139 Treffer — zeige 101 bis 139:

Biotop- und Artenschutz auf Industriebrachen des Ruhrgebietes Vedder, Anette; Drecker, Peter 1994

Das Quellbiotop-Programm der Stadt Bielefeld | eine Zwischenbilanz Dannecker, Bärbel 1994

Bewertung und Bilanzierung einer Grünlandregion der Westeifel im Hinblick auf den biotischen und abiotischen Ressourcenschutz Schick, Hans-Peter; Schumacher, W. 1994

Biotoppflege durch Galloways im Mittelgebirge | Zwischenbilanz eines Biomonitoring Galunder, Rainer; Ludwigs, Rainer 1994

Biotopschutz auf Industriebrachen im Ruhrgebiet Vedder, Anette 1994

Biotopmanagementplan für das Naturschutzgebiet "Bruchhauser Steine" 1994

Biotopmanagement Nordrhein-Westfalen | Methodik und Arbeitsanleitung zur Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen (PEPL) Verbücheln, Georg; Schäpers, J.; Schütz, P. 1994

Kulturbiotop Obstwiese | ohne Nutzung keine Zukunft Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert 1993

Grundlagen und Probleme einer Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands | Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums der Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie vom 28. - 30. Oktober 1991 Blab, Josef; Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie 1993

Wasserbau und Ökologie | die Entwicklung der Gewässer und der Aue am Rhein Rother, Karl-Heinz 1993

Flora in Coesfeld - Überlegungen zum Arten- und Biotopschutz Hübschen, Josef 1993

Die Entstehung und Entwicklung von Bergsenkungsgewässern im östlichen Ruhrgebiet, ihre Bedeutung für den Biotop- und Artenschutz und Möglichkeiten ihrer Einbeziehung in den Schulunterricht Kretzschmar, Erich 1993

Feuchtwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen | Veränderung der Massenbildung, der Futterqualität und der botanischen Zusammensetzung von Pflanzenbeständen unter dem Einfluß extensiver Wiesennutzung Verch, Gernot 1993

Bodenordnung für Trinkwasserschutz und Biotoperhaltung Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen 1993

Entstehung und Anwendung der Roten Liste der in Nordrhein-Westfalen gefährdeten Biotope Wolff-Straub, Rotraud 1993

Probleme des Biotopschutzes im Walde Richter, Josef 1993

Feuchtwiesenschutz im westlichen Münsterland | das Naturschutzgebiet Ellewicker Feld Gödde, Michael; Biologische Station Zwillbrock 1993

Sind Quellbiotope in Wermelskirchen noch zu retten? | der Anfang vom Ende der Ursprünglichkeit ; Analysen und Prognosen Körber, Henrike; Körber, Holger 1993

Natur vor der Haustür | Leben mit Landschaft, Pflanzen und Tieren in oberbergischen Dörfern früher und heute Karthaus, Gero 1993

Ökologisches Gesamtkonzept für den Rhein Schulte-Wülwer-Leidig, Anne 1993

Biotoppflege und -entwicklung in Feuchtwiesenschutzgebieten Woike, Martin 1992

Fachbeitrag Biotop- und Artenschutz als Teil eines dorfökologischen Beitrags zum Dorfentwicklungsplan | Beispiel Ostönnen Wolff-Straub, Rotraud 1991

Verfahren zur Überprüfung des Mindestumfanges von Ausgleichs- bzw. Ersatzmaßnahmen bei Eingriffen in die Biotopfunktion Ludwig, Dankwart 1991

Kartierung und Bewertung von Mittelgebirgslandschaften im Hinblick auf den Arten- und Biotopschutz Biewald, Gudrun; Schumacher, Wolfgang 1991

Möglichkeiten der Ermittlung von Kompensationsmaßnahmen bei Eingriffen in Natur und Landschaft unter ökologischen Gesichtspunkten | Ergebnisse eines Gutachtens im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen Valentin, Wolfram 1989

Biotop- und Artenschutz in Wassergewinnungsgebieten Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Wasser und Abfall; Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen 1989

Feuchtwiesenschutz Henning, Meinolf; Ullrich, K.-E.; Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert; Naturschutzzentrum Nordrhein-Westfalen 1989

Vorschlag zur bioökologischen Bewertung der Stadtlandschaft von Dortmund im Rahmen der kommunalen Landschaftsplanung Blana, Heinrich 1988

Vorschlag zur bioökologischen Bewertung der Stadtlandschaft von Dortmund im Rahmen der kommunalen Landschaftsplanung Blana, Heinrich 1988

Der Stellenwert der Landschaftsschutzgebiete im Ökosystemschutz Nordrhein-Westfalen Bauer, Hermann Josef 1987

Schafbeweidung als integraler Bestandteil der Pflege von Heiden und Feuchtreservaten | ein langfristiges Konzept für die Schutzgebiete des Kreises Borken | Unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] 1982 Arbeitsgemeinschaft für Ornithologie und Naturschutz (Vreden) 1987

Biotop- und Artenschutz im Rahmen der Landbewirtschaftung | rechtl. Aspekte Deselaers, J. 1987

Biotop- und Artenschutz im Rahmen der Landbewirtschaftung | Extensivierung von Grünland Kühbauch, Walter; Thome, U.; Hens, A. 1987

Rote Listen von Pflanzengesellschaften, Biotopen und Arten | Referate u. Ergebnisse e. Symposiums in d. Bundesforschungsanstalt für Naturschutz u. Landschaftsökologie, 12.-15. Nov., 1985 Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie 1986

Die Bedeutung von Kleingewässern für den Biotop- und Artenschutz Zettelmeyer, Wolfgang 1986

Biotopmanagementplan für das Naturschutzgebiet "Felsenmeer" Albers, H.; Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen 1985

Biotopschutzprogramm NRW | vom isolierten Schutzgebiet zum Biotopverbundsystem. Teil 1: Schutzgebietssysteme. Teil 2: Instrumente, Bündelung, Prioritäten. - Schmidt, Albert 1984

Erfolgreicher Weidevogelschutz im Reservat Ellewicker Feld [Kreis Borken] | Integration von Naturschutz u. Landwirtschaft auf landeseigener Fläche. - Gödde, Michael; Schwöppe, Wolfgang 1983

Kalktuffquellen - ein besonderer Lebensraum | europäisches Naturerbe und sprudelndes Juwel in unseren heimischen Wäldern direkt vor der Haustür Behnke, Robert

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA