757 Treffer — zeige 151 bis 250:

Stadtrundgang durch Drensteinfurt | von der Vergangenheit bis zur Gegenwart Blanke, Manfred; Blanke, Manfred; Gröne, Walter 2017

Baudenkmale in Kamen | [Zeichen einer wechselvollen Stadtgeschichte] | 1. Auflage Stoltefuß, Karl-Heinz 2017

Bauten des Weltkulturerbe-Architekten Fritz Schupp im Raume Lünen Almus, Georg; Gielke, Dietmar; Forum Kunst (Lünen) 2017

Die Fotografie um 1900 am Beispiel des Provinzialkonservators Albert Ludorff Nieland, Hedwig 2016

Die Geschichte der Baudenkmäler von Hiesfeld und Oberlohberg | eine Reise in die Kulturgeschichte des rechten Niederrheins Tenberg, Ingo 2016

Denkmäler in Wesseling - von Bürgern für Bürger | (Auszüge aus der Ansprache zum Tag des Denkmals am 11. September 2016) Drösser, Wolfgang 2016

Versteckte Schönheiten | 11. September 2016 - Tag des offenen Denkmals : ein Gang durch die Baugeschichte in Rheydt Schumacher, Karl-Heinz 2016

Essener Streifzüge, 2: Von Haus zu Haus durch neun Jahrhunderte | Wege durch Kultur und Geschichte | 1. Auflage Welzel, Robert; Klartext Verlag 2016

Denkmäler im Kreis Herford | Bünde - Rödinghausen - Spenge Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2016

Denkmalbereiche im Rheinland Janßen-Schnabel, Elke; Walgern, Heinrich; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Michael Imhof Verlag 2016

Ein Kulturpfad für die Domstadt | die Geschichte Kölns entlang der Via Culturalis 2016

Bau- und andere Denkmäler in Hüls Andree, Gottfried; Heußen, Karl 2016

Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Straßenbauverwaltung in Siegen Steinmeier, Christian 2016

Thema: "Gemeinsam Denkmale erhalten" Kreis Warendorf 2016

Die Denkmalfibel für den Denkmalbereich | vorbereiten - umsetzen - begleiten Euskirchen, Claudia 2016

Die Wuppertaler Textilindustrie und ihre Baudenkmale Rhefus, Reiner 2016

Der Cardaun | die Geschichte eines Hofes und seiner Besitzer Offergeld, Werner 2016

Rheurdter Baudenkmäler und denkwürdige Gebäude im Frühling Klümpen-Hegmans, Johanna; Siegert, Helmut 2016

Vergessene Orte Kraus, Alexander; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG 2016

Elger Esser - Combray Esser, Elger; Voigt, Kirsten Claudia; Stiegler, Bernd; Landesgalerie Oberösterreich 2016

Kulturgut "Backstein" am Beispiel der "Niederländischen Renaissance" | Spuren europäischer Baugeschichte aus den Anfängen der Frühen Neuzeit im EUREGIO-Raum Kühlkamp, Alfred 2016

Schwerindustrie von gestern und Nanotechnik der Zukunft | architektonische Vielfalt wird zugunsten des ausgewogenen Gesamtbildes in Grenzen gehalten, historische Bauwerke erzeugen ein unverwechselbares Gesicht Jaeger, Falk 2016

Die Denkmäler von Hiesfeld und Oberlohberg | Ein Streifzug durch die spannende Geschichte der bestehenden und untergegangenen Bau- und Bodendenkmäler Tenberg, Ingo 2016

Die Denkmäler von Hiesfeld und Oberlohberg | Ein Streifzug durch die spannende Geschichte der bestehenden und untergegangenen Bau- und Bodendenkmäler Tenberg, Ingo; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Substanz- und Umgebungsschutz von Denkmalbereichen | rechtliche Problematiken und Lösungsansätze Fischer, Martina; Hemmers, Natalie 2016

Ossendorfer Baudenkmäler Dübbert, Erwin 2016

Bau- und Bodendenkmäler der Warburger Börde im Luftbild | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Peine, Hans-Werner; Song, Baoquan 2015

Moderne Zeiten: Der Marktplatz entsteht Herborg, Ute; LVR-Freilichtmuseum Kommern 2015

Der Prozessionsweg als Baudenkmal Siekmann, Uwe 2015

Der Prozessionsweg als Baudenkmal Siekmann, Uwe 2015

Vertrautes neu sehen: Schwelm im Wandel der Zeit | Krankenhaus, Wilhelmspark, Alte Post, DRK, Heinemann und ZOB Themen des "Historischen Stadtrundgangs" Rudolph, Heike 2015

Wer kann sich das Wohnen im Denkmal nach leisten? Günther, Eckhard 2015

Der wesentlichste Beitrag zur Sinndeutung dieses Tages | Stadtvorstellungen in Einweihungsreden wiederaufgebauter historischer Rathäuser in Westfalen während der 1950er-Jahre Metz, Axel 2015

Handwerk, Technik, Industrie | Tag des offenen Denkmals in Hagen 13. September 2015 Dettmann, Julia; Eckhoff, Michael; Hanemann, Ina; Hagen; Hagener Heimatbund 2015

Denkmäler in Westfalen 2015

Handwerk, Technik, Industrie | 13. September 2015 Kreis Warendorf 2015

Immer schön sachlich! | Mies van der Rohe und die "Neue Sachlichkeit" in Krefeld Monderkamp, Jürgen 2015

Die Pfadfinderin | Architektin Christiane Voigt Kuhna, Martin 2015

Denkmalgeschützte Wohnhäuser und Wohnspeicher Brück, Jochen; Plaßmann, Kajo 2015

Farben nach viktorianischem Vorbild | Linus Weber hat ein Backsteinhaus seiner Heimatstadt Viersen erworben und restauriert, das zuvor 20 Jahre leergestanden hatte ; nach der Bestandsaufnahme entwickelte der Inhaber eines Denkmalpflegebetriebes ein Farbkonzept, dass von den im Hausflur vorgefundenen Mettlacher Jugendstilfliesen abgeleitet ist Kuehnle, Elke 2015

"Weg damit!" ? Einige Anmerkungen zum Geschichtsbewusstsein in Freudenberg Hoffmann, Bodo 2015

Mit dem SGV Dortmund-Holzen auf historischen Spuren | historischer Spaziergang durch Hombruch und Umgebung Ziese, Ferdinand 2015

Baudenkmale in Münster | Inschriftentafeln an historischen Baudenkmalen der Stadt Münster ; in Bronze gegossen und an den Objekten angebracht 1977 bis 1998 von d. Vereinigung Niederdeutsches Münster ... | 5., erw. u. aktualisierte Neuaufl Riepenhausen, Hans 2015

Bau- und kunstgeschichtlicher Überblick Kießling, Gotthard 2015

Kupferdreher Denkmalpfad | ein Wanderführer zu den historischen Stätten in Kupferdreh | 2. Ausgabe (aktualisiert) Busch, Johann Rainer; Bürgerschaft Kupferdreh 2015

Der "sachverständige Betrachter" | Kontinuität und Wandel der Beurteilungsmaßstäbe im Denkmalrecht Davydov, Dimitrij 2015

Geschichtsbilder und Erinnerungskultur in der Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts | 1. Aufl Kappel, Kai; Müller, Matthias 2014

Panoramakarte - Reisekarte - Denkmalkarte Schwarz, Ulrike 2014

Denkmaltopographie Warburg | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Huyer, Michael; Peine, Hans-Werner 2014

Via Culturalis | Interdisziplinäres Workshopverfahren : Dokumentation der Resultate Hallstein, Monika; Köln. Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr 2014

Denkmäler im Kreis Herford | Enger - Hiddenhausen - Kirchlengern Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2014

Der Übernahmeanspruch nach § 31 DSchG NRW als letzter Ausweg aus einer Lage fehlender Privatnützigkeit des Denkmaleigentums Zetzsche, Andreas 2014

Denkmäler in Mauritz - Gebäude und historische Orte Schneider, Manfred 2014

Farbe | Tag des offenen Denkmals, 14. September 2014 Buresch, Linda Elaine; Bochum 2014

Hattingen - Ansichten zu einer Stadt | Altstadt und Henrichshütte, Mittelalter und moderne Kunst Ollenik, Walter 2014

Vorbild und Modell - rheinische Baudenkmäler auf Modelleisenbahnen Hoffmann, Godehard 2014

Stein - Licht - Klang | denkmalwerte Kirchen im Tecklenburger Land Böhm, Gabriele; Kalsow, Johannes; Stiftung für Denkmalwerte Kirchen im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg 2014

Stadt in drei Landschaften Enderle, Martin 2014

Energetische Optimierung von Baudenkmälern | Leitfaden Walgern, Heinrich; Wild, Moritz; Kollosche-Baumann, Julia 2014

Fäden, Farben, Wasser, Dampf, Route 02 von 13: Beyenburg : Nutzung der Wasserkraft und Entwicklung des Wegenetzes : Nutzung der Wasserkraft und Entwicklung des Wegenetzes / Geschichtskreis Beyenburg. [Text: Peter Dominick ...] | das Industrie-Zeitalter im Wuppertal ; Geschichte und Hintergründe | 1. Aufl Dominick, Peter; Geschichtskreis Beyenburg; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wuppertal 2014

Bescheinigungen gemäß § 40 DSchG NRW | das denkmalrechtliche Verfahren Euskirchen, Claudia 2014

Köln | Essays und Bilder zu älteren und jüngeren Sehenswürdigkeiten Pfotenhauer, Angela; Lixenfeld, Elmar 2014

Verbotene Früchte? Möglichkeiten der Rekonstruktion von Bauten der Moderne Grabowsky, Ingo 2013

Unser Denkmal - wir machen mit | ehrenamtliches Engagement in der Bau- und Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Wehling, Mona; Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2013

Unser Denkmal - wir machen mit | ehrenamtliches Engagement in der Bau- und Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Wehling, Mona; Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2013

Denkmaltag 2013 | "Unbequeme Denkmale - jenseits des Guten und Schönen?" Drösser, Wolfgang 2013

Der Bibliothekskubus von Oswald Mathias Ungers in Köln-Müngersdorf Gierschner, Sabina 2013

Ergebnisse Sommerakademie 2012 | die Ausstellungsergebnisse wurden am 20. Mai 2012 im Freskenhof der Öffentlichkeit vorgestellt Vielhaber, Thomas; Karnau, Oliver 2013

Das Scheindorf der Krupp-Werke | eine Nachtscheinanlage aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Rottberg bei Velbert ; 1941 - 1945 Janßen-Schnabel, Elke 2013

Jenseits des Guten und Schönen | Unbequeme Denkmale? ; 8. September 2013 Kreis Warendorf 2013

Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? | Tag des offenen Denkmals, 08. September 2013 Buresch, Linda Elaine; Altegoer, Birgit; Bochum; Tag des Offenen Denkmals (21. : 2013 : Bochum) 2013

Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? | Tag des offenen Denkmals, 08. September 2013 Buresch, Linda Elaine; Bochum 2013

Denkmalwerte Zeugnisse der Franziskanerinnen in Olpe Arens, Andrea 2013

Eifel | [ein Lesebuch und Bildband zur Ausflugsvorbereitung und Erinnerung für Eifel-Einsteiger und Eifel-Freunde] Pfotenhauer, Angela; Lixenfeld, Elmar; Deutsche Stiftung Denkmalschutz 2013

"Die Perle des Schwalmtals ..., das Angerdorf ..., das Anton-Heinen-Dorf" - eine winterliche Wanderung - Denkmale und Sehenswertes in Rickelrath | 19. Januar 2013 Heinen, Hermann-Josef 2013

Der "heilige Baasch" und "die Jlokk mött dä Baasch" - eine Radwanderung - Denkmale und Sehenswertes in den Ortschaften Holtum und Moorshoven | 22. Juni 2013 Heinen, Hermann-Josef 2013

Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmäler? | Tag des offenen Denkmals in Hagen 8. September 2013 Blank, Ralf; Hagen 2013

Scherlebecker Geschichte(n) Kitzol-Kohn, Peter 2013

Dahlermark - Stadt Hagen | Geschichte - Denkmale - Impressionen ; (Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut! Die Besiedlung der Dahlermark bestimmten drei Gebirge!) Bühren, Karl Friedrich 2013

Interdisziplinäres Workshopverfahren Via Culturalis | Aufgabenstellung : eine Maßnahme des städtebaulichen Masterplans Innenstadt Köln Müller, Anne Luise; Köln. Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr 2013

Fremde Impulse - Baudenkmal im Ruhrgebiet | ein Beispiel für Denkmalvermittlung im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 Seifen, Barbara 2013

Denkmale zeugen von vergangener Pracht Seifen, Barbara 2013

Wie man ein selbsttragendes System zerstört | in der Baudenkmalpflege war Nordrhein-Westfalen einst beispielhaft ; ohne Visionäre mit Geschichtsbewusstsein in Verwaltung und Politik stünde die Zeche Zollverein heute nicht mehr, wäre auch das letzte Fachwerkhaus abgerissen ; das soll nach dem Willen der Landesregierung anders werden ; vor allem den kleinen Denkmmälern geht es künftig an den Kragen Deuter, Ulrich 2013

"Villa Wulf" - Denkmal des Monats März 2013 Jolk, Michael 2013

Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? | "Haus Rinsche" am Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013 Jolk, Michael 2013

Denkmalschutz und Eigentum | Anmerkungen zur aktuellen Rechtssprechung in Nordrhein-Westfalen Davydov, Dimitrij 2013

Baudenkmale in den Kreisen Düren, Heinsberg, Viersen und der Stadt Mönchengladbach 2012

Holz | Tag des offenen Denkmals, 09. September 2012 Singer, Karin; Bochum 2012

Verlorene Schätze | wie in Bad Salzuflen potentielle Baudenkmäler verschwanden | 1. Aufl Wiesekopsieker, Stefan 2012

Holz | 9. September 2010 Kreis Warendorf 2012

Denkmäler in Westfalen | zum Konzept der neuen westfälischen Reihe innerhalb des Corpuswerks "Denkmaltopographie der Bundesrepublik Deutschland" Huyer, Michael 2012

Mit dem Rad nach Rath und Retour | Fortsetzung der letztjährigen Radtour ; 23. Juni 2012 ; Denkmale und Sehenswertes in den Ortschaften Buchholz, Mehlbusch, Schönhausen, Kipshoven Heinen, Hermann-Josef 2012

"Mit den Anforderungen des Denkmalschutzes unvereinbar"? | die Konkretisierung des Schutzgegenstandes im denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren Davydov, Dimitrij 2012

Holz | Tag des offenen Denkmals in Hagen 9. September 2012 Hanemann, Ina; Grell, Elena; Eckhoff, Michael; Hagen 2012

250 Jahre Apotheke in Werl | seit 1762 im Familienbesitz Gebhardt, Tobias 2012

Denk mal in die Zukunft | Handbuch zur energetischen Sanierung von Baudenkmalen im historischen Stadtkern Detmold Gabriel-Stahl, Sabine 2012

Die Denkmaltopographie Warburg als erster Band der Reihe "Denkmäler in Westfalen" Huyer, Michael; Kießling, Gotthard 2012

Ein neuer Blick auf die Denkmäler im Kreis Olpe | Vortrag auf der Frühjahrsveranstaltung des Kreisheimatbundes Olpe e.V. in Lennestadt am 30. April 2011 Schäfer, Ulrich 2012

100 Jahre "alter Betsaal" an der Landwehrstraße in Pfalzdorf Graven, Jürgen 2012

Baudenkmäler der Stadt Lohmar | Erläuterungen, Besonderheiten ; Bildband mit aktuellen Fotos | 1. Aufl Hohn, Horst Walter 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA