 2000

Kommunale Koordinierung: "Wer macht wann was mit wem warum?" | "Kein Abschluss ohne Anschluss" in der Stadt Bochum Pantel, Paul 2017

Experiment Heimat | Erste Auflage Remmert, Heiner; Westfälisches Literaturbüro in Unna 2022

Förderung technologieorientierter Unternehmensgründungen aus der University of Washington und der Ruhr-Universität Bochum Lilischkis, Stefan 1999

Ankommen - Teilhabe - Gestalten: Stärkung von Integrationsprozessen an den Schulen in NRW | die Rolle der Landesstelle Schulische Integration Stahl, Sabine 2022

Beitrag des Stadtteilmarketings zur Entwicklung lebendiger Stadtteile Hauff, Thomas; Spinnen, Bernadette 2011

Was bedeutet das "Startchancen-Programm" der Bundesregierung für Nordrhein-Westfalen? | ein Überblick Weishaupt, Horst 2024

Erdgasversorger fördern Ergasantrieb in Fahrzeugen 2000

Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen | (TEP) Mahler, Julia 2013

Wirtschaftsförderung in ihrer schönsten Form | Tourismusförderung in der MEO-Region 2002

Alles unter einem Dach | das U 25-Haus in Mülheim an der Ruhr bündelt die Aktivitäten des Jobcenters und weiterer Akteure am Übergang Schule - Beruf Krupop, Frank Stefan 2015

Qualitätsmanagement in Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften | ein wirkungsvolles Mittel zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit? ; Ergebnisse einer qualitativen Studie in Wohlfahrtsorganisationen Vomberg, Edeltraud 2004

Mehr Grün in Düsseldorf | städtische Fördergelder für die Dach-, Fassaden- und Innenhofbegrünung Ferber, Stefan; Düsseldorf. Umweltamt 2016

Zuschüsse des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe - Westfälisches Archivamt - für nichtstaatliche Archive in Westfalen-Lippe Kießling, Rickmer 1998

Gastgeber fördern | Fördermöglichkeiten für das Hotel- und Gaststättengewerbe in NRW: aktuelle Konditionen und Programme | Stand: August 2018 NRW.BANK 2018

Förderprojekte in Nordrhein-Westfalen Mertz, Thomas; Hilger, Hanna; Deutsche Stiftung Denkmalschutz 2006

Lernförderung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) | in Münster schulnah und individuell BoßHammer, Herbert 2012

Obstkelterei engagiert sich für Streuobstwiesen Müller, Wolfgang Richard 2009

Mönchengladbach: Das Tutorenprogramm an der Hochschule Niederrhein Kröpke, Heike 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA