711 Treffer — zeige 451 bis 500:

Transport atmosphärischer Spurenstoffe in eine innerstädtische Grünfläche | eine Analyse mittels optischer Fernmessverfahren Ropertz, Alexander 2008

Arbeiten in der Neusser Innenstadt schreiten zügig voran | Großbaustelle Hauptstraßenzug Menßen, Marco 2008

Viktoriaquartier Bochum | Entwicklungskonzept für den Erlebnisraum Innenstadt Everz, Holger; Bochum 2008

Städtische Projektentwicklungen und ihre Chancen und Potentiale am Beispiel der Innenstadtentwicklung Duisburg Fehr, Rolf 2008

WupperWandel - Stadtkern Leichlingen | Bürgerwerkstatt zur Innenstadtentwicklung am 11. Juni 2008 ; Dokumentation der Ergebnisse Leichlingen (Rheinland) 2008

Mettmann | zusammenwachsen soll, was zusammen gehört Hardt, Ulrich; Kortenhaus, Ernst August; Nowodworski, Bodo 2008

Bochum Innenstadt West | Beiträge zur Projektgeschichte Göschel, Walter 2008

Positionspapier Bedburg Mitte | Kurzgutachten Geyer, Dominik; Schindel, Wolfgang; Jansen, Paul Günter 2007

Platz-Geschichte | Neumarkt und Graf-Wilhelm-Platz in Solingen Battenfeld, Beate 2007

Stadt Lübbecke, Rahmenplan Innenstadt | Erläuterungsbericht Reuter, Jürgen; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2007

Belebung der Innenstadt durch Shopping-Center | das Vordringen des Immobilientyps Shopping-Center in den Innenstadtraum bewirkt im Allgemeinen positive Impulse für dessen Einkaufsreputation, zweifelsfrei können aber auch durch den intensivierten Wettbewerb stadtentwicklungspolitisch unerwünschte Entwicklungen eintreten, so z.B. Funktions- und Attraktivitätsverluste bestehender traditioneller Einzelhandelslagen Peppel, Andreas 2007

Innen wohnen - Außen schonen | in der Stadt Emsdetten legt ein neues Konzept zur Flächennutzung große Ausbau-Potenziale im Innenbereich offen und schafft Freiräume für alle Verheyen, Thomas; Wagener, Maria Theresia 2007

Die Bonner Innenstadt | eine Stadtführung durch die Bonner City ; den Straßennamen auf der Spur ; Video auf DVD Divossen, Georg 2007

Zurück in die Zukunft | der Masterplan zur Innenstadt von Lord Norman Foster Kewitz, Hermann 2007

Kauflust | 100 Jahre Einkaufen in Bielefeld ; [... begleitend zur Sonderausstellung "Kauflust. 100 Jahre Einkaufen in Bielefeld" vom 25. März bis zum 26. August 2007 im Historischen Museum Bielefeld. Zugleich ist es Jubiläumsschrift zum 100. Geburtstag des Einzelhandelsverbandes in Bielefeld] Schlicht, Udo; Historisches Museum Bielefeld; Sonderausstellung Kauflust. 100 Jahre Einkaufen in Bielefeld (2007 : Bielefeld) 2007

Besondere Herausforderungen beim Bau der Nord-Süd Stadtbahn in der dicht besiedelten Kölner Innenstadt | Anliegermanagement, Baustellenlogistik, Öffentlichkeitsarbeit Reinarz, Walter; Bücker, Karl 2007

Städtebaulicher Rahmenplan für die Innenstadt Beckum 2007

Standort Innenstadt | Raum für Ideen ; Ladenleerstand ; ein Fachbuch Frauns, Elke 2007

Die "Heuerampel" an der Drehscheibe Halwer, Andreas 2007

Rheinhauser Marktforum Kleinebrahm, Tobias 2007

Der Kö-Bogen als Teil einer Großlösung | Stadtplanung im Zentrum ; die Düsseldorfer beziehen Stellung zur aktuellen Diskussion Töpfer, Rolf 2007

Vor dem oppidum Ubiorum | Münzen einer Zivilsiedlung im Kölner Domareal in ihren Aufschlüssen für das augusteische Köln, die Datierung von Kalkriese und das Problem fehlender nachvaruszeitlicher Befunde östlich des Rheins Heinrichs, Johannes 2007

Duisburg - Guck mal R(h)ein | unsere Stadt im Auf- und Umbruch Pletziger, Heinz 2007

Masterplan für Duisburgs Innenstadt | Star-Architekt Lord Foster setzt Zeichen 2007

Der Wiederaufbauplan für die Innenstadt von Coesfeld 1945 | die Stellungnahmen vom Heimatverein, Denkmalpflege und Baupflege Lammers, Joseph 2007

Vom "Blechchaos" zur modernen Tiefgarage | Geschichte des Parkens in Unna Kracht, Peter 2007

Der Königshof und MBV Schäfer, Anita 2007

Ein Stadtteil wird neu geordnet | die Sanierung des südlichen Stadtkerns Goch in den siebziger und achtziger Jahren Bullack, Dieter; Goch 2007

"Duisburg präsentiert masterplanned city auf der Expo Real 2007" | der Masterplan für die Innenstadt steht auf der Expo Real 2007 im Mittelpunkt des Messeauftritts von Duisburg ; ein 12 m2 großes Modell am Stand der Metropole Ruhr zeigt, wie die City nach den Visionen von Foster + Partners in 30 Jahren aussehen soll ; Duisburg möchte mit zahlreichen Entwicklern und Investoren über die Projekte in der Innenstadt ins Gespräch kommen Bodeck, Melanie; Oehmke, Ralf Helmut; Meurer, Ralf J. 2007

Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Sendenhorst Sendenhorst; Junker + Kruse 2007

So wird die Straßenbahn-Trasse in Neuss gebaut Goebel, Heiko S.; Lademann, Christoph 2007

Fortschreibung des Rahmenplanes Innenstadt Beckum von 1988 | Kommunales integriertes Handlungs- und Maßnahmenkonzept für die Innenstadt Beckum 2000 Beckum. Stadtplanungsamt 2007

Angriff auf die City | kritische Texte zur Konzeption, Planung und Wirkung von integrierten und nicht integrierten Shopping-Centern in zentralen Lagen Brune, Walter; Junker, Rolf; Pump-Uhlmann, Holger 2006

Verfahrensbeispiel Duisburg | eine Stadt entscheidet sich für Identität Schulte, Astrid 2006

"Wir brauchen geizfreie Zonen" | Stadtentwicklung ; sind Ein-Euro-Shops die Zukunft der Innenstädte? Andres, Marc-Stefan 2006

Geschichtszeugen - materielle Spuren der Vergangenheit im Aachener Stadtbild | Erforschung und Inventarisation von Denkmalbauten in Aachen Schild, Ingeborg; Skudelny, Steffen 2006

Innerstädtische Einzelhandelsentwicklung durch Großprojekte | Auswirkungen auf traditionelle Einzelhandelsbereiche am Beispiel des Shopping-Centers "City-Galerie" in Siegen Peppel, Andreas 2006

...und sie bewegt sich doch Pletziger, Heinz 2006

Bochum Innenstadt West - Dokumentation der Planung Kröck, Eckart; Bochum 2006

Zielvereinbarung zur Stärkung und Attraktivierung der Rheiner Innenstadt | zwischen folgenden Partnern: Stadt Rheine, EWG Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH, Handelsverein Rheine e.V., Immobilien- und Standortgemeinschaft Emsquartier, Immobilien- und Standortgemeinschaft Münstertor, Innenstadtverein Rheine e.V., Stadtteilbeirat Innenstadt, Thiegemeinschaft, Verkehrsverein Rheine e.V. ; Laufzeit: 12/2006 - 12/2009 EWG Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine 2006

Innenstadt als städtebaulicher Kristallisationspunkt für Kontinuität und Wandel Hatzfeld, Ulrich 2006

Innerstädtische Einzelhandelsentwicklung durch Großprojekte | Auswirkungen auf traditionelle Einzelhandelsbereiche am Beispiel des Shopping-Centers "City-Galerie" in Siegen Peppel, Andreas 2006

Bunt im Untergrund | von unten beleuchtete Bahnsteige, geschwungene Lichtlinien an der Decke, Wandverkleidungen, die ständig ihre Farbe ändern - bunt geht es in den neuen Bochumer Tunnelstationen zu, die im Januar eröffnet wurden Burmeister, Jürgen 2006

Der Graf-Adolf-Platz kommt der Königsallee näher | wo einst die Eisenbahnen und die K-Bahn endeten ; Rückblick in die Stadtgeschichte Neisser, Hans-Joachim 2006

Die historischen Ringanlagen von Hamm | mit Bildern aus der Sammlung von Ilsemarie von Scheven Schewen, Ilsemarie von; Hamm (Westf). Stadtplanungsamt 2006

Kommunale Einzelhandels- und Zentrenkonzepte, zentrale Versorgungsbereiche | eine Umfrage unter den Städten und Gemeinden des Landes NRW ; Ergebnisüberblick zur Umfrage Osterhage, Frank 2006

Verkehrskonzept zur Bonner Innenstadt einschließlich Perspektive 2020 | Vortrag beim Ausschuss für Planung, Verkehr und Denkmalschutz am 2. März 2006 Baum, Thomas 2006

Die historischen Ringanlagen von Hamm | mit Bildern aus der Sammlung von Ilsemarie von Scheven | 2. Aufl Schewen, Ilsemarie von; Hamm (Westf). Stadtplanungsamt 2006

Raum im Wandel - innerstädtische Veränderungen in Gütersloh Westheider, Rolf 2006

Kommunale Einzelhandels- und Zentrenkonzepte, zentrale Versorgungsbereiche | eine Umfrage unter den Städten und Gemeinden des Landes NRW ; Ergebnisüberblick zur Umfrage Osterhage, Frank 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA