1153 Treffer in Sachgebiete > 844000 Baudenkmäler. Kunstwerke — zeige 151 bis 250:

Wenn der Hausforscher kommt | Baumaßnahmen ermöglichen neue Erkenntnisse zur Baugeschichte Sandmann, Laurenz 2019

Gebäude aus Fachwerk | Konstruktion - Schäden - Instandsetzung : Dokumentation zum 27. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 12. November 2018 Beckmann, Eva-Maria; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (27. : 2018 : Pulheim-Brauweiler) 2019

Wiederaufbau und Nachbau historischer Gebäude und Denkmäler | darf Baugeschichte rekonstruiert werden? Sommer, Ingo 2019

Denkmal "ehemalige Schule" | Tellenkamp 8a + 8b Lichtblau, Johann 2019

Das Haus Siekmann an der Bergstraße und seine Nachbarschaft am "Ehlentruper Gang" Siekmann, Roland 2019

Sehenswertes | Denkmäler, Brunnen und Kunstwerke in Gronau und Epe : ein Fotobuch des Bürgervereins Dinkelaue Gronau und Epe e.V Frieler, Georg 2019

Kirchen und Kapellen in der Gemeinde Wachtberg | Geschichte - Bauart - Ausstattung Schiffer, Hans Peter 2019

Castles and palaces on the Rhine between Mainz and Cologne Rahmel, Renate; Avenarius, Wilhelm 2018

Historische Orte der Bielefelder Sozialdemokratie Wibbing, Joachim; Heidemann, Karl-Gustav 2018

Kunst über Tage | Bergbaumotive in Gelsenkirchen | Erstausgabe Schneiders, Hildegard 2018

Denkmal.Vielfalt.Rheinland - 125 Jahre Denkmalpflege im Rheinland (1893-2018) | Fotoausstellung vom 20.09.-31.10.2018 im Foyer des Landeshauses in Köln-Deutz Pufke, Andrea; Heckner, Ulrike; Landeshaus Köln 2018

Die Holsterburg bei Warburg. Zeugnis von Innovation und Konflikt Peine, Hans-Werner; Wegener, Kim 2018

Farbbefunde am Baudenkmal | Bedeutung - Methodik - Auswirkung ; Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018 Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (26. : 2018 : Köln) 2018

Bonn VerORTungen | Sieben Beiträge zur Bonner Stadt/Bau/Kultur/Geschichte aus den Bonner Geschichtsblättern | 1. Auflage Kerkhoff, Winand; Kid Verlag 2018

Zu neuem Glanz | Beethovenhalle Bonn 1959/2020 Moneke, Laura; Falke, Constanze; ProBeethovenhalle e.V. 2018

Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen | Kommentar | 6. Auflage Davydov, Dimitrij; Hönes, Ernst-Rainer; Ringbeck, Birgitta; Stellhorn, Holger 2018

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile | Festschrift für Jürgen Kunow anlässlich seines Eintritts in den Ruhestand Aufleger, Michaela; Tutlies, Petra; Kunow, Jürgen; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege 2018

denkmal.vielfalt.rheinland | 125 Jahre Denkmalpflege im Rheinland (1893-2018) Henk-Hollstein, Anne 2018

Zweckmässige Noblesse | Ateliers der Kunstakademie in Münster Rinke, Jan; Schönwetter, Christian 2018

Zukunft braucht Herkunft | über den Denkmalpflegeplan der Stadt Bergisch Gladbach Werling, Michael 2018

Als die Zukunft gebaut wurde ... | das Ruhrgebiet im Europäischen Kulturerbejahr 2018! 2018

2018 - Europäisches Kulturerbe-Jahr | Hagen beteiligt sich unter anderem mit der Ausstellung "Fremde Impulse" Eckhoff, Michael 2018

Halderner Türen, die Geschichte erzählen | #HALDERNERTÜREN Schürmann, Volker 2018

Forderung zum Duell - der Streit um den Wiederaufbau der Burg Altena | der Kaiser musste schließlich die "causa" mit einem Machtwort entscheiden Sensen, Stephan 2018

Denkmaltag 2018: "Entdecken, was uns verbindet" Drösser, Wolfgang 2018

Öffentlich - selten gesehen | Kunst im öffentlichen Raum - Mülheim an der Ruhr Ribbrock, Gerhard 2018

Tag des offenen Denkmals | 9. September 2018 Tag des Offenen Denkmals (2018 : Aachen) 2018

Düsseldorf-Kalkum | 3., veränderte Auflage Pfeffer, Klaus 2018

Kann man Beethoven "haben"? | Der Meister und seine Halle | 3. erweiterte Auflage Hinterkeuser, Hans; Wolske, Siegfried; ProBeethovenhalle e.V. 2018

Kann man Beethoven "haben"? | Der Meister und seine Halle Hinterkeuser, Hans; Wolske, Siegfried; ProBeethovenhalle e.V. 2018

Demokratisch, funktionalistisch, ästhetisch - aber auch nachhaltig und erhaltenswert? | das Gronauer Rathaus von Harald Deilmann als Baudenkmal Kreyenschulte, Sebastian 2018

Klosterführer Eifel | ein Lese- und Bilderbuch Otzen, Barbara; Otzen, Hans; CMZ-Verlag und Versandbuchhandlung Winrich C.-W. Clasen 2018

Die "Villa Dürkopp" in Bad Salzuflen | 1. Auflage Wiesekopsieker, Stefan 2018

DenkMal | Ein Mal- und Denkbuch Passameras, Konstantin; Artmann, Andy; Hippocampus Verlag KG 2018

Essener Streifzüge, 3: Aufbruch zum Jugendstil / Robert Welzel | Wege durch Kultur und Geschichte | 1. Auflage Welzel, Robert; Klartext Verlag 2018

Europäisches Kulturerbejahr 2018 Menker, Franz-Josef 2018

Klosterführer Eifel | ein Lese- und Bilderbuch Otzen, Barbara; Otzen, Hans 2018

Bauten der Universität Demir-Karbouskaya, Nataliya; Schürholt, Regina 2018

Kunstwerke an Gebäuden | Vielfalt und Verluste Gehm, Kristina; Gotzmann, Inge; Bund Heimat und Umwelt in Deutschland 2018

Die Denkmäler der Stadt Marienmünster Werpup, Josef 2018

Denkmäler in Goch | historische Spuren einer Stadt Heimatverein Goch 2018

Wer kümmert sich eigentlich um die Werke im öffentlichen Raum? | Radeln zur Kunst Bose, Silvia 2018

Neue Baukunst in den Rheinlanden | eine Übersicht der baulichen Entwicklung seit 1900 | Auflage: 1 Klapheck, Richard 2018

Die Geschichte der Königsdorfer Villa Pauli und ihrer Erbauer | eine denkmalrechtliche und zeitgeschichtliche Betrachtung Stelkens, Paul 2018

Das Baudenkmal Schloßstraße 3 in Arnsberg - "Haus Honningh" im Wandel der Zeit Herbrich, Ralf 2018

Tag des offenen Denkmals | Entdecken, was uns verbindet : Sonntag, 9. September 2018 Bonn. Stadtplanungsamt; Werkstatt Baukultur Bonn 2018

Willkommen im alten Köln - Geschichte(n) rund um die Stadtmauer Schmidt-Czaia, Bettina; Bachem, Martin; Feld, Christine; Jansen, Markus; Leifeld, Marcus; Schlüter, Ulrich; Plassmann, Max; Historisches Archiv der Stadt Köln 2018

"Prachtvolle Zeiten" | 10. September 2017 : Stadtentwicklung im Zeitalter der Mönchengladbacher Textilfabrikanten Schumacher, Karl-Heinz 2017

Denkmalschutz in der Gemeinde Nümbrecht | Baudenkmäler nach dem Denkmalschutzgesetz DschG NRW Hüschemenger, Dieter 2017

Eindrücke einer Landschaft | 70 Zeugnisse der Geschichte im Kreis Coesfeld Bayer, Maríon; Lechtape, Andreas; Kreis Coesfeld; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2017

Verlorene Schätze | wie in Bad Salzuflen potentielle Baudenkmäler verschwanden | 2., überarbeitete Auflage Wiesekopsieker, Stefan 2017

Thema: "Macht und Pracht" Kreis Warendorf 2017

Tag des offenen Denkmals | 9. und 10. September 2017 : Macht und Pracht Köln 2017

Burgen, Schlösser, Altertümer am Mittelrhein - Aquarelle | Aquarelldrucke mit kurzen Informationstexten von 48 ausgewählten historischen Gebäuden zwischen Bingen und Bonn = Castles antiquities on the Middle Rhein - Aquarelle Görgen, Inge; Görgen, Günter; Cardamina Verlag 2017

Baudokumentation: Methoden - Chancen - Nutzen | Dokumentation zum 24. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 15. Mai 2017 Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (24. : 2017 : Köln) 2017

Macht und Pracht | Tag des offenen Denkmals : 10. September 2017 Tag des Offenen Denkmals (2017 : Aachen) 2017

Streifzug durch Jülich | historische Festungsstadt - moderne Forschungsstadt Hommel, Wolfgang; Schmitte, Jürgen; Josef Fischer oHG, Buchhandlung, Schreibwaren (Jülich) 2017

Brühl: Denkmäler und mehr Drösser, Wolfgang 2017

Haus Münsterberg | 1. Auflage Dettmer, Marlen; Wiesekopsieker, Stefan; Lippischer Heimatbund 2017

90 Jahre "Dortmunder U"- Leuchtturm für moderne Zeiten | bis 1994 war das "Dortmunder U" Produktionsstätte für Bier - heute ist es Zentrum für Kunst und Kreativität : es symbolisiert nicht nur einen kulturell initiierten Strukturwandel, sondern auch ein wichtiges Kapitel Dortmunder Wirtschaftsgeschichte Ellerbrock, Karl-Peter 2017

Raumfiguren in Bewegung | Kunst an neuem Ort Apfelbaum, Alexandra 2017

Krefeld, Fabrikantenvillen am Beispiel von Verseidag Reymann, Klaus 2017

Zum 150. Geburtstag von Johan Thorn Prikker | verloren geglaubtes Glasfenster wiederentdeckt May, Elisabeth 2017

Kölner Türme | von gestern bis heute | 1. Auflage Seiwert, Irene; Bernardus Verlag 2017

Kleine illustrierte Architekturgeschichte der Stadt Köln | 1. Auflage Mainzer, Udo 2017

Stadtrundgang durch Drensteinfurt | von der Vergangenheit bis zur Gegenwart Blanke, Manfred; Blanke, Manfred; Gröne, Walter 2017

Die römische Wasserleitung von Nettersheim nach Köln | Geschichte, Daten, Bauausführung Bölkow, Rudolf 2017

Denk mal: 112 denkmalwürdige Objekte im Stadtgebiet Rösrath 2017

Ein Dorf mit mehreren Konfessionen | Gebäude als historische Spuren im Ortsbild von Amelunxen Kaspar, Fred 2017

Dorsten - ein guter Ort für den schönsten Tag im Leben | "Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortgeht." (Heinz Rühmann) Böhne, Ludger 2017

Kirchen und Kapellen im Stadtgebiet Rheinbach | Geschichte, Bauart, Ausstattung Schiffer, Hans Peter 2017

Stadtrundgang durch Drensteinfurt | von der Vergangenheit bis zur Gegenwart Blanke, Manfred; Blanke, Manfred; Gröne, Walter 2017

Baudenkmale in Kamen | [Zeichen einer wechselvollen Stadtgeschichte] | 1. Auflage Stoltefuß, Karl-Heinz 2017

Ornament muss nicht unbedingt ein Verbrechen sein Böhm, Paul; Rossmann, Andreas 2017

Bauten des Weltkulturerbe-Architekten Fritz Schupp im Raume Lünen Almus, Georg; Gielke, Dietmar; Forum Kunst (Lünen) 2017

Tag des offenen Denkmals | Motto: Macht und Pracht : Sonntag, 10. September 2017 Bonn. Stadtplanungsamt; Werkstatt Baukultur Bonn 2017

Dialog mit unterirdischem Baudenkmal | "Echolot[e]" im Eiskeller zeigte Kunst in Dunkelheit und Kälte Mahlmann, Franziska; Westenberger, Christine 2017

Die Fotografie um 1900 am Beispiel des Provinzialkonservators Albert Ludorff Nieland, Hedwig 2016

Bad Sassendorf | Kunst im öffentlichen Raum Ehmler, Werner; Ruppik, Barbara; Ruppik, Michael; Pigmentar GmbH 2016

Die Geschichte der Baudenkmäler von Hiesfeld und Oberlohberg | eine Reise in die Kulturgeschichte des rechten Niederrheins Tenberg, Ingo 2016

Denkmäler in Wesseling - von Bürgern für Bürger | (Auszüge aus der Ansprache zum Tag des Denkmals am 11. September 2016) Drösser, Wolfgang 2016

Versteckte Schönheiten | 11. September 2016 - Tag des offenen Denkmals : ein Gang durch die Baugeschichte in Rheydt Schumacher, Karl-Heinz 2016

Denkmäler im Kreis Herford | Bünde - Rödinghausen - Spenge Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2016

Barackenlager Lette | Baulichkeiten und Nutzungsgeschichte eines vielschichtigen Denkmals Strugalla, Philipp 2016

Bonn und seine Preußen - Danke, Berlin!? | Architektur, angewandte und zeitgenössische Kunst Bennewitz, Daniela; Bredenbeck, Martin; Huntscha, Philipp; Ramm, Henning Hraban; Weidle-Verlag (Bonn) 2016

Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen | Kommentar | 5. Auflage Davydov, Dimitrij; Hönes, Ernst-Rainer; Otten, Thomas; Ringbeck, Birgitta; Kommunal- und Schul-Verlag 2016

Das Epanchoir in Neuss | ein bedeutendes Wasserbauwerk aus napoleonischer Zeit wird saniert Rusinowska-Trojca, Jolanta 2016

Willkommen im alten Köln | Geschichte(n) um die Stadtmauer : Katalog zur Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln, 15. März bis 23. September 2016 Glos, Siegfried; Plassmann, Max; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln 2016

Wellenbrecher, Wolkenmaschinen und Abwässerfontänen | die Emscherkunst zeigt zum dritten Mal internationale Kunst und eine Flusslandschaft im stetigen Wandel, vom müffelnden Abwasserfluss im Betonbett zum renaturierten Gewässer : von der Emscherquelle in Holzwickede führt der 50 Kilometer lange Parcours durch den Stadtraum Dortmunds, vorbei am Hochwasserrückhaltebecken zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel, dem dortigen Wasserkreuz bis zum Stadthafen Recklinghausen : die Stationen erkundet man am besten mit dem Fahrrad, teilweise kann man in den Kunstwerken auch übernachten Belghaus, Volker K.; Mensing, Roman M. 2016

Die Stadt im Wandel | Gesicht der Landeshauptstadt | Limitierte Sonderausgabe zum Landesjubiläum Spohr, Edmund; Küffner, Hatto; Droste Verlag 2016

Offensichtlich verborgen | die Aachener Pfalz im Fokus der Forschung | 1. Auflage Krücken, Monika; Hegger, Josef; Geymüller | Verlag für Architektur oHG 2016

Ein Kulturpfad für die Domstadt | die Geschichte Kölns entlang der Via Culturalis 2016

Kultur- und naturhistorische Schätze in Krefeld-Hüls, im Hülser Bruch und auf dem Hülser Berg Schraetz, Ernst 2016

Preußen im Kölner Umland | Dokumentation zum Kolloquium im Max Ernst Museum Brühl, 10. Oktober 2015 Pufke, Andrea; Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Preußen im Kölner Umland (Veranstaltung : 2015 : Brühl, Rhein-Erft-Kreis) 2016

Kirchen und Kapellen im Seelsorgebereich Mechernich-Veytal | Geschichte - Bauart - Ausstattung | 2. Auflage Schiffer, Hans Peter 2016

Tag des offenen Denkmals | 10. und 11. September 2016 : gemeinsam Denkmale erhalten Köln 2016

Thema: "Gemeinsam Denkmale erhalten" Kreis Warendorf 2016

Die Denkmalfibel für den Denkmalbereich | vorbereiten - umsetzen - begleiten Euskirchen, Claudia 2016

Das Universum in der Unterwelt | mit der Gestaltung von sechs U-Bahnhöfen unterstreicht Düsseldorf seinen Anspruch als Kunststadt Rossmann, Andreas 2016

Die Altstadt im Wandel Spohr, Edmund; Küffner, Hatto 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA