469 Treffer — zeige 1 bis 100:

Dr. Heinrich Teschner | ein Exponent der Theater-Blüte im Gladbeck der 20er Jahre Uecker, Mathias 1987

Musik, Theater und Schöne Künste | ein Rückblick ; [die Entstehung des Kulturlebens in Dinslaken ab 1850] Dittgen, Willi 2009

Publikumsbescherung | d. Theater braucht den Kölner, der d. Theater nicht unbedingt braucht Zilges, Ulla Johanna 1987

"Gestreamtes Theater funktioniert für mich nicht" | der Theatersaal darf nur zu einem Bruchteil besetzt werden, Schauspieler*innen müssen 1,5 Meter Abstand voneinander einhalten, wird gesungen oder expressiv gesprochen, muss der Abstand erweitert werden, Ausnahmen gibt es für Paare und Wohngemeinschaften - alles wegen Corona : wie geht man praktisch damit um? : ein Gespräch mit dem Theaterpaar Lina Beckmann und Charly Hübner vom Deutschen Schauspielhaus Hamburg über ihre Lockdown-Erfahrungen noch vor der zweiten Schließung Beckmann, Lina; Hübner, Charly; Schreiber, Falk 2020

Kein Wasser runterschütten! | Theater-, Tanz- und Performanceprojekt ; Steele 2010 Wiemer, Erwin 2011

Vom Bild zur Szenografie | was macht das Theater mit den Bildern? Siegmund, Gerald 2016

Theater zwischen Kunst und Kasse | Geschichten, Kommentare, Interviews u. Rundfunksendungen 1975 - 1985 Revermann, Klaus H.; Ronge, Volker 1985

Theater als Kritik | Theorie, Geschichte und Praktiken der Ent-Unterwerfung Ebert, Olivia; Holling, Eva; Müller-Schöll, Nikolaus; Schulte, Philipp; Siebert, Bernhard; Siegmund, Gerald; Gesellschaft für Theaterwissenschaft (13. : 2016 : Gießen; Frankfurt am Main) 2018

Die Spielzeit 1994/95 in den kleinen Theatern des Reviers Ingenschay, Dieter 1995

"Der Goldfisch vom Königssee" und "Die Schwiegermutter als Friedensengel" | Theateraufführungen und andere öffentliche Veranstaltungen in Heek und Nienborg 1900-1945 Schaten, Heinz 2018

Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Kulturtheater Kölsch, Holger 1997

Zeugnisse der Armut | das Schlosstheater Moers stellte wieder seine gesamte Spielzeit in den Zusammenhang einer Kampagne Keim, Stefan 2007

Feiern – Singen – Schunkeln | Karnevalsaufführungen vom Mittelalter bis heute Butte, Maren; Butte, Maren; Larue, Dominic; Larue, Dominic; Mungen, Anno; Mungen, Anno; Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte; Verlag Königshausen & Neumann 2017

Die Bühnen des Rokoko | Theater, Musik und Literatur im Rheinland des 18. Jahrhunderts Zehnder, Frank Günter 2000

Theater in der Region | Westfalen und Yorkshire 1918 bis 1945 Heinrich, Anselm 2012

Kultur | Magazin der Theatergemeinde Bonn Theatergemeinde (Bonn) 2003

Zwischenspiele | neue Texte, Wahrnehmungs- und Fiktionsräume in Theater, Tanz und Performance Tigges, Stefan 2010

Alte im Film und auf der Bühne | neue Altersbilder und Altersrollen in den darstellenden Künsten Herwig, Henriette; Herwig, Henriette; Hülsen-Esch, Andrea von; Hülsen-Esch, Andrea von 2016

Zuerst spielte er den zweiten Germanen | zur Käutner-Ausstellung im Theatermuseum Trouwborst, Rolf 1993

Kohle, Kunst, Kulisse | Theater und Festivals in Nordrhein-Westfalen Flegel, Silke 2014

Flächen, die die Welt bedeuten | Theaterplakate von Frieder Grindler | Erste Auflage Grindler, Frieder; Grohnert, René; Deutsches Plakat Museum; Museum Folkwang; Ausstellung Flächen, die die Welt Bedeuten - Theaterplakate von Frieder Grindler und Volker Pfüller (2011 : Essen) 2011

George Taboris Chuzpe | George Tabori inszeniert "Jubiläum" am Schauspiel Bochum Sucher, C. Bernd 1995

Molières 'Don Juan' von Bertolt Brecht im Mülheimer Theater an der Ruhr | ein Gespräch über die Inszenierung mit dem Dramaturgen Helmut Schäfer Geiger, Heinz; Hildebrandt, Hans-Hagen; Schäfer, Helmut 1996

Becketts "Endspiel" im Gasometer Oberhausen Weise, Klaus 1996

Der "andere Hamlet" | Ulrich Wildgruber und Fritz Kortner Blank, Claudia 2014

"Mit grimmem Weltschmerz zur Zerstreuung beitragen" | Frank-Patrick Steckel inszeniert Molières "Der Menschenfeind" Grimm, Jürgen 1994

Schauspiel Essen 1985 - 1992 | die Spielzeiten unter der Direktion von Hansgünther Heyme Schmidt, Hanns-Dietrich; Theater und Philharmonie Essen 1992

Vom kurkölner Hoftheater zu den Bühnen der Bundeshauptstadt | 125 Jahre Bonner Stadttheater Schulze-Reimpell, Werner; Bühnen der Stadt Bonn 1983

Dankesrede zur Verleihung des Grabbe-Preises 2014 Dushe, Henriette 2016

Haben sich Sprach- und Literaturwissenschaft heute noch etwas zu sagen? | eine Antwort aus sprachwissenschaftlicher Perspektive ; am Beispiel eines gesprächslinguistischen Forschungsprojekts über Pausengespräche im Theater Habscheid, Stephan 2014

"Die Kunst hat ... einen repräsentativen Charakter angenommen" | Immermanns Düsseldorfer Theaterprojekt und Felix Mendelssohn Bartholdy Kortländer, Bernd 2011

Baukunst für die Welt von morgen Ziebarth, Anja 2009

Stars aus der Nähe erleben | silbernes Theaterjubiläum beim "Ring der Kulturfreunde" Wiskirchen, Hans Helmut 1994

Theater ohne Smoking Zacharias, Eva-Maria 1993

Fisematäntche | ein historisches Lustspiel aus dem alten Aachen, aus der Zeit der Französischen Revolution in drei Akten ; "Welt"-Uraufführung am 12. März 1994 im Eurogress Aachen gespielt vom Ensemble des Aachener Heimattheaters Geurten, Bert M. 1995

Die Moderne in der "Theaterprovinz" | Bühne und Bühnenbild rheinischer Theater 1908 - 1928 Vogelsang, Bernd 1994

Das Bonner Opernleben zur Zeit des jungen Beethoven | Sonderausstellung im Beethoven-Haus Bonn 22. Oktober 2015 - 2. März 2016 Wilson, John D. 2015

Entertainment, propaganda, education | regional theatre in Germany and Britain between 1918 and 1945 Heinrich, Anselm 2007

"Der kleine Horrorladen" | temperamentvolles Debüt des Tunneltheaters Gronau Malzbender, Manuel; Görges, Manfred 1991

Siegfrieds Tod und Kriemhilds Rache | "Die Nibelungen" und andere Dramen von Friedrich Hebbel auf der Bochumer Bühne ; [im Informationszentrum Bochum Rathaus sind vom 28. März bis 23. Mai 1987 ausgestellt: 140 Objekte aus der Theatersammlung Kurt Dörnemann, Germanistisches Institut der Ruhr-Universität Bochum: Fotos, Bücher, Bilder und Schriften zur Geschichte des Nibelungenlieds und zur Darstellung der Dichtung auf der Bühne sowie zu den Bochumer Aufführungen der Hebbel-Werke "Gyges und sein Ring", "Judith", "Herodes und Mariamne", "Maria Magdalene", "Agnes Bernauer" und "Demetrius"] | 3. Aufl Dörnemann, Kurt; Bochum; Ruhr-Universität Bochum. Theatergeschichtliche Sammlung Kurt Dörnemann 1987

"Die Menschen sind hungrig in Siegen" Reitschuster, Magnus 1998

"Cinecittà Aperta" | René Pollesch "Cinecittà Aperta. Ruhrtrilogie Teil 2" Krause, Peter 2010

Curt Flatow schrieb für "Das glückliche Paar" | 25 Jahre "Komödie" mit Ingrid Braut und Alfons Höckmann Slevogt, Herbert 1993

"Man trinkt, man scherzt, man lacht, wenn auch die Kanone kracht" | vom Kulturleben in Rheine während des Ersten Weltkriegs Winter, Ingmar 2014

Von der Saalbühne zum Schauspielhaus | der klassische Drei-Sparten-Betrieb prägt lange Zeit das Theatergesicht Oberhausens ; Sparzwänge verändern das Angebot Lepges, Gerd 2012

Schnipsel-Dramaturgie Lennartz, Knut 1995

"Brücken in die Gesellschaft bauen!" | als dieses Interview Ende Oktober entstand, war Carsten Brosda, im Hauptberuf Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, der designierte neue Präsident des Deutschen Bühnenvereins - der November-Lockdown war noch nicht beschlossen : am 21. November, nach Andruck dieses Heftes, sollte Brosda zum Nachfolger von Ulrich Khuon gewählt werden, falls Corona nicht auch hier noch für unvorhersehbare Überraschungen gesorgt hat : ein Gespräch über die Relevanz von Theater und die kulturellen Herausforderungen einer Gesellschaft im Wandel Brosda, Carsten; Brandenburg, Detlef; Baur, Detlev 2020

'Hase Hase' und kein Ende | Anmerkungen zur Inszenierung eines Erfolgsstückes in Bochum und Essen Grimm, Jürgen 1994

Spielplan / Der Oberstadtdirektor der Stadt Hamm, Kulturamt Hamm (Westf) 1985

Theatersendungen aus redaktioneller Perspektive Wiebel, Martin; Rosenstein, Doris 1995

Der Segen von Kloster Kamp im Jahre 1619 Geibert, Wolfgang 2020

Himmlische Töne | in der Spielsaison 2019/2020 zeigt die Große Bühne des Mülheimer Backsteintheaters am Evangelischen Krankenhaus (EKM) die musikalische Komödie "Eine himmlische Karriere" : die kleine Bühne ließ den letzten Vorhang fallen und Volkmar Spira verabschiedete sich nach 40 Jahren Theaterschaffen in den Theater-Ruhestand Bollinger, Regina 2020

Von der Gruft auf den Sockel Lennartz, Knut 1997

"Nur was erhalten bleibt, kann sich verändern" | die Finanznot trifft am heftigsten die Kommunen, und hier am stärksten die Theater, weil sie von allen Kultureinrichtungen die teuersten sind ; die Angst vor dem Aus grassiert ; ein Krisengespräch mit dem Direktor des NRW KulturSekretariats, Christian Esch, und dem Indendanten des Schauspiels Wuppertal, Christian von Treskow, dessen Spielstääte die bankrotte Stadt schließen will Deuter, Ulrich; Treskow, Christian von; Esch, Christian 2010

Auf der Augen- und Ohrenweide | RuhrTriennale: in Christoph Marthalers "Sauser aus Italien" spielt wieder der unvergleichliche Graham F. Valentine Wilink, Andreas 2007

"Moviemento" | Theater - Medien - Event ; die Liebe - die Macht - die Show ; [Dokumentation] Reckers, Helga; Stadtwerk (Essen); Festival Theater der Welt (10 : 1991 : Essen) 1992

Classical plays as helper in need | Dortmund as an example Ketelsen, Uwe-Karsten; Kamender, Britta 1992

Produktionsdruck verringern, Qualität steigern Slevogt, Herbert 1993

Zum kulturellen Neubeginn in Münster nach 1945 Jakobi, Franz-Josef 2007

Kammerspiele weiter auf Erfolgskurs Slevogt, Herbert 1993

Mehr Mittel für die Kunst als für den Apparat | mit Günter Krämer begann in Köln eine neue Theater-Ära Slevogt, Herbert 1993

Zwei Dichter, drei Schweine Lennartz, Knut 1997

Theateroktober | russische Avantgarde 1917 - 1931 im Bestand der Theaterwissenschaftlichen Sammlung Schloss Wahn ; [Düsseldorf, Theatermuseum der Landeshauptstadt, 2. April - 28. Mai 2006, Antwerpen, deSingel International Kunstcentrum, 24. August - 24. September 2006, Wien, Österreichisches Theatermuseum, 10. Oktober 2007 - 10. Februar 2008] = Teatralʹnyj oktjabrʹ Buck, Elmar; Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Theaterwissenschaftliche Sammlung (Köln); Theatermuseum (Düsseldorf) 2006

Grabbe, Napoleon und die Schlacht von Sedan | Indizes eines Theaterzettels Porrmann, Maria 2012

Weise und Bosse im Revier Pfister, Eva 1994

Rheinkultur | das Magazin der Theatergemeinde Köln : Kritiken, Angebote, Informationen und mehr ; analog/digital Theatergemeinde (Köln) 2003

Erst viel studiert dann aussortiert - Hebbels Werk in Bochum Dörnemann, Kurt 1987

Grenzüberschreitungen | Theater - Theaterpädagogik - Therapie ; Dokumentation des Symposiums: "Theater-Theaterpädagogik-Therapie, eine Standortbestimmung" vom 1. bis 3. November 1991 in der Akademie Remscheid | Orig.-Ausg Klosterkötter-Prisor, Birgit; Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit (Hückeswagen); Symposium Theater, Theaterpädagogik, Therapie (1991 : Remscheid) 1994

Musik und Theater | (am Bonner Hof) Höroldt, Dietrich 1984

Die Bühnenausstattungen von Bernhard Pankok Wessing, Michael 1986

"Kurz gesagt, ich hasse alle Götter!" | ein Theaterprojekt mit Strafgefangenen an der JVA Essen als kollektive Erzählung Harms, Dirk 2014

Mythos setzt Phantasie voraus | seit drei Jahren leitet Kostas Papakostopoulos das Deutsch-Griechische Theater in Köln Urban, Anne; Papakostopoulos, Kostas; Wagner, Anna 1993

Headroom | von Suzan Boogaerdt, Bianca van der Schoot und Erik Whien Schauspielhaus Bochum 2022

Die Vergangenheit ist die Gegenwart und die Zukunft | Eugene O'Neills 'Eines langen Tages Reise in die Nacht' unter der Regie von Karin Henkel Ahrends, Günter 1996

Die Spielzeit 1993/94 im Bochumer Schauspielhaus | ein Überblick Groß, Jürgen 1994

"Eine seltene Ausgrabung und literarische Sensation" | "Almansor" zwischen Moslems und Christen Trouwborst, Rolf 1994

Es lag nicht am Haselhuhn ... | "Das Aus - Hagen wird auch keinen Baumwipfelpfad bekommen" Hense, Werner 2019

"... unser Theater muss dem Poeten entgegenkommen" Broer, Werner 1993

Armer Tellheim: Lessings 'Minna von Barnhelm' oder 'Das Soldatenglück' im Essener Grillo-Theater Asmuth, Bernhard 1995

Unentschieden: Molières 'Don Juan' in den Bochumer Kammerspielen Grimm, Jürgen 1995

Angst, Macht und Metaphysik: Eine Pathologie der Gewalt | Fassbinders "Preparadise sorry now" in den Bochumer Kammerspielen Putz, Claudia; Wenzel, Peter 1994

Die Theaterzettelsammlung der Lippischen Landesbibliothek Detmold | Bestand, Erschließung, Digitalisierung, Präsentation Eberhardt, Joachim 2012

75 Jahre Städtische Bühnen Essen | Geschichte des Essener Theaters 1892-1967 | 2., unveränderte Auflage Feldens, Franz; Klartext Verlag 2021

24 Stunden Münster Seckendorff, Carola von; Kupferschmidt, Cornelia; Daedalus Verlag Joachim Herbst 2020

Die erste Spielzeit 1825 im neu errichteten Rump'schen Theater Broicher, Ursula 2022

Theater in Schwelm Fenner, Wolfgang 2011

Die Ära Heyme in Essen | eine Retrospektive Plett, Renate 1994

Louise Dumont und das Theater Matzigkeit, Michael 2014

"... wartend auf Geschichte ..." | Heiner Müllers 'Macbeth' nach (Shakespeare) im Dortmunder Schauspielhaus Budisavljevic, Bojan 1995

Der Joker im Schauspiel | zur Reproduktion und Transgression von Typen im deutschen Ensembletheater am Beispiel des Theaterduos Vontobel/Schulz Koban, Ellen; Transcript GbR 2018

"Ich liebe alle Menschen! Alle! Auch Sie liebe ich ..." | Leander Haußmanns Inszenierung von Anton P. Tschechows 'Platonov - Die Vaterlosen I + II' im Bochumer Schauspielhaus Bachem, Walter 1996

Bilder eines Mikrokosmos | Peter Handkes "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" in der Inszenierung von Jürgen Gosch Ahrends, Günter 1994

"Sehen heißt die Bilder töten" | Heiner Müllers "Anatomie Titus Fall of Rome" im Bochumer Prinz Regent Theater Demuth, Jan 1994

Spiel & Theater | Zeitschrift für Theater von und mit Jugendlichen 1970

Düsseldorfer Theater und Oper im 17. und 18. Jahrhundert Engelhardt, Manfred 2013

20 Jahre DAS DA Theater | eine Chronik von 1987 - 2007 Schumacher, Wilfried; Hirtz, Tom; Dupont, Maren; DA-Theater (Aachen) 2008

Lichtermeer statt Leuchtturm | Bühnenlandschaft Ruhrgebiet Burkert, Martin 2002

Theater im Ruhrgebiet: am Puls der Zeit, aber nicht dem Zeitgeist hörig | ein Streifzug durch das Bühnengeschehen im ausgehenden Jahrhundert Jansen, Hans 1999

Kreativität im Schatten nahender Katastrophen | eine Bilanz der Spielzeit 2008/09 im Ruhrgebiet Keim, Stefan 2010

Der Traum von der Spitze | die Ruhrgebietsbühnen bewegen sich im gehobenen Mittelfeld, während in Köln ein neues Metropolentheater entsteht Keim, Stefan 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA