101 Beiträge in: Rheydter Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Heimatkunde — zeige 1 bis 50:

Wallerant Vaillant, Treiberjunge mit Hase und Ente Weber, Gregor J. M. 2006

Cornelis Mathieu, tätig um 1637 - 1656 in Vianen Schubert, Klaus A. 2006

90 Jahre Forschungen im Löss von Rheindahlen | altsteinzeitliche Fundkomplexe und die Evolution des Menschen Thissen, Jürgen; Tomalak, Dirk 2006

Die Otto-von-Bylandt-Gesellschaft und der Beland Band Club | eine Verbindung mit beträchtlichem Potential Marx, Michael 2006

Archäologische Nachrichten aus Mönchengladbach für die Jahre 2000 bis 2003 Obladen-Kauder, Julia; Weber, Claus; Otten, Erich 2006

50 Jahre Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | eine Chronik von der Gründung bis zum 50-jährigen Jubiläum Brandt, Klaus 2006

Das Museum Schloss Rheydt - eine Kunstkammer? Sternberg, Carsten 2002

Die Mönchengladbacher Sammlerin Hiltrud Neumann Lua, Ulrike 2002

Spurensuche - Die Geschenke der Otto von Bylandt-Gesellschaft in den Beständen des Museums Schloss Rheydt Brandt, Klaus 2002

Wie ich zum Sammler wurde | eine sehr persönliche Betrachtung Lühl, Ludwig Bernhard 2002

Max Roeder - der letzte Deutschrömer? | Studien zu den Landschaftsbildern Thaller, Monika 2000

EUROGA 2002plus | eine Chance zum Umbau der Schlossmühle in einen "Erlebnispfad Textilgeschichte" Sternberg, Carsten 2000

"Hüer enns, Maria brommt!" | wie der Aufenthalt in Rheydt ein Kulturgut rettete Hoerchens, Peter 2000

"In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen" | die Geschichte der Rheydter Friedenskirche bis zu ihrem Umbau in eine Wohnanlage Nöller, Olaf 2000

Arnold Christoph von Bylandt (1680-1730) | erster Herr zu Rheydt aus der Linie Schwarzenberg Löhr, Wolfgang 2000

Adam Weisweiler | ein Pariser Kunstmöbelschreiner aus dem niederrheinischen Schelsen Weissweiler, Liesel 2000

Mittelsteinzeitlicher Fundplatz in der Kleingartenanlage "Alsbroich e.V." in Mönchengladbach-Eicken Zimprich, Roman 2000

Seelsorge in Mönchengladbach im Jahre 1827 | Pfarrer Albert Joseph Anton Bischofs Versuch, das Pfarrleben neu zu ordnen Beckers, Hans Georg 2000

Das Problem der Säuglingssterblichkeit in Mönchengladbach und Rheydt vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 20er Jahre Boland, Karl 2000

Das Hans-Jonas-Denkmal und seine Übergabe Wiesen, Brigitte 1998

Die Inschriften am Herrenhaus von Schloß Rheydt Schürhoff-Goeters, Hermann 1998

Vom "Platz der Republik" zum "Langemarckplatz" - und zurück? | Straßenbenennungen in M. Gladbach und Rheydt zur Zeit des Nationalsozialismus Wittmann-Zenses, Manfred 1998

Das Königliche Bezirkskommando in Rheydt 1899 - 1918 Hoster, Hans 1998

Archäologische Nachrichten aus Mönchengladbach 1997 Otten, Erich; Weber, Claus 1998

Die Rheydter Hauptkirche - Gesamtkunstwerk oder reformierte Predigtstätte ? | die Wiederherstellung des Kanzelaltars von 1997 vor dem Hintergrund der Renovierung von 1962 Nöller, Olaf 1998

Archäologische Nachrichten aus Mönchengladbach 1998-1999 Otten, Erich; Weber, Claus 1998

Der Stadtrat in Rheydt | Struktur und Mehrheit 1945 bis 1975 Hütter, Hans Walter 1998

Die Aegyptiaca im Städtischen Museum Schloß Rheydt Schade-Busch, Mechthild 1998

Clara Grunwalds Weg von Rheydt nach Auschwitz Schürings, Hans 1998

"Altertümer sind gleichsam Worte, die eine längst vergangene Zeit an die unsere redet" | (die Sammlung Seuwen und ihre Bedeutung für das Städtische Museum Schloß Rheydt) Zangs, Christiane 1998

100 Jahre Rheydter Stadtwappen | vom repräsentativen Traditonssymbol zum sozialintegrativen Emblem Schürings, Hans 1997

Archäologische Nachrichten aus Mönchengladbach 1995/1996 Otten, Erich; Weber, Claus 1997

Die Geschichte einer Schenkung - oder wie es zum Bau der St. Josef-Kirche in Rheydt kam Habrich, Heinz 1997

Dr. Eva Brües zum Siebzigsten Sternberg, Carsten 1997

Rituale ecclesiae parochialis in M. Gladbach | die Gottesdienstordnung des ersten nachbenediktinischen Pfarrers von Mönchengladbach, Kornelius Kirchrath (1801-1824) von 1810 Beckers, Hans Georg 1997

Rathaus Rheydt 1897-1997 Pieper, Kurt 1997

Preußischer Offizier und Museumsleiter Otto Kempff Hoster, Hans 1997

"Zweimal fünfzig Jahre Bürgerinitiativen für ein Städtisches Museum und für Heimatpflege" Schürhoff-Goeters, Hermann 1997

Mittelalterliche Wandmalereien in Mönchengladbach Vieten, Andreas 1997

Hein Minkenberg und Joseph Meuter - ein Künstler und sein Förderer Habrich, Heinz; Feiter, Manfred 1997

Prometheus oder Die Rache des Kleiderständers | zu einem Gemälde von Hans Rilke Steins, Anna 1997

Zum Einsatz von ausländischen Zivilarbeitern und Kriegsgefangenen während des II. Weltkrieges in Mönchengladbach und Rheydt Boland, Karl 1995

Das Mönchengladbacher Löwen-Kriegerdenkmal von 1933 | zur Bau- und Sozialgeschichte eines kulturellen Monuments Schürings, Hans 1995

Werner Gilles - sein Leben | Vortrag anläßlich des Festaktes zum 100. Geburtstag am 29. Novemver 1994 im Rittersaal, Schloß Rheydt Strunk-Hilgers, Marianne 1995

Die Beziehung zwischen den Verkehrsbetrieben der beiden Städte Mönchengladbach und Rheydt Lehmann, Jürgen 1995

Archäologische Nachrichten aus Mönchengladbach 1992 - 1994 Otten, Erich; Weber, Claus 1995

Schloß Rheydt - ein Desiderat für die Festungsforschung Schmidtchen, Volker 1995

Das Schülerinnenwohnheim der Maria-Lenssen-Schule Stein, Ulrich 1995

Der Turnverein Mönchengladbach | eine nationalpolitische Bürgerassoziation Schnitzler, Thomas 1995

Gertrud Eckermann | eine vergessene Textilkünstlerin des Jugendstils Timmermann, Irmgard 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA