1153 Treffer in Sachgebiete > 844000 Baudenkmäler. Kunstwerke — zeige 226 bis 325:

Tag des offenen Denkmals | Motto: Macht und Pracht : Sonntag, 10. September 2017 Bonn. Stadtplanungsamt; Werkstatt Baukultur Bonn 2017

Dialog mit unterirdischem Baudenkmal | "Echolot[e]" im Eiskeller zeigte Kunst in Dunkelheit und Kälte Mahlmann, Franziska; Westenberger, Christine 2017

Die Fotografie um 1900 am Beispiel des Provinzialkonservators Albert Ludorff Nieland, Hedwig 2016

Bad Sassendorf | Kunst im öffentlichen Raum Ehmler, Werner; Ruppik, Barbara; Ruppik, Michael; Pigmentar GmbH 2016

Die Geschichte der Baudenkmäler von Hiesfeld und Oberlohberg | eine Reise in die Kulturgeschichte des rechten Niederrheins Tenberg, Ingo 2016

Denkmäler in Wesseling - von Bürgern für Bürger | (Auszüge aus der Ansprache zum Tag des Denkmals am 11. September 2016) Drösser, Wolfgang 2016

Versteckte Schönheiten | 11. September 2016 - Tag des offenen Denkmals : ein Gang durch die Baugeschichte in Rheydt Schumacher, Karl-Heinz 2016

Denkmäler im Kreis Herford | Bünde - Rödinghausen - Spenge Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2016

Barackenlager Lette | Baulichkeiten und Nutzungsgeschichte eines vielschichtigen Denkmals Strugalla, Philipp 2016

Bonn und seine Preußen - Danke, Berlin!? | Architektur, angewandte und zeitgenössische Kunst Bennewitz, Daniela; Bredenbeck, Martin; Huntscha, Philipp; Ramm, Henning Hraban; Weidle-Verlag (Bonn) 2016

Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen | Kommentar | 5. Auflage Davydov, Dimitrij; Hönes, Ernst-Rainer; Otten, Thomas; Ringbeck, Birgitta; Kommunal- und Schul-Verlag 2016

Das Epanchoir in Neuss | ein bedeutendes Wasserbauwerk aus napoleonischer Zeit wird saniert Rusinowska-Trojca, Jolanta 2016

Willkommen im alten Köln | Geschichte(n) um die Stadtmauer : Katalog zur Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln, 15. März bis 23. September 2016 Glos, Siegfried; Plassmann, Max; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln 2016

Wellenbrecher, Wolkenmaschinen und Abwässerfontänen | die Emscherkunst zeigt zum dritten Mal internationale Kunst und eine Flusslandschaft im stetigen Wandel, vom müffelnden Abwasserfluss im Betonbett zum renaturierten Gewässer : von der Emscherquelle in Holzwickede führt der 50 Kilometer lange Parcours durch den Stadtraum Dortmunds, vorbei am Hochwasserrückhaltebecken zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel, dem dortigen Wasserkreuz bis zum Stadthafen Recklinghausen : die Stationen erkundet man am besten mit dem Fahrrad, teilweise kann man in den Kunstwerken auch übernachten Belghaus, Volker K.; Mensing, Roman M. 2016

Die Stadt im Wandel | Gesicht der Landeshauptstadt | Limitierte Sonderausgabe zum Landesjubiläum Spohr, Edmund; Küffner, Hatto; Droste Verlag 2016

Offensichtlich verborgen | die Aachener Pfalz im Fokus der Forschung | 1. Auflage Krücken, Monika; Hegger, Josef; Geymüller | Verlag für Architektur oHG 2016

Ein Kulturpfad für die Domstadt | die Geschichte Kölns entlang der Via Culturalis 2016

Kultur- und naturhistorische Schätze in Krefeld-Hüls, im Hülser Bruch und auf dem Hülser Berg Schraetz, Ernst 2016

Preußen im Kölner Umland | Dokumentation zum Kolloquium im Max Ernst Museum Brühl, 10. Oktober 2015 Pufke, Andrea; Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Preußen im Kölner Umland (Veranstaltung : 2015 : Brühl, Rhein-Erft-Kreis) 2016

Kirchen und Kapellen im Seelsorgebereich Mechernich-Veytal | Geschichte - Bauart - Ausstattung | 2. Auflage Schiffer, Hans Peter 2016

Tag des offenen Denkmals | 10. und 11. September 2016 : gemeinsam Denkmale erhalten Köln 2016

Thema: "Gemeinsam Denkmale erhalten" Kreis Warendorf 2016

Die Denkmalfibel für den Denkmalbereich | vorbereiten - umsetzen - begleiten Euskirchen, Claudia 2016

Das Universum in der Unterwelt | mit der Gestaltung von sechs U-Bahnhöfen unterstreicht Düsseldorf seinen Anspruch als Kunststadt Rossmann, Andreas 2016

Die Altstadt im Wandel Spohr, Edmund; Küffner, Hatto 2016

Vergessene Orte Kraus, Alexander; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG 2016

Kulturgut "Backstein" am Beispiel der "Niederländischen Renaissance" | Spuren europäischer Baugeschichte aus den Anfängen der Frühen Neuzeit im EUREGIO-Raum Kühlkamp, Alfred 2016

Schwerindustrie von gestern und Nanotechnik der Zukunft | architektonische Vielfalt wird zugunsten des ausgewogenen Gesamtbildes in Grenzen gehalten, historische Bauwerke erzeugen ein unverwechselbares Gesicht Jaeger, Falk 2016

Die Denkmäler von Hiesfeld und Oberlohberg | Ein Streifzug durch die spannende Geschichte der bestehenden und untergegangenen Bau- und Bodendenkmäler Tenberg, Ingo 2016

Die Denkmäler von Hiesfeld und Oberlohberg | Ein Streifzug durch die spannende Geschichte der bestehenden und untergegangenen Bau- und Bodendenkmäler Tenberg, Ingo; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2016

Denkmalpflege und Dorfentwicklung am Beispiel Kirchhundem Reuter, Jürgen 2016

Restaurierung im Bauablauf: Beratung - Planung - Ausführung | Dokumentation zum 22. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 9. Mai 2016 Pufke, Andrea; Beckmann, Eva-Maria; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (22. : 2016 : Pulheim-Brauweiler) 2016

Ossendorfer Baudenkmäler Dübbert, Erwin 2016

Tag des offenen Denkmals | gemeinsam Denkmale erhalten : Sonntag, 11. September 2016 Bonn. Stadtplanungsamt; Werkstatt Baukultur Bonn; Tag des Offenen Denkmals (2016 : Bonn) 2016

Eine archäologische Voruntersuchung in den Parkanlagen von Haus Meer Jülich, Patrick 2016

Karl Ernst Osthaus und Henry van de Velde in Hagen Eckhoff, Michael 2016

Der Uffelnsche Hof in Höxter | neue Erkenntnisse aus Geschichte, Archäologie und Hausforschung Koch, Michael; König, Andreas; Stiewe, Heinrich 2015

Fachwerk im Schatten der sieben Berge | ein Rundschreiben für die Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Siebengebirge e.V., Königswinter Blumenthal, Heinrich 2015

Kleine illustrierte Kunstgeschichte der Stadt Köln | 1. Aufl Mainzer, Udo 2015

Düsseldorf | historische Spaziergänge Heinen, Anton 2015

Stadt Warburg Kießling, Gotthard; Müller, Michael Christian; Wollenweber, Burkhard; Barthold, Peter; Betzer, Hans Joachim; Bérenger, Daniel; Dubbi, Franz-Josef; Gerbaulet, Horst; Grzegorczyk, Detlef; Kaspar, Fred; Peine, Hans-Werner; Westfalen-Lippe; Warburg 2015

Der Prozessionsweg als Baudenkmal Siekmann, Uwe 2015

Der Prozessionsweg als Baudenkmal Siekmann, Uwe 2015

Denkmale und Kunst im öffentlichen Raum in Paderborn - mit dem Schwerpunkt ab 1950 - | Verbesserte Auflage Allendorf, Otmar 2015

Handwerk, Technik, Industrie | Tag des offenen Denkmals in Hagen 13. September 2015 Dettmann, Julia; Eckhoff, Michael; Hanemann, Ina; Hagen; Hagener Heimatbund 2015

Denkmäler in Westfalen 2015

Leverkusen abseits von Chemie und Pharmazie | 1. Auflage Bongartz, Annemarie; Bongartz, Annemarie 2015

Zu den Anfängen preußischer Denkmalpflege vor Ort: Ferdinand von Quast (1807 - 1877) und Soest Löer, Ulrich 2015

Handwerk, Technik, Industrie | 13. September 2015 Kreis Warendorf 2015

Mit dem SGV Dortmund-Holzen auf historischen Spuren | historischer Spaziergang durch Hombruch und Umgebung Ziese, Ferdinand 2015

Burg Trips - vom Befund zum Konzept | Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz vom 8. - 14.9.2014 Heinzelmann, Dorothee 2015

Baudenkmale in Münster | Inschriftentafeln an historischen Baudenkmalen der Stadt Münster ; in Bronze gegossen und an den Objekten angebracht 1977 bis 1998 von d. Vereinigung Niederdeutsches Münster ... | 5., erw. u. aktualisierte Neuaufl Riepenhausen, Hans 2015

Preußen an Rhein und Mosel | 1. Aufl Custodis, Paul-Georg 2015

Die Bonner Südstadt | eines der prächtigsten Gründerzeitviertel Deutschlands | 1. Aufl Kirchlinne, Gerhard 2015

Bau- und kunstgeschichtlicher Überblick Kießling, Gotthard 2015

Kupferdreher Denkmalpfad | ein Wanderführer zu den historischen Stätten in Kupferdreh | 2. Ausgabe (aktualisiert) Busch, Johann Rainer; Bürgerschaft Kupferdreh 2015

Bracht | Geschichte einer niederrheinischen Gemeinde von der Frühzeit bis zur Gegenwart Germes-Dohmen, Ina; Pagina Verlag GmbH 2015

200 Jahre Hövelrieger Schule | 1815 - 2015 | Neuaufl Dorfgemeinschaft Hövelriege/Riege 2015

Art in public spaces | Dortmunder Inner City Finger, Heinrich; Pahlke, Rosemarie E.; Schiffmann, Alexandra; Dortmund. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt 2014

Denkmale und Kunst im öffentlichen Raum in Paderborn - mit dem Schwerpunkt ab 1952 | Begleitheft zum Vortrag für die Volkshochschule Paderborn: "Kunstwerke und Denkmale im öffentlichen Raum in Paderborn: ein Spaziergang zwischen Busdof, Bahnhof und darüber hinaus", 24. November 2014, Historisches Rathaus Allendorf, Otmar 2014

Panoramakarte - Reisekarte - Denkmalkarte Schwarz, Ulrike 2014

Via Culturalis | Interdisziplinäres Workshopverfahren : Dokumentation der Resultate Hallstein, Monika; Köln. Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr 2014

Denkmäler im Kreis Herford | Enger - Hiddenhausen - Kirchlengern Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2014

Planungen für das Umfeld von St. Pantaleon | die Kölner Via Sacra ; Ausstellung vom 13.06. - 2.7.2014 Scheidler, Thomas; FH Aachen. Fachbereich 01, Architektur 2014

Tag des offenen Denkmals | Thema: Farbe ; Sonntag, 14. September 2014 Bonn. Stadtplanungsamt 2014

Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen | Kommentar | 4. Aufl Davydov, Dimitrij 2014

Rom und Aachen | die Karolinger und der päpstliche Hof um 800 Luchterhandt, Manfred 2014

Farbe | Tag des offenen Denkmals, 14. September 2014 Buresch, Linda Elaine; Bochum 2014

Westfalen und seine Bischofssitze im langen 10. Jahrhundert Kroker, Martin 2014

Hattingen - Ansichten zu einer Stadt | Altstadt und Henrichshütte, Mittelalter und moderne Kunst Ollenik, Walter 2014

Tag des offenen Denkmals 20. und 21. September 2014 Köln 2014

Gebaut in OWL | ein architekturgeschichtlicher Streifzug durch Ostwestfalen-Lippe Schönlau, Rolf; Schoene, Katja; Bischoff, Michael; Kandula, Stanislaus 2014

Bonn in Bronze | das Stadtmodell der kurfürstlichen Residenzstadt Knopp, Gisbert 2014

Der Selfkant | ein Kulturraum | 1. Aufl Binkowski, Helmut; Mainz, Marc-André 2014

"Das wollen wir auch ..." | die "Kölner Decke", ein Exportschlager des 17. Jahrhunderts Rinn-Kupka, Barbara 2014

Farbe | 14. September 2014 Kreis Warendorf 2014

Stadt in drei Landschaften Enderle, Martin 2014

Verbotene Früchte? Möglichkeiten der Rekonstruktion von Bauten der Moderne Grabowsky, Ingo 2013

Kunst im öffentlichen Raum | Dortmunder Innenstadt Finger, Heinrich; Pahlke, Rosemarie E.; Schiffmann, Alexandra; Dortmund. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt 2013

Die Kempermannskathe in der Wittenhorst Nienhaus, Ursula 2013

Zwischen Rhein-Ruhr und Maas | Pionierland der Industrialisierung - Werkstatt der Industriekultur | 1. Aufl Buschmann, Walter 2013

Denkmaltag 2013 | "Unbequeme Denkmale - jenseits des Guten und Schönen?" Drösser, Wolfgang 2013

Die neue Synagoge Essen | 1. Aufl Pracht-Jörns, Elfi 2013

Tecklenburg | historischer Stadtrundgang | 2., überarb. Aufl Böhm, Gabriele 2013

Neu entdeckte Zeichnungen vom Uffelnschen Hof in Höxter aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert Koch, Michael 2013

Die goldenen 1920er Jahre | Bauten der Weimarer Republik in Dortmund Kroos, Peter; Bund Deutscher Architekten. Gruppe Dortmund, Hamm, Unna 2013

Stadtbaukunst: der städtische Hof | Katalog zu den Dortmunder Architekturtagen und der Dortmunder Architekturausstellung No. 14, die am 16.11.2012 im LWL Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund stattgefunden haben Mäckler, Christoph; Zeche Zollern; Dortmunder Architekturausstellung (14. : 2012 : Dortmund); Dortmunder Architekturtage (14 : 2012 : Dortmund) 2013

Jenseits des Guten und Schönen | Unbequeme Denkmale? ; 8. September 2013 Kreis Warendorf 2013

Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? | Tag des offenen Denkmals, 08. September 2013 Buresch, Linda Elaine; Altegoer, Birgit; Bochum; Tag des Offenen Denkmals (21. : 2013 : Bochum) 2013

Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale? | Tag des offenen Denkmals, 08. September 2013 Buresch, Linda Elaine; Bochum 2013

Denkmalwerte Zeugnisse der Franziskanerinnen in Olpe Arens, Andrea 2013

Hermann Grochtmann prägte Dattelns Museum im Dorfschultenhof | wie aus dem Engagement eines Mannes Verpflichtung und Ansporn für die Zukunft wird, auch und gerade 25 Jahre nach Wiedereröffnung der Sammlungen Falk, Peter 2013

Die Lesbarkeit der Stadt Denk, Andreas 2013

Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmäler? | Tag des offenen Denkmals in Hagen 8. September 2013 Blank, Ralf; Hagen 2013

Scherlebecker Geschichte(n) Kitzol-Kohn, Peter 2013

Dahlermark - Stadt Hagen | Geschichte - Denkmale - Impressionen ; (Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut! Die Besiedlung der Dahlermark bestimmten drei Gebirge!) Bühren, Karl Friedrich 2013

Europa und Asien | chinesisches und japanisches Porzellan im Schloss Lembeck Schäfer, Marika 2013

Interdisziplinäres Workshopverfahren Via Culturalis | Aufgabenstellung : eine Maßnahme des städtebaulichen Masterplans Innenstadt Köln Müller, Anne Luise; Köln. Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr 2013

Fremde Impulse - Baudenkmal im Ruhrgebiet | ein Beispiel für Denkmalvermittlung im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 Seifen, Barbara 2013

Steinbruch von Haus Meer und Büdericher Sandstein Drozdzewski, Günter 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA