20 Treffer — zeige 1 bis 20:

"Sieh die Musik, höre den Tanz" oder "Tanz ist Musik sichtbar gemacht" Kam, Rick 2020

Zur epistemologischen Qualität körperlicher Erfahrungen in der musikalische Praxis | Beispiele künstlerischen Forschens mit Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln Buyken, Evelyn 2020

Bachs Gegenwartspassion | Anregungen zu einer gegenwartsbezogenen Aufführungspraxis anhand der Johannespassion Schuhenn, Reiner 2019

Das Konservatorium in Köln und seine Rolle in der preußischen Kulturpolitik im Spiegel der Berliner Parallelüberlieferung Stoff, Franziska 2019

Der grüne Tisch | am 4. April 2017 übergab die Tanzkommission NRW dem am Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung angesiedelten Kulturhochschulbeirat ihren Abschlußbericht : seit Januar 2016 hatte das neunköpfige Gremium unter Vorsitz von Claudia Feest die Tanzausbildung an der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) Köln und der Folkwang Universität in Essen analysiert, die Tanzlandschaft unter die Lupe genommen, nach Zukunftsfähigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten geforscht : kurz nach Übergabe des Berichts stellte das Ministerium ihn auf seiner Seite für Jedermann zum Download bereit : geplant war das nicht, wie man von Hochschulseite und aus der Kommission hört : sie hätte sich rückblickend gewünscht, "dass Zeit gewesen wäre, mit den Hochschulen erst mal in direkter Kommunikation zu stehen", sagt Feest heute : wohl auch, weil sich herausstellte, dass der Bericht sachliche Fehler und datenschutzrechtlich Bedenkliches enthält Rambow, Honke 2017

Wo sie singen, tanzen und musizieren | die Kölner Hochschule für Musik und Tanz braucht mehr Platz: einen Konzertsaal, einen Tanzsaal, Cafeteria, Bibliothek, Kita sowie zahlreiche Übungs- und Proberäume Winterhager, Uta 2015

Unsere Hochschule | Hochschule für Musik und Tanz Köln - Kirchenmusik Schuhenn, Reiner; Geffert, Johannes; Bönig, Winfried 2012

GleichStellung / Hochschule für Musik und Tanz Köln | ein Konzept Hochschule für Musik und Tanz Köln 2009

Amtliche Bekanntmachungen der Hochschule für Musik und Tanz Köln Hochschule für Musik und Tanz Köln 2009

Nur strahlende Gesichter | saniert, hell und schön statt marode, düster und zu klein - das sind die Vorzeichen des Umzugs der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal von Elberfeld nach Barmen, die auf allen Seiten für strahlende Gesichter sorgen Nasemann, Silke; Kreidler, Dieter 2008

Andere Schauplätze nach 1945 - Funkhaus und Hochschule Rabe, Marieke 2007

Breit gefächert ins Berufsleben | wer an der Musikhochschule in Wuppertal studiert, wird gut auf das Berufsleben vorbereitet Nasemann, Silke 2006

Amtliche Bekanntmachungen der Hochschule für Musik und Tanz Köln Hochschule für Musik und Tanz Köln 2006

Integration durch Sprache | nicht nur auf deutschen Bühnen ist der Anteil ausländischer Musiker enorm hoch ; auch an den deutschen Musikhochschulen tummeln sich zahlreiche Nicht-Muttersprachler ; in Köln müssen diese nun eine Sprachprüfung ablegen Woll, Bjørn; Schenke, Siegfried R. 2005

Zwischen Hochschulpolitik, Selbstverwaltung, Wissenschaft und Kunst | 25 Jahre Tätigkeit an der Hochschule für Musik Köln Helms, Siegmund 2002

Ein Studium in Köln ist mehr als ein Studium ... | Kurzportrait der Abteilung Kirchenmusik/Orgel und des neuen Professorenkollegiums 1999

Neue Musik an der Kölner Musikhochschule | ein persönlicher Bericht Gieseler, Walter 1996

Rhythmik im Spiegel des 50jährigen Bestehens der Staatlichen Hochschule für Musik Köln, 1975 Erdmann, Alies 1996

Die Bakchen an Rhein und Ruhr | Probleme e. interdisziplinären Musikhochschulprojekts Kühr, Gerd 1986

Elektronische Musik als Hochschulfach | das elektronische Studio der Musikhochschule Köln (1965-1998) Humpert, Hans Ulrich

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA