3041 Treffer — zeige 201 bis 225:

Zwei Glöckchen aus der einheimisch-römischen Siedlung in Weeze-Vorselaer Brüggler, Marion 2012

Gestempelte Ziegel von zivilen Herstellern in der CCAA | Neufunde der Jahre 2003 bis 2008 Schmitz, Dirk 2010

Archäologie im Herzen der Stadt | in Köln entsteht derzeit eines der spannendsten und ambitioniertesten kulturellen Bauprojekte Europas : inmitten der Altstadt und im Angesicht des historischen Rathauses wurden zwischen 2007 und 2015 großflächige Ausgrabungen unternommen : in den nächsten Jahren soll dort eine mehr als 6500 m2 große archäologische Zone mit einem neuen Museumsbau für die Öffentlichkeit erschlossen und 2000 Jahre Stadtgeschichte präsentiert werden - angefangen vom römischen Statthalterpalast, über das mittelalterliche jüdische Viertel, bis zu den Zeugnissen der Zerstörungen 1942/1943 Kliemann, Katja; Wiehen, Michael 2016

Eine hochmittelalterliche Siedlung in Köln-Roggendorf/Thenhoven Renzi, Gian-Luigi

Die exklusive Badeanlage einer römischen villa suburbana an der Vogelsanger Straße in Köln Karas, Ulrich; Schäfer, Alfred; Schellhammer, Frank; Tegtmeier, Ursula 2021

Ein farbiger Weihaltar aus dem Matronenheiligtum bei Pesch Reis, Alexander 2012

Fremde im Römischen Köln - sind die Grabmonumente ein Spiegel ihrer Herkunft? Rose, Hannelore; Tabaczek, Marianne 2021

Archäozoologische Untersuchung zu den Ausgrabungen Köln-Heumarkt Kokabi, Jutta 2002

Spuren aus der Borker Steinzeit | die ältesten archäologischen Funde aus dem Gebiet von Bork reichen außergewöhnlich weit in die Menschheitsgeschichte zurück, in die Zeit der Mittelsteinzeit, die nach der letzten Eiszeit begann Eggenstein, Georg 2022

Burg und Wegesperre im Eggegebirge bei Warburg-Borlinghausen | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Bergmann, Rudolf 2015

Gründungsbedingungen der niederrheinischen Stadt des Mittelalters am Beispiel der Ausgrabung "Auf dem kleinen Markt" in Geldern Jülich, Patrick 2015

"Roms fliessende Grenzen - Genzüberschreitung am Limes | archäologische Landesausstellung NRW 2021/22 im Lippischen Landesmuseum Detmold Könemann, Patrick; Kraus, Yasmine Florentine 2021

Das fränkische Gräberfeld von Krefeld-Stratum | 1. Auflage Pirling, Renate; EDITION ARCHAEA 2017

"Eine uralte Begräbnisstätte ... in ihrer rohen Einfachheit" - das Galeriegrab Schmerlecke | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Reuther, Norbert 2016

Bäder römischer Villen im rheinischen Braunkohlenrevier Dodt, Michael 2010

Die Ausgrabungen in den frühkaiserzeitlichen Militäranlagen an der Lippe 1995 - 2004 Kühlborn, Johann-Sebastian 2007

Die Befestigung des Vordorfes Vowinkel | Leitungsarbeiten in Ratingen Schoenfelder, Uwe 2023

Ein gallo-römisches Matronenheiligtum auf dem Welchenberg? | Überlegungen zur Sagentradition Kaiser, Michael 1989

Ein neu entdecktes Stück der Stiftsmauer in Rellinghausen Hopp, Detlef 2013

Erste Ergebnisse der Ausgrabung an der "Welle" in Bielefeld Brand, Brigitte; Lammers, Dieter 2001

Das "Maartor" in Erkelenz Ocklenburg, Ulrich 2000

Graben durch die Zeit - Von einer neuzeitlichen Scheune bis zur ottonischen Befestigung in der Altstadt von Soest Ricken, Julia 2022

Die frühmittelalterliche Siedlung von Borken-Hovesath Schneider, Michael 2012

"Fehlt wohl an Praxis" - C. F. Hoffmann und die erste Grabung im Bonner Legionslager Mergen, Jost 2019

Rektor Bröring, die St. Georgskapelle und vorchristliche Begräbnissein Rees | 1838 erforschte ein Geistlicher die Aschengruben auf dem Wannwicker Feld Heckmann, Helmut 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA