4459 Treffer — zeige 901 bis 1000:

Intersexualität in NRW | eine qualitative Untersuchung der Gesundheitsvorsorgung von zwischengeschlechtlichen Kindern in Nordrhein-Westfalen : Projektbericht Krämer, Anike; Sabisch, Katja 2017

So geht's! | Projekte als Problemlösungen unter sensiblen Randbedingungen Vinçon, Ekkehard 2017

Digitales Häuserbuch der Stadt Detmold (DHDT) Linde, Roland 2017

Die Zaubermandoline | Fantasy mit Musik in alten Bergbaustollen Pierburg, Carsten 2017

Strategische Sanierungsplanung aus der Sicht des Netzbetreibers | Praxisbericht aus der Stadt Gütersloh Lichtenberg, Ulrich; Wolf, Martin 2017

Zwischen Landlust und Landfrust | Vorstellungen vom Leben auf dem Land : ein Ausstellungsprojekt von Studierenden der Kulturanthropologie, Universität Bonn Flor, Valeska 2017

Get Online Week 2017 | eine Woche zur Verbesserung der digitalen Teilhabe in Dortmund Pelka, Bastian; Sozialforschungsstelle Dortmund 2017

Sommerleseclub schlägt neue Wege ein | Pilotprojekt des Kultursekretariats NRW Gütersloh gestartet Heikes, Annike 2017

Non-formal selbstbestimmt | selbstbestimmtes Lernen im Alter am Beispiel des "Denk-Raum 50 plus" Bubolz-Lutz, Elisabeth 2017

Echy - ein Zwischenbericht Braun, Hartmut 2017

Steinhagens Wanderwege bekommen ein Update | Chancen eines Förderprojektes Block, Simon 2017

Wallraf digital begegnen - raus aus dem Elfenbeinturm! | Umsetzung eines Modellkonzepts für digitalen Wissenstransfer am Kölner Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit Schmitt, Christine 2017

Inklusion am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln: die Kooperationsinitative für Didaktik in der Inklusion Jaster, Svenja 2017

LeVi - Lernen für Vielfalt | Weiterqualifizierung für das Unterrichten von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern Sommer, Ulrike; RuhrFutur 2017

Zugang zu Informationen im Bereich der sexuellen Gesundheit als öffentlicher Auftrag | das Projekt "Zanzu" der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung Kostrzewski, Diana; Winkelmann, Christine 2017

Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017 | Europäische Zukunftsformate : Ergebnisse, Wirkungsweisen und Gemeinsamkeiten europäischer Zukunftsformate - am Beispiel der Metropole Ruhr ; Magazin zur Konferenz = European Green Capital - Essen 2017 : results, modes of effect and shared features of European future formats - based on the Ruhr metropolis example : conference magazine Raskob, Simone; Projektbüro Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017 2017

Waterfront Redevelopment am Stadthafen Münster Krajewski, Christian 2017

Das Exlibrisportal der Stadtbibliothek Mönchengladbach und die Sammlung Dr. Gernot Blum | = <<The>> Exlibrisportal of the Mönchengladbach Public Library and the collection Dr. Gernot Blum Theveßen, Daniel 2017

Christliches Profil katholischer Krankenhäuser | ein Programm ethischer Bildung und nachhaltiger Prozessbegleitung im Bistum Essen Jeserich, Florian; Voß, Christian J.; Wolf, Judith 2017

Integration und hochschulische Bildung | Nachqualifizierung von ausländischen Akademikerinnen und Akademikern im Projekt ProSALAMANDER Jacob, Anna Katharina; Luschina, Nadja 2017

Aktionstage der Wirtschaft Erkrath Geßner, Rasmus 2017

Skulpturen-Projekte 2017 Gebrauchsanweisung | Freizeitführer, Denkimpulse, Tipps | Zweite überarbeitete Auflage, 13.-33. Tausend Kock, Gerhard Heinrich; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2017

Sprache(n) der Geschichte | Kooperation des Modellprojekts ProDaZ mit der Geschichtsdidaktik des Historischen Instituts der Universität Duisburg-Essen Altun, Tülay; Bernhardt, Markus; Günther, Katrin 2017

"Wollen wir unseren alten Kaiser Wilhelm wiederhaben?" Hüsges, Per 2017

Mehr Fragen als Antworten | Beobachtungen beim VOS-Zeitzeugenprojekt zur DDR-Geschichte in Nordrhein-Westfalen Hoffmann, Frank 2017

Übergangsentscheidungen von Viertklässler_innen im Kontext des Schulversuchs "PRIMUS" Schnell, Irmtraud; Huf, Christina 2017

Ein großes Herz für "kleine" Künstler | die "Junge Oper am Rhein" und ihre Leiterin Anna-Mareike Vohn Möller, Karl-Hans; Vohn, Anna-Mareike 2017

Prof. Dr. Ludwig Budde (1913-2007) und seine Forschungen zur Archäologie in der Türkei Metzler, Dieter 2017

"Ob ich mich auf eine sprachlich heterogene Klasse vorbereitet fühle? - Etwas!" | studentische Perspektiven auf DaZ und das DaZ-Modul (StuPaDaZ) an der Universität Paderborn Döll, Marion; Hägi-Mead, Sara; Settinieri, Julia 2017

Das Inventarisationsprojekt als wichtiges Instrument für die denkmalfachliche Bewertung des Nachkriegskirchenbaus Meys, Oliver 2017

"stadt.land.text" | als Regionsschreiber unterwegs im Sauerland Caravante, Christian 2017

Eifelschleifen & Eifelspuren | die neue Wanderwelt im Kreis Euskirchen Meiswinkel, Damian 2017

Garzweiler | Region in Bewegung : Drehbuch zur Tagebaufolge(n)landschaft Erkelenz 2017

Projekt "Restaurierung und Rehabilitierung der Ökosysteme in der Stadt Thiès" | erste Dokumentation zu Projektzielen | Stand: 06/2017 Rapp, Liane; Rapp, Liane; Solingen 2017

Beratung und Mietcoaching bei drohendem Wohnungsverlust (BerMico) | ein Bericht über ein Modellprojekt in Köln Just, Werner 2017

Erarbeitung eines Glockeninventars der Glockenlandschaft im Erzbistum Köln und den Bistümern Aachen und Essen Hoffs, Gerhard 2017

Modellprojekt Psychosoziale Erstberatung in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge des Landes NRW | Zwischenbericht zur Evaluation | Stand: April 2017 Schäfer, Anna-Monika; Kraul, Dietmar; Keimeier, Bettina; Diakonie Paderborn-Höxter 2017

Katholische Grundschule Marienwasser ist ein "Haus der kleinen Forscher" Schotten, Andrea 2017

Das Projekt StadtUmland.NRW | Rundumblick : die Stadt Bergisch Gladbach engagiert sich federführend in einer regionalen Kooperation zwischen der Großstadt Köln sowie ihren rechtsrheinisch benachbarten Kommunen und Kreisen Schmickler, Stephan 2017

Lernwerkstätten an Hochschulen als Orte einer inklusionsorientierten Lehrerbildung | Vorstellung und Analyse von Seminar- und Praxisformaten am Beispiel der OASE-Lernwerkstatt (Uni Siegen) Müller-Naendrup, Barbara 2017

Lippe erzählt Gomm, Berthold; Michels, Catrin 2017

Das Projekt "Stolpersteine" Becker-Jákli, Barbara 2017

Förderung begabter Grundschulkinder im Ganztag | ein Pilotprojekt des Hoch-Begabten-Zentrums Rheinland Wolf, Michael 2017

Köln auf dem Weg zur Smart City Möhlendick, Barbara 2017

"Märchenhaftes Werne" | Riesen-Projekt mit 55 Partnern Schürkmann, Gerlinde 2017

Wer baut, der bleibt | Heimatwerker Nieheim Pump-Uhlmann, Holger 2017

JeKits im Sauerland - das kulturelle Bildungsprogramm des Landes NRW für Grund- und Förderschulen Papencordt, Ulrich 2017

Wirkliche Orte | ein graphisches Projekt von Studierenden der Kunst und der Architektur der Technischen Universität Dortmund in Dortmund und Leipzig Haaren, Bettina van; Haaren, Bettina van; Müller, Gottfried; Müller, Gottfried; Bieronski, Philipp 2017

"Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" | RuhrKunstMuseen sinnlich erleben : eine Kulturmetropole im demografischen Wandel Kastner, Sybille 2017

Projekt Medienscouts NRW | exemplarisch im Kreis Höxter an den Schulen der Brede Schroeder, Nicole 2017

Realisierung einer Zentralen Kaufpreissammlung (ZKPS) für die amtliche Grundstückswertermittlung Nordrhein-Westfalen Knabenschuh, Martin; Hoffmann, Ludwig 2017

Toyota-Produktionssystem optimiert öffentliches Grün | ohne Arbeitsverdichtung zu mehr Effizienz in Münster Bruns, Heiner; Leifken, Frank 2017

Traumstadt | ein ahnungsloser Traum vom Park Ambach, Markus 2017

Wenn aus Träumen ein Lied wird | Peace4All am Berufskolleg Lehnerstraße Schlang-Redmond, Mechthild 2017

Dortmunder Nordstadt als Labor für informellen Urbanismus Kataikko-Grigoleit, Päivi 2017

"Kellerkinder" auf dem Weg nach oben - das Bombenschuttprojekt im Römisch-Germanischen Museum Euskirchen, Marion Annelie 2017

Das Projekt "Kuhsfeld" von 2lefthands | Kunst im öffentlichen Raum Lange, Hendrik Martin 2017

Die bielefeldKARTE | Entwicklung einer digitalen Basiskarte und einer Kartenanwendung für die GeoDatenInfrastruktur Bielefeld Majcher, Jörg 2017

Die Quartiersakademie NRW - Heimat vor der Haustür | Fokus aufs Nahe : um den Austausch zwischen Akteuren und Initiativen von Quartiersarbeit zu verbessern, hat das Land eine Dialogplattform ins Leben gerufen und ein Veranstaltungsformat entwickelt Eppe, Claus 2017

Augen.Blicke | 225 Jahre Dr. Friedrich Hermann de Leuw : Kultur Morgen Solingen, Sonntag 2. April 2017 Balke, Dirk; Leuw, Friedrich H. de 2017

"SOFRA heißt für mich Beisammensein" | ein Angebot für LSBTI-Geflüchtete und Unterstützer*innen Mokdad, Ibrahim 2017

Historiker und Gedenkakteure | das LVR-Projekt "Widerstand im Rheinland 1933-1945" und der christliche Widerstand Rönz, Helmut 2017

"Wir werden weniger, älter und bunter" | ein Mehrgenerationen-Wohnquartier auf dem Gelände des "Steiferhofs" in Buisdorf Werling, Michael 2017

Vom Atelier ins Kfz-Handwerk | in der Bochumer Jugendwerkstatt können aus Fluchtgeschichten Erfolgsgeschichten werden Porten, Alexander 2017

hbf 2017 | Menschen im Viertel: Johann Edelmann, Nicola Gördes, Hye In Han, Minkyung Kim, Daphne Klein, Zauri Matikashvili, Stella Rossié, Mikołaj Sobczak, Anne Staab Matikashvili, Zauri; Kultur in Fahrt e.V.; Kultur in Fahrt e.V.; Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Bahnhofsviertel Münster 2017

Eine Reise durch das Weltall | das letzte Kindergartenjahr - spannend und aufregend Kindergarten Sankt Cyriakus (Weeze) 2017

Hauptwanderwege 2.0 | mit dem Eifelverein auf neuen Wegen unterwegs Rippinger, Manfred 2017

Vielfalt auf Kalk | Ergebnisse des LIFE+-Projekts können sich sehen lassen Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank 2017

LippePolderPark | der Moment Heimat im Stadtpark auf Zeit Weber, Lisa 2017

Projekt "Multikulturelle Kinder - aktiv!" | Fotobericht 2016-2017 : gefördert durch Landesverband Westfalen-Lippe Stern - jüdischer kulturell-integrativer Verein 2017

Heven zwischen Ghetto und Netto Weinhold, Klaus 2017

Wir müssen uns zeigen und am Ball bleiben | Möglichkeiten und Perspektiven der Jugendverbandsarbeit in Bildungslandschaften Schlingensiepen-Trint, Karina 2017

5 Jahre Kulturrucksack NRW | ein programmbasiertes Städtenetzwerk Wehmeier, Birte 2017

Roma | angekommen in Duisburg-Bruckhausen Fröhling, Michael 2017

Kommunales Handeln und informeller Urbanismus- (un)vereinbar? | das Projekt "Nordwärts" in Dortmund Ellwein, Harriet 2017

Internationale Beziehungen der Lehr- und Forschungseinheit Wirtschaftspädagogik - Schwerpunkt TEMPUS-Projekte Galzow, Tetyana 2017

Erfassung und Bewertung von Einleitungsstellen bei Straßen.NRW | eine Projektidee Knur, Simon 2017

Altholzinseln im Wirtschaftswald | Blaupause für den Vertragsnaturschutz im Privatwald? Elmer, Michael; Bieker, Dirk; Linnemann, Britta 2017

Weiterentwicklung einer qualitätsabhängigen Kanalnetzsteuerung in Wuppertal Raith, Ines; Hoppe, Holger; Kutsch, Stefan; Massing, Christian; Ante, Jens; Muschalla, Dirk 2017

Von Bonn nach Buchara und zurück | Projekt zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Hotels und Restaurants Furch, Lina 2017

Vielfalt in Balance | Wohnungswirtschaft als Quartiersentwickler Hummelsbeck, Thomas 2017

Bodendenkmal mit System - die Landwehren in Westfalen | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Zarnke, Deborah 2017

Urbane Transformation | zum guten Leben in der eigenen Stadt Brocchi, Davide; Schneidewind, Uwe; Die Urbanisten e.V.; VAS-Verlag für Akademische Schriften Karl-Heinz Balon 2017

Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2017 Tuchard, Sofia; Grönert, Alexander 2017

Projekt "Innovative Musiker- Pop-Kantoren" im Bistum Essen Glaser, Stefan 2017

Dokumentation Symposium Traverse | Kunst - Begegnung - Dialog Brockmann, Andrea 2016

Bericht aus dem Referat Restaurierung und Dokumentation, 2010-2014 Boesler, Dorothee 2016

Warum ein Altenpflegeheim mehr als eine Pflegeeinrichtung ist | von einer kirchlichen Einrichtung zu einem pastoralen Ort - Seelsorge in Einrichtungen der stationären Hilfe zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Erzbistum Paderborn Nolte, Ralf 2016

Gemeinsam für die kommunale Altenhilfepolitik | ein Kooperationsprojekt des Diözesan-Caritasverbandes mit regionalen Caritasverbänden will die Altenhilfe-Angebote vor Ort besser vernetzen und damit den Sozialraum stärken Conrads-Mathar, Resi; Spicher, Jürgen 2016

Junge Geflüchtete in Arbeit und Ausbildung | Erfahrungen aus drei Projekten in NRW Keuler, Manfred; Pantel, Paul 2016

Die Reformation in Westfalen - Möglichkeiten und Perspektiven eines historischen Informationsportals Bookmeyer, Heye; Freitag, Werner; Spannhoff, Christof 2016

Briefe an einen Unbekannten | = Letters to an unknown person Uecker, Günther; Plank, Annika; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2016

Landesweites Erfolgsprogramm: die Sporthelferausbildung der Sportjugend NRW Beckmann, Ulrich 2016

"Es ist alles verloren, sie singen!" | die Creative Kirche erlebt Musik als kirchliche Kultur-Reformation und Kraft zur Grenzüberschreitung Bartelworth, Martin 2016

1.000 Schritte in die Zukunft | Schwimmender Riese RUDOLF DEYMANN ist Teil der KlimaExpo.NRW Nutsch, Michael 2016

Die Wirkungsweise kommunaler Prävention | zusammenfassender Ergebnisbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung des Modellvorhabens "Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor" (KeKiz) des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bertelsmann-Stiftung | Stand: Mai 2016 Strohmeier, Klaus Peter; Gehne, David H.; Bogumil, Jörg; Micosatt, Gerhard; Görtz, Regina von; Bertelsmann Stiftung 2016

Kunstsymposium "Traverse" in Schmallenberg Brockmann, Andrea 2016

Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung Hußmann, Stephan; Welzel, Barbara; Technische Universität Dortmund 2016

Unsere Museen: Sehen lernen, die Welt entdecken | ein Projektbericht Lohff, Johanna Beate 2016

Mischen is possible!? | Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Nutzungsmischung und sozialer Viefalt in NRW-Städten Pätzold, Ricarda; Spars, Guido 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA