260 Treffer — zeige 1 bis 100:

In der Warsteiner Verwaltung wird jetzt "aufgerechnet" Werner, Clemens 1999

Kommunales Management für Familien | Strategien und Konzepte für eine zukunftsorientierte Familienpolitik in Nordrhein-Westfalen ; Kongress vom 22. und 23. Januar 2007 ; Dokumentation Frey, Birgit; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration 2007

Änderungen zur Aufgabenerledigung in NRW nach dem 1. und 2. Modernisierungsgesetz Jeromin, Peter 2001

Zwischen Strukturkonservatismus und Modernisierungsbereitschaft | Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung im Rahmen der Einführung eines neuen Steuerungsmodells der Stadtverwaltung Hagen Bogumil, Jörg 1996

"Ruhr-Parlament" entschieden gegen die Einrichtung einer "Agentur Ruhr" | Hanslothar Kranz zum Vorsitzenden der neuen KVR-Verbandsversammlung gewählt Siegel, Jobst 1999

Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände zur Reform der Versorgungsverwaltung Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen 2007

Modernisierung der Jugendhilfe - welche Rolle spielt die Politik? | Dokumentation eines Workshops Brandel, Rolf; Institut Arbeit und Technik 1998

"Ist es recht so ?" | ein kanonistisch-praktischer Blick auf den Umstrukturierungsprozess im Bistum Essen und seine Zukunft Cleve, Jürgen 2009

Dokumentation Zielperspektive: Integration in den Arbeitsmarkt - Reform der Arbeitslosen- und der Sozialhilfe | Fachtagung der SGK Nordrhein-Westfalen und der SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen am 18. April 2002 in Düsseldorf Smeets, Marlies; Dieckmann, Dietmar; Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen 2002

Reform der überörtlichen Gemeindeprüfung aus Sicht des Landkreistages Nordrhein-Westfalen Schink, Alexander 2001

Der Einzug französisch-kaiserlicher Truppen in Heiligenstadt sowie die beginnende örtliche Konsolidierung der neuen Verwaltung im Jahr 1806 Schüler, Steffen 2017

Die Reform der Gemeindeprüfung aus Sicht des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen Beuß, Hartmut 2001

Kommunales Kennzahlenmanagement am Beispiel von Vermessungs- und Katasterämtern in Nordrhein-Westfalen Boele-Keimer, Gaby Alexandra 2008

Die Landschaftsverbände am Beginn einer neuen Verwaltungsreform Burgi, Martin 2004

Qualitätsmanagement nach der ISO 9001/9002 in der Verwaltung | sinnvolle Ergänzung des "Neuen Steuerungsmodells" oder nur "bürokratisches Beiwerk"? Mayer, Hans; Streich, Michael 1999

Von Einzelansätzen zur vernetzten Reform | Strategien eines ganzheitlichen Reformansatzes Janning, Hermann 1997

Erfahrungen mit Zielfindungsprozessen in einzelnen Ämtern Sellmann, Reinhard; Steinmeier, Martin 1994

Das Modell Soest Maas, Wolfgang 1994

Lenkungsgruppen, Fachbereichsleiterkonferenzen, Abteilungsbesprechungen | Erfahrungen mit der Koordination des Reformprozesses Maas, Wolfgang 1997

Herten, Deutschland | Inspektionsbericht Blomsteel, Nora 1998

Zur Umorganisation der Flurbereinigungsverwaltung des Landes Nordrhein- Westfalen Thomas, Joachim 1995

Neue Steuerungsmodelle in der Kreispolizeibehörde Soest Kuhne, Ullrich 1997

Das Modell Soest | Zwischenbilanz nach vierjähriger Reformpraxis Janning, Hermann 1997

Neue Steuerungsmodelle - die Bedeutung der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für den Akzeptanzprozeß Stember, Jürgen 1994

Kommunales Krisenhandeln im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit | die Stadtverwaltung Münster zwischen Nationalsozialismus und Demokratisierung Erdmann, Philipp; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Metropol Verlag 2019

Evaluation der Reform der kommunalen Rechnungslegung in NRW | Befragung kommunaler Mandatsträger und Analyse von Abschlüssen ausgewählter Gemeinden Riemenschneider, Sebastian 2015

Politische Steuerung in der Kommune | die Reform der Kommunalpolitik durch Netzwerke und Verhandlungssysteme Götz, Markus 2001

Strukturreform bei der Stadtverwaltung Herne Herne 1994

Fortentwicklung des Dienstrechts im Kontext der Verwaltungsreform Behrens, Fritz 2000

Mehr Kindergartenplätze durch bessere Ressourcennutzung | NSM: Transparenz und Effizienz im Jugendamt Wind, Ferdinand; Deckert, Klaus 1996

Jugendhilfe in der Weiterentwicklung | Zwischenbilanz nach 4 Jahren Hengst, Gudrun 1997

Vorbereitung auf den Wettbewerb | Umstrukturierung der GKD Ruhr Bochum zu einem Internen Softwarehaus Stahlschmidt, Wilhelm 1995

Verwaltungsmodernisierung und Weiterbildung Dammeyer, Manfred 1999

Veränderungen der Verwaltung aus Sicht der Mitarbeiter im Pilotamt 32 (Ordnungsamt) Thielmann, Johannes 1994

New Public Management in der kommunalen Verwaltung | Ansatz und praktische Erfahrungen aus dem Projekt PORTIKA | 1. Aufl Seidlmeier, Heinrich; Knauf, Jürgen T. 1997

Überlegungen zur Modernisierung des kommunalen Haushaltswesens | Abschied von der Kameralistik? Stein, Frank 1995

Reorganisation des Jugendamtes Hengst, Gudrun; Deutsch, Hans Joachim; Schlink, Ulrich 1994

Politische Steuerung von Standortpolitik und Verwaltungsreform in NRW Giese, Michael 2002

Die Neuorganisation der Polizei in Nordrhein-Westfalen Wesseler, Norbert; Kamp, Manuel 2009

Reformansätze in Duisburg | technikunterstützte Informationsverarbeitung 1995

Kreise im Wandel Janning, Hermann 1996

Kirche in einer Zeit des Umbruchs | die Verwaltungs- und Finanzreform der EKvW von 1968/1969 Geck, Helmut 2001

... Sachstandsbericht neue Steuerung Stadtverwaltung Dortmund Dortmund 1995

Organisationsreformen und ihre Auswirkungen auf die archivistische Arbeit - Baden-Würtemberg und Nordrhein-Westfalen im Vergleich | 65. Südwestdeutscher Archivtag in Lindau i. Bodensee Black-Veldtrup, Mechthild 2006

Die Modernisierung der Verwaltung bleibt auf der Tagesordnung Walsken, Ernst-Martin 2000

Alle Macht den Räten? | Reformen in Leitung und Verwaltung des Bistums Münster 1965 bis 1972 Damberg, Wilhelm 2001

Wie lernt Verwaltung? | Verwaltungsmodernisierung als Daueraufgabe Beyer, Lothar; Hilbert, Josef; Stöbe-Blossey, Sybille 2003

Straffung der Verwaltung ist ein Beitrag zur wirtschaftlichen Standortsicherung | ohne Zusammenarbeit der Städte sinkt Wettbewerbsfähigkeit Lammert, Norbert 1997

Modernisierung der Landesverwaltung | Dokumentation eines Symposiums am 19. Juni 1997 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Ambrosy, Rainer; Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen 1999

Auf dem Weg zum Unternehmen Stadt? | Konsequenzen und Anforderungen kommunaler Neuorientierung für die Gestaltung sozialer Dienste Wohlfahrt, Norbert 1995

Nicht alle Reformvorschläge sorgen für Verbesserungen | kritische Anmerkungen in Anlehnung an den Bericht der Bull-Kommission in NRW Krusekamp, Harald 2005

Steuerung des Verwaltungsreformprozesses in Bielefeld Baur, Hartmut 1994

Aufgaben - Ziele - Veränderungen | der LÖBF-Weg bei der Verwaltungsreform Falk, Karsten 1997

Internationale Strategien und Techniken für die Kommunalverwaltung der Zukunft | Innovationen und Reformbeispiele von Praktikern für Praktiker Pröhl, Marga 1997

Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen | 2. Aufl Fröhlecke, Wolfgang; Nordrhein-Westfalen. Landtag 1995

Kreispolizeibehörde Soest im Wandel | Veränderungsprozeß zum "Neuen Steuerungsmodell" Kuhne, Ulrich 1997

Wie wird die prozessorientierte Verwaltung zukünftig agieren? | Perspektiven für die Landes- und Kommunalebene am Beispiel NRW Palmen, Manfred; Beutel, Rainer Christian; Seidel, Axel 2009

Nordrhein-Westfalens Kommunal- und Verwaltungsstrukturreformpolitik | Kernpunkt eines Vorhabens Wolf, Ingo 2005

Weniger Behörden, mehr Effizienz Lehrer, Martin 1999

Verwaltungsmodernisierung in Nordrhein-Westfalen | Thema: Zweites Gesetz zur Modernisierung von Regierung und Verwaltung in Nordrhein-Westfalen ; Gesetzentwurf der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 1999

Napoléon I. et les réformes en Allemagne Mieck, Ilja 1988

Modernisierungsversuche des Landesherrn im Herzogtum Berg Engelbrecht, Jörg 2003

Symposium. Die Verwaltungsstrukturreform des Landes Nordrhein-Westfalen | Vortragsband Burgi, Martin; Symposium Die Verwaltungsstrukturreform des Landes Nordrhein-Westfalen. Konzepte, Maßnahmen, Folgefragen (2008 : Düsseldorf) 2008

Moderne Verwaltung | Verwaltungsmodernisierung in Nordrhein-Westfalen ; eine Broschüre des Nordrhein-Westfälischen Innenministeriums | 3., aktualisierte Aufl Milk, Volker; Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 2001

Die Erneuerung und Sicherung der Verwaltungsgerichtsbarkeit Bertrams, Michael 2006

Modernisierung der Landesverwaltung | eine Implementationsstudie am Beispiel der Polizei in Nordrhein-Westfalen (NRW) Reuter, Manfred 2007

Die Reform der Verwaltung | Innovation als Daueraufgabe Maas, Wolfgang 2000

"Im Interesse einer fortschrittlichen Entwicklung der Verwaltungsstruktur" | die staatliche Neugliederung Romeyk, Horst 1996

Die Verwaltungsmodernisierung in Städten, Gemeinden und Kreisen Nordrhein-Westfalens Günther, Albert 2000

Neue Steuerungsmodelle: eine Herausforderung für die öffentlichen Archive? Jakobi, Franz-Josef 1997

Strukturreform der öffentlichen Verwaltung ; Ziele und Stand der Realisierung Pritzkoleit, Friedrich 1997

Verantwortung für Bielefeld | die Stadt und ihre öffenlichen Dienste Büschenfeld, Jürgen 2013

Aufbruch in das nächste Jahrtausend Jentsch, Jürgen 2000

Die Rolle des Parlaments in der neuen Steuerung Hill, Hermann 1998

Verwaltungsmodernisierung in Nordrhein-Westfalen, Erster Zwischenbericht zu Verwaltungsstrukturreform, Bürokratieabbau und Binnenmodernisierung | Stand: 1. Juni 2006 Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei 2006

Modernisierung der Landesverwaltung in Nordrhein-Westfalen Mariß, Christel 1999

Informationen zum Sachstand NStM beim PP Münster | Stand Mai 1998 Wiesmann, Richard 1998

Den Staat neu denken | Reformperspektiven für die Landesverwaltungen Behrens, Fritz 1995

Weiterbildungsmaßnahme "Modernisierung des Staates" Bogumil, Jörg 1999

Kommunen und Staat in Nordrhein-Westfalen Behr, Hans-Joachim 1986

Auf dem Weg zur output-orientierten Steuerung | Stadtbücherei Hamm Pirsich, Volker 1995

Gebietsreformen Pusch, Beatrix 2016

Verwaltungsreformen infolge des kommunalen Wachstums Bellers, Jürgen 1999

Das Düsseldorfer Signal | ein neuer Anlauf für eine Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen? Schink, Alexander 2004

Verwaltung in der Modernisierung | französische und preußische Regionalverwaltung vom Ancien Régime zum Revolutionszeitalter Burg, Peter 1994

Gesetzes- und Verwaltungsvereinfachung in Nordrhein-Westfalen | Bericht u. Vorschläge Ellwein, Th; Kommission zur Gesetzes- und Verwaltungsvereinfachung Nordrhein-Westfalen 1983

Das Neue Steuerungsmodell realisieren | Einwohner- und Meldewesen Wind, Ferdinand; Deckert, Klaus 1995

Das neue Steuerungsmodell und frauenspezifische Anforderungsmodelle Saatmann, Sabine 1994

Neugestaltung der Verwaltung vor Ort | die Rekrutierung der lokalen Amtsträger im Großgerzogtum Berg nach dem Einfluß der französischen Kommunalverfassung im Jahre 1807 Severin-Barboutie, Bettina 2008

Kreis Soest, Deutschland | Inspektionsbericht Damkowski, Wulf 1998

Das Ordnungsamt als Pilotamt | ein Erfahrungsbericht Helle, Reinhard; Ludwig, Beate 1994

Verwaltungsreform als Prozess organisieren Walsken, Ernst-Martin 2000

Modell LWL - der moderne kommunale Dienstleister in Westfalen-Lippe | Herausforderungen und kritische Fragen ; Standpunkte und Antworten des regionalen Kommunalverbandes Westfalen-Lippe 1997

IT-Governance in Staat und Kommunen | Vernetzung, Zusammenarbeit und die Steuerung von Veränderungsprozessen in der öffentlichen Informationstechnik Engel, Andreas 2015

Politik und Verwaltung nach der Jahrtausendwende - Plädoyer für eine rationale Politik | Festschrift für Gerhard W. Wittkämper zum 65. Geburtstag Konegen, Norbert; Wittkämper, Gerhard W. 1998

Verwaltungsreform des Landes Nordrhein-Westfalen Behrens, Fritz 2000

Verwaltung in Nordrhein-Westfalen | zwischen Ärmelschoner und E-Government | Sonderausg. [für die Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen] Grunow, Dieter; Beyer, Lothar; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen 2003

Regierungs- und Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen | Gutachten im Auftrag des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V Hesse, Joachim Jens 1999

Verwaltung in Nordrhein-Westfalen | zwischen Ärmelschoner und E-Government Grunow, Dieter; Beyer, Lothar; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen 2003

Das Porträt: Rainer Lux, Kommunalpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag NRW | Rainer Lux will mit Fingerspitzengefühl an die zukünftigen Verwaltungsstrukturreformen herangehen und intensiv mit den Kommunen zusammenarbeiten Lux, Rainer; Zaffarana, Boris 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA