128 Treffer — zeige 1 bis 50:

Das Chorgestühl von 1586 in der ehemaligen Pfarrkirche St. Nikolaus in Meinerzhagen-Valbert und sein Stifterkreis Kohl, Rolf Dieter 1999

Ein Steuerverzeichnis des Kirchspiels Herscheid aus dem Jahre 1674 Kohl, Rolf Dieter 2000

Ein Güterschatzungsverzeichnis des Kelleramtes aus dem Jahre 1800/1801 Kohl, Rolf Dieter 1996

"...daß durch diese manufactur viele nahrung und verdienst geschaffet ..." | die Errichtung des ersten Schwarzblechhammers in der Grafschaft Mark im Jahre 1726 durch den Lüdenscheider Bürger Johann Gottfried vom Hove Kohl, Rolf Dieter 2004

Der Siebenjährige Krieg im ehemaligen Kirchspiel Halver | Aufzeichnungen des Gastwirts und Zolleinnehmers Peter Adam Asbeck aus den Jahren 1757 - 1762 Kohl, Rolf Dieter 2000

Wildschäden im Kirchspiel Halver | eine Bittschrift der Bevölkerung an König Friedrich Wilhlem I. von Preußen aus der Zeit um 1730 Kohl, Rolf Dieter 2003

Zur Geschichte des Eisenwarenhandels im Märkischen Sauerland Kohl, Rolf Dieter 1999

Ein Verzeichnis der bäuerlichen Güter des Kirchspiels Herscheid zur Besteuerung ihrer Markenanteile aus dem Jahre 1733 Kohl, Rolf Dieter 1998

Crato von Marpe - Pfarrer an St. Lambertus zu Affeln (1520 - 1558): Einer der Stifter des Antwerpener Altars Kohl, Rolf Dieter 2011

Ein Pfarrerleben in schwerer Zeit: der Affelner Geistliche Johannes Kemper genannt Elias (1629-1671) Kohl, Rolf Dieter 2022

"Die Wölfe kamen des Nachts bis in den Ort" | das Kirchspiel Affeln im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) Kohl, Rolf Dieter 2016

Zur Geschichte der Schmiedezünfte im Märkischen Sauerland Kohl, Rolf Dieter 1995

"...als der fiandt alhir so ubel gehauset ..." | der Dreißigjährige Krieg in der Freiheit Affeln im Spiegel der Kirchenrechnungen der Jahre 1630 - 1647 Kohl, Rolf Dieter 1998

Ein Verzeichis abgabepflichtiger Dahler Bürger aus dem Jahre 1741 | zur demographischen Entwicklung der ehemaligen Neuenrader Außenbürgersiedlung im 18. Jahrhundert Kohl, Rolf Dieter 1997

"Wachs, Hühner und Eier" für den König von Preußen | ein Heberegister der Rentei Altena für den Bereich der Freiheit Altena sowie der Dörfer Dahle und Evingsen für die Jahre 1789 - 1795 Kohl, Rolf Dieter 1994

Zur Geschichte des Altenaer Eisendrahtstapels und seiner Niederlassung Kohl, Rolf Dieter 1986

"Indessen ist es sehr wahrscheinlich,... daß hierin die Ursach der fehlenden Protocolle liege" | Nochmals: Der Verbleib d. Archivs d. ehem. kurköln. Freiheit Affeln (heute Stadt Neuenrade) Kohl, Rolf Dieter 1991

Zur Geschichte des adligen Hauses Kesberg im früheren kurkölnischen Kirchspiel Affeln, Amt Balve (heute Stadt Balve) Kohl, Rolf Dieter 1989

Zur Geschichte des landesherrlichen Gerichts in Neuenrade im 15. Jahrhundert | d. erste Nennung e. Neuenrader Richters: Henneke Kleynnach 1437 Kohl, Rolf Dieter 1989

Ein Einkünfteverzeichnis des Plettenberger Schulrektors F. A. Hammerschmidt für die Jahre 1675 - 1735 Kohl, Rolf Dieter 1985

Zwei Wappentafeln der Familie v. Wrede zu Brüninghausen aus der kath. Pfarrkirche St. Lambertus in Neuenrade-Affeln Kohl, Rolf Dieter 1992

Ausgewählte Dokumente zur Geschichte und Landeskunde der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde | e. Ausstellung aus Anlaß d. 7. Kreisheimattages d. Heimatbundes Märkischer Kreis am 8. Sept. 1984 in Nachrodt-Wiblingwerde Kohl, Rolf Dieter 1984

Ein Osemundhammer-Inventar des Jahres 1783 aus Herscheid. - Kohl, Rolf Dieter 1984

Die deutsche Nähnadelherstellung im 18. Jahrhundert | Darst. u. Analyse ihrer Technologie, Produktionsorganisation u. Arbeitskräftestruktur Aagard, Herbert; Kohl, Rolf Dieter 1987

Ausgewählte Dokumente zur Geschichte des Altenaer Drahtgewerbes Kohl, Rolf Dieter 1986

Quellen zur Kiersper Geschichte im Archiv des Märkischen Kreises in Altena Kohl, Rolf Dieter 1990

200 [Zweihundert] Jahre Katholische Kirchengemeinde St. Matthäus Altena 1784-1984 | Ausstellung in d. Sparkasse Altena-Nachrodt, Altena, vom 18. Dez. 1984 bis 25. Jan. 1985 Kohl, Rolf Dieter; Pfarrei St. Matthäus Altena (Westf.) 1984

Osemundhämmer, Drahtrollen und Reidemeister | ein Beitrag zur Industriegeschichte des märkischen Sauerlandes Kohl, Rolf Dieter 2001

Ein Inventar des Hofes "auf dem Heede" im ehem. Kirchspiel Halver (heute Stadt Halver, Märkischer Kreis) aus dem Jahre 1767 Kohl, Rolf Dieter 1991

Die Grafen von Altena-Mark Kohl, Rolf Dieter 1988

Zur Geschichte des Altenaer Eisendrahtstapels und seiner Niederlassung Kohl, Rolf Dieter 1986

Das Kirchspiel Kierspe im Siebenjährigen Krieg | zwei Protokolle über d. Durchzug französ. Truppen aus d. Jahre 1760 Kohl, Rolf Dieter 1983

150 [Hundertfünfzig] Jahre Casino-Gesellschaft Altena (Westf.) | 1834-1984; Privilegierte Gesellschaft durch Königl. Preuss. Cabinets-Ordre vom 26. Mai 1873 Kohl, Rolf Dieter; Casino-Gesellschaft (Altena (Westf.)) 1984

1000 [Tausend] Jahre Eisengewerbe im Märkischen Sauerland Kohl, Rolf Dieter 1983

Der Siebenjährige Krieg im ehemaligen Kirchspiel Halver (Märkischer Kreis) | Aufzeichn. d. Gastwirts u. Zolleinnehmers Peter Adam Asbeck aus d. Jahren 1757 - 1762 Kohl, Rolf Dieter 1987

Ein Einkünfteverzeichnis des Lüdenscheider Stadtpredigers Johann Caspar Büren aus dem Jahre 1783 Kohl, Rolf Dieter 1983

Unbekannte historische Ortsansichten der Stadt Balve aus dem 18. Jahrhundert Kohl, Rolf Dieter 2003

Ein Einkünfteverzeichnis der Stadt Plettenberg aus dem Jahre 1729/30 Kohl, Rolf Dieter 1983

Wolf-Herbert Deus + Kohl, Rolf Dieter 1985

Archivalien, Bücher und Bilder zur Geschichte der Stadt Altena | e. Ausstellung anläßl. d. Kreisheimattages d. Heimatbundes Märk. Kreis am 10. Sept. 1988 in Altena Kohl, Rolf Dieter; Landeskundliche Bibliothek des Märkischen Kreises (Altena (Westf.)) 1988

Eine Kollektenreise zur Finanzierung eines katholischen Kirchenbaus in Altena | 4 Briefe d. Kirchmeisters Ferdinand Deitermeyer aus d. Jahren 1792/93 an seine Heimatgemeinde Kohl, Rolf Dieter 1985

"... mit lautem Jagdhorn, Hunden und Gwehren ..." | ein Jagdgrenzumgang der Stadt Balve im Jahre 1802 Kohl, Rolf Dieter 1995

Historische Facetten einer Region | zum 50jährigen Bestehen der landeskundlichen Zeitschrift "Der Märker" 1951 - 2001 Kohl, Rolf Dieter; Aschoff, Diethard 2001

"Zwo tonnen herinck" für die Arnsberger Schloßküche | zur Geschichte der Werdohler Brücke im 16. Jahrhundert Kohl, Rolf Dieter 1997

"... damit (wir) nicht genötiget werden, insgemein neben weib und kindern aus dem Lande zu verweichen ..." | ein Schreiben der Städte Breckerfeld, Lüdenscheid, Neuenrade, Plettenberg, Neustadt und der Freiheit Altena an den Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von Neuburg aus der Frühzeit des 30jährigen Krieges (1623) Kohl, Rolf Dieter 1998

Die "Trille" - ein Instrument des Strafvollzugs in Menden, Balve und Belecke in kurkölnischer Zeit Kohl, Rolf Dieter 1993

"... hetten ohne widerspruch offentlich geiaget undt gefischet ..." | ein Zeugenverhör über die Jagdgerechtsame des Rittergutes Engstfeld (Kirchspiel Halver) aus dem Jahre 1663 Kohl, Rolf Dieter 2000

Zur demographischen Entwicklung der ehemaligen Neuenrader Außenbürgersiedlung Dahle (heute Altena-Dahle) im 17. und 18. Jahrhundert | ein Schatzungsverzeichnis aus dem Jahre 1716 Kohl, Rolf Dieter 1995

Ein Brief des Wiblingwerder Bauernsohnes Johann Heinrich Dresel aus dem Siebenjährigen Krieg Kohl, Rolf Dieter 1995

"Wachslichter zur Ehre Gottes" | die Plettenberger Schmiedezunft und ihre Beziehungen zur Boeler Kapelle Kohl, Rolf Dieter 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA