207 Treffer — zeige 76 bis 175:

Ein Kinderschuh des 19. Jahrhunderts aus Dormagen-Stürzelberg (Rhein-Kreis Neuss) Auler, Jost; Hiller, Petra 2011

"Jetzt gibt's was auf die Nuss" | ein möglicher mesolithischer Nussknackstein aus Dormagen-Gohr? Auler, Jost 2011

Beobachtungen an der Kapelle in Dormagen-Stürzelberg Auler, Jost 2010

Richtstättenarchäologie, 2 | 1. Aufl Auler, Jost 2010

Ein "Runenstein" aus Dormagen-Stürzelberg, Rhein-Kreis Neuss | "Original" oder "Fälschung"? Pieper, Peter; Schlüter, Britta; Auler, Jost 2010

Plaggenesche am Südrand der Kempener Platte (Willich) Auler, Jost; Roth, Reinhold 2010

Eine Heimstatt für die Aussätzigen | Überlegungen zum frühneuzeitlichen Dormagener Siechenhaus Auler, Jost 2009

Ein Baum wird zum Einbaum | (r)eine Formsache Auler, Jost; Hiller, Petra; Ohmert, Kerstin 2009

Caldinius - Dormagens römischer Reitersoldat | eine Fibel für junge Leser Auler, Jost 2009

Stürzelberg | Impressionen aus der Luft | 1. Aufl Auler, Jost; Schmidt, Stefanie; Schüngel, Winfried 2009

Der Söldnerchronist Peter Hagendorf vor Zons im Hessenkrieg 1642 Auler, Jost 2009

"Da nun meine Hausfrau ihren Scharzenhandel ... trieb" | der Kölner Ratsherr Hermann von Weinsberg, seine Neusser Frau Weisgin Ripgin und der Tuchhandel in der Quirinusstadt Auler, Jost 2009

Scheiterhaufen, Graburnen und Knochenbrand | zu frühkaiserzeitlichen römischen Bestattungen eines Militärlagers an der Deichstraße in Zons Auler, Jost 2008

Richtstättenarchäologie, [1] | 1. Aufl Auler, Jost 2008

Vor den Toren der Stadt | die südliche Richtstätte der rheinischen Stadt Neuss Auler, Jost 2008

seint die limitten ... gegangen worden | historische Kartenaufnahmen um die Mitte des 18. Jahrhunderts am Beispiel des Amtes Zons Auler, Jost 2008

Richtstättenarchäologie Auler, Jost 2008

Die Ochsentour | Neuss und der transkontinentale Rindviehtrieb in der frühen Neuzeit Auler, Jost 2007

Ein eigenwilliger jungneolithischer Kratzer aus Stürzelberg Auler, Jost; Weiner, Jürgen 2007

Salmwippenbau für die "Vischerey auf dem Stürzelberg" und den gesamten Niederrhein Auler, Jost 2007

Straberg und Knechtsteden | zehn Kapitel aus der Geschichte des Walddorfes Auler, Jost 2007

Stürzelberg | von Mammutknochen, Landsknechten und Zuckerrüben Auler, Jost 2007

Schurken, Schmuggler & Gerichte | auf den Spuren historischer Kriminalfälle im alten Zons | 1. Aufl Auler, Jost 2007

Funde und Befunde in und um Dormagen-Straberg | eine illustrierte archäologische Gebietsaufnahme Auler, Jost 2007

Kochen durch alle Epochen | eine kulinarische Reise durch Dormagens Vergangenheit ; [12 Rezepte] | 1. Aufl Auler, Jost; Davertzhofen, Dagmar 2006

175 Bilder aus dem alten Stürzelberg 1900 - 1970 | 1. Aufl Auler, Jost 2006

Archäologische Zeugnisse von den Anfängen bis ins Mittelalter Auler, Jost 2006

Archäologisches Museum Haus Bürgel | Betrachtungen zur Situation des Raumes Dormagen in der Römerzeit Auler, Jost 2005

Stürzelberg | ein Lesebuch von Rheinfischern, Getreideschmugglern und Galgenvögeln Auler, Jost 2005

Ein Gehöft der älteren vorrömischen Eisenzeit bei Ratingen Auler, Jost 2005

Schriften- und Herausgeberverzeichnis Jost Auler 1981 - 2003 Auler, Jost 2005

Stürzelberg | Plaudereien von gestern, Bilder von heute | 1. Aufl Auler, Jost 2005

Ein früheisenzeitliches Gehöft nahe Dormagen- St. Peter Auler, Jost 2005

Eine Hofstelle aus der frühen Eisenzeit bei Dormagen-St. Peter Auler, Jost 2005

Rommerskirchen | "auf der Gillbach" Scheuss, Sigrid; Auler, Jost 2005

Fronhof und Hofgericht zu Gohr Auler, Jost; Werden, Herbert von 2004

Archäologie rund um Gohr und Broich Auler, Jost 2004

Niedermoore und Torfabbau östlich von Broich und Gohr Auler, Jost; Helten, Volker 2004

"Der letzte Zeuge" | ein Rarissimum früher Vermessungstätigkeit Auler, Jost 2004

Isegrims Tod | zu den letzten Wolfshatzen um 1800 Auler, Jost; Hirsch, Andreas E. 2004

Vor 2500 Jahren ... | Lebensbild eines Gehöftes aus der mittleren vorrömischen Eisenzeit bei Dormagen-Delrath Auler, Jost 2003

Manchmal hatte die "Bierhexe" ihre Hand im Spiel Auler, Jost 2003

Mit Richtschwert und Galgenstrick Auler, Jost 2003

Fund eines Auerochsenskelettes von der Rheinniederterrasse Auler, Jost 2003

Archäologische Befunde und Funde aus den Stein- und Metallzeiten von Hackenbroich und Umgebung Auler, Jost 2002

Dorfgeschichte(n) | Hackenbroich, Hackhausen, Delhoven Auler, Jost; Waldeck, Ute 2002

Römerzeit, Mittelalter und Neuzeit um Hackenbroich im Spiegel archäologischer Funde Auler, Jost 2002

"Starker Tobak" | von Tonpfeifen und vom "tabactrincken" Auler, Jost 2001

"Feurio" | Dormagener Feuerwehrgeschichte Auler, Jost 2001

Abwechslung auf dem Mittagstisch Auler, Jost 2001

Zwei bemerkenswerte Bodenfunde aus Wegberg-Moorshoven Auler, Jost 2001

Zons und Stürzelberg auf "Charten vom Rheinstrohm" anno 1749 Auler, Jost 2001

Das Donatus-Kreuz zwischen Straberg und Delhoven und die verschwundenen Grabhügelfelder Auler, Jost 2001

Verschollene Chronik aus Nievenheim aus der 2. Hälfte 18. Jahrhundert Auler, Jost 2001

Hester Jonas | die "Hexe" aus Zons Auler, Jost 2001

Haus Bürgel bei Zons | Römerfeste und mittelalterlicher Herrensitz Auler, Jost 2001

Neue Erkenntnisse zum Galgenberg vor dem Neusser Obertor Auler, Jost 2001

Anno 1783: Vulkanausbrüche und Hochwasser Auler, Jost 2001

Zons und der Wein in Mittelalter und früher Neuzeit Auler, Jost 2001

Der wilde Herr von Anstel Auler, Jost 2001

Dormagener Postgeschichte Auler, Jost 2001

Ein Jägerlager aus der mittleren Steinzeit bei Dormagen-Broich, Kreis Neuss Auler, Jost 2001

Aus der Werkstatt des "geometer juratus" Johannes Peter Stader Auler, Jost 2000

Nicht selten war die Poststation zugleich auch Gastwirtschaft Auler, Jost 2000

Hausfrau, Mutter und erfolgreich taktierende Geschäftsfrau | das abwechslungsreiche Leben der Sophia Korth Auler, Jost 2000

Hundejunge und Blumenmond | eine Jugenderzählung aus der mittleren Steinzeit Auler, Jost 2000

Ein Tonpfeifenfragment vom Windrather Hof (Stadt Velbert, Kreis Mettmann) Auler, Jost; Hiller, Petra 2000

Eine neue Karte zur Deichbaugeschichte | aus dem Kölner Kirchenarchiv über den Kreis Neuss Auler, Jost 1999

"... etliche Reiter Hier im Winterquartier gelegen" | Bemerkungen zur verschollenen Chronik des Caspar Schmitz vom Nievenheimer Wittges-Hof Auler, Jost 1999

Ein Fundplatz der Rhein-Maas-Schelde-Kultur bei Gohr-Broich (Stadt Dormagen, Kreis Neuss) Auler, Jost 1999

Zwei bemerkenswerte Skelettfunde von Auerochsen aus den Rheinlanden und Westfalen | Dormagen-Straberg und Sassenberg-Hilgenbrink Auler, Jost 1999

Renier Roidkin | Werke zu Zons und Haus Bürgel um 1735 Auler, Jost 1999

Archäologische Funde aus Dormagen-Delrath | ein Überblick Auler, Jost 1999

Der Kölner Ratsherr Hermann von Weinsberg und seine Tagebucheintragungen | 7000 handgeschriebene Seiten ; Spurensuche in Köln, Neuss und Dormagen ; über das niederrheinische Alltagsleben in der Renaissance Auler, Jost 1998

Historische Karten zeigen eine bescheidene Siedlung | zu den geschichtlichen Anfängen von Stürzelberg Auler, Jost 1998

Archäologie und historische Kartographie am Beispiel des Klein-Balgheimer Hofes im Kreis Neuss Auler, Jost 1998

Knüpfnetz, Querangel und Schenkelhaken | "Experimentelle Archäologie" mit Kindern II Auler, Jost 1998

Der Gastwirt vom "Grünen Wald" war selber "dem Trunk ergeben und überließ sich allen Ausschweifungen" | spannend und tragisch zugleich: das Leben des Heinrich Cremerius nach der Rheinischen Dorfchronik (1783 - 1823) Auler, Jost 1998

Die Furcht ist geblieben: Wölfe gestern und heute | die letzten Wölfe am linken Niederrhein Auler, Jost 1997

Eine mittelalterliche Pilgermuschel aus Zons Auler, Jost 1996

Der Galgenberg vor dem Neusser Obertor | zu den Neusser Richtstätten Auler, Jost 1995

Ein borealzeitliches Auerochsen-Skelett vom Niederrhein (Stadt Dormagen, Kreis Neuß, Reg.-Bez. Düsseldorf) Auler, Jost 1995

Mathias Ehmans | (geb. ca. 1720) Auler, Jost 1995

Archäologie zwischen Schwarzbach und Kittelbach | Gebietsaufnahme der "Honschaft Rath" im Norden von Düsseldorf Auler, Jost 1995

Eine historische Karte der Heerstraße in Dormagen aus dem späten 18. Jahrhundert Auler, Jost; Kerfs, Axel 1994

Eine Militärkarte zu Zons aus dem Jahre 1642 Auler, Jost 1994

Altholländische Fliesen mit Schiffsdarstellungen aus der Zonser Altstadt Auler, Jost; Hupka, Dieter 1994

Zonser Hochgericht, Dormagener Siechenhaus und Bockwindmühle | Reminiszenzen an ein unbekanntes Konglomerat Auler, Jost 1994

Münster-Hiltrup in ur- und frühgeschichtlicher Zeit | eine archäologische Gebietsaufnahme Auler, Jost 1993

Zur Zonser Stadtansicht von Braun und Hogenberg 1575 Auler, Jost 1993

Die Kölner Landmesserfamilie Ehmans und ihre Kartenwerke zu Dormagen, Kreis Neuss Auler, Jost 1992

Die Dormagener Mithrassteine und die Bedeutung des Mithraskultes für die Römer am Rhein Tutlies, Petra; Auler, Jost 1992

Neue Funde vom Mesolith-Fundplatz "Gohr 6", Kreis Neuss Auler, Jost 1992

Eine historisch-kartographische Aufnahme von Stadt und Amt Zons aus einem Kölner Archiv Auler, Jost 1992

Bemerkungen zu einem neuzeitlichen Ziegeleibrunnen in Dormagen-Gohr/Broich Auler, Jost 1991

Eine neue Karte zu Zons aus dem 18. Jahrhundert Auler, Jost 1991

Geschichte der archäologischen Forschung im Gebiet um Dormagen | e. Abriß Auler, Jost 1990

Die Karte "C 129" im Kölner Erzdiözesanarchiv | Vorstudie oder Plagiat d. Kt. d. Amtes Zons von Mathias Ehmans (1751)? Auler, Jost 1990

Der Brunnen einer neuzeitlichen Feldbrandziegelei bei Dormagen-Gohr, Broich Auler, Jost 1990

Ein neuer Fundplatz aus der frühen jüngeren Altsteinzeit bei Bergheim-Büsdorf, Erftkreis Auler, Jost 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA