2325 Treffer in Sachgebiete > 784080 Unterricht — zeige 1 bis 50:

Der sozialhistorische und wissenschaftsgeschichtliche Kontext des theologischen Unterrichts am 'Gymnasium Hammonense' Eberhardt, Kai-Ole 2014

Pot(t)pourri der Religionen | Chance für Religionsunterricht und interreligiöses Lernen im Ruhrgebiet Knauth, Thorsten 2010

"Geschlechterbewusste Pädagogik" an der Laborschule in den Zeiten vor und nach PISA | Schulentwicklung in einer Reformschule Biermann, Christine 2004

Abitur, Kunst. Gymnasium, Gesamtschule NRW | Original-Prüfungsaufgaben mit Lösungen 2018

NETD YS NRW 1998

Grundschulpädagogik und Schulsport auf gemeinsamem Weg Küpper, Doris 2000

Selbstverständlich inklusiv - gemeinsames Lernen an der Matthias-Claudius-Schule, Bochum Trust, Volkhard 2015

Wohin entwickelt sich die dritte Phase der Schulgartenbewegung? | Schulgartenumfrage zehn Jahre nach der landesweiten Umfrage Müller, Ulrike; Müller, Horst 2003

Griechisch auch in der Erwachsenenbildung - Friedrich-Spee-Kolleg Neuss Vorloeper, Birgit 2002

"Was gelernt?!" | Ergebnisse der Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in NRW Riegel, Ulrich; Zimmermann, Mirjam 2023

Qualitätsanalyse in Nordrhein-Westfalen | Impulse für die Weiterentwicklung von Schulen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2009

Tägliche Sportstunde an Grundschulen in NRW | Modelle - Umsetzungen - Ergebnisse Thiele, Jörg; Thiele, Jörg; Seyda, Miriam; Seyda, Miriam; Bräutigam, Michael; Burrmann, Ulrike; Serwe-Pandrick, Esther 2011

Jahrgangsteams als Grundlage für inklusive Schulentwicklung am Beispiel der Janusz-Korczak-Gesamtschule in Deutschland Hakenberg, Petra; Urban, Melanie 2017

Ansätze zum fächerübergreifenden Unterricht in der gymnasialen Oberstufe: Lernen über Differenzen | Tagungsdokumentation und Anregungen für die Praxis | 1. Aufl Emler, Werner; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Standardsetzung und Standardüberprüfung in Nordrhein-Westfalen Burkard, Christoph; Orth, Gerhard 2005

Kernlehrpläne NRW - Popanz oder Planungssicherheit? | zur Diskussion Kollecker, Wolfgang 2004

Weil du so wertvoll bist | Bildungsplan für den fächerverbindenden Unterricht in den Oberschulen der Schulstiftung St. Benedikt im Bischöflichen Münsterschen Offizialat Heger, Edith; Kux, Daniel; Offizialatsbezirk Oldenburg (Oldenburg). Offizialat 2016

Die Geschichtsagentur Gelderland des Friedrich-Spee-Gymnasiums Wickern, Stefan van 2012

Das Oxford-Modell der Anne-Frank-Schule | Sprachförderung durch bilingualen Unterricht Rotthaus, Axel 2010

Die Kuh ist doch nicht lila - oder doch? | Lernort Bauernhof: Erlebnisunterricht auf heimischen Bauernhöfen Drees-Hagen, Petra 2012

Profil und Entwicklung des bilingualen deutsch-französichen Zweiges am Gymnasium Kreuzgasse Köln Kelmes, Erwin 1993

Schüler gegen Cicero | Lateinisch reden in freiem Arbeiten Schubert, Walfried 1992

Radio AG im Jahrgang 7 und Radioprojekt in der Jahrgangsstufe 12 - eine Kooperation mit der Volkshochschule Ahlen Hempen, Astrid 2011

Informatik - ein neues Fach am Humboldt-Gymnasium Kayser, Hans-Jürgen 1988

Informatik in der Realschule Elternrat Nordrhein-Westfalen. Fachgruppe Realschule 1986

"Die Pfarrer sind die Seele der Schulreform im Herzogthum Westphalen" (Friedrich Adolph Sauer) | Schulen, Lehrer, Unterricht und Schulaufsicht um 1800 im Gebiet der heutigen Stadt Sundern 2022

Zehn Jahre gemeinsamer Unterricht im Kreis Wesel | behinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche leben und lernen in wohnortnahen Schulen Lücke-Deckert, Gisela 2000

Neue Wege im Spanischunterricht Durst, Dorothee 1998

Philosophieunterricht in Nordrhein-Westfalen | Beiträge und Informationen ; Mitteilungsblatt des Fachverbandes Philosophie e.V., Landesgruppe Nordrhein-Westfalen 1997

Islamkunde in NRW Gebauer, Klaus 2006

Sauerstoffsafari durch den Körper | ein Beispiel einer fächerübergreifenden und gesundheitserzieherischen Gestaltung der Schuleingangsphase Franzen, German 1996

Der Hl. Laurentius als Thema des Kunstunterrichts Gispert, Ellen; Nordhausen, Doris 1994

Gestaltung von Übergängen in der Sekundarstufe am Beispiel des Schulverbands Aachen-Ost Paul, Manfred 2013

Bewegung, Spiel und Sport im Schulprogramm | Dokumentation | 1. Aufl Dreisbach, Wolfgang; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Schulsport-Symposion Nordrhein-Westfalen (3 : 1998 : Soest) 1999

Internet-Exkursionen in das Ruhrgebiet | Mit der Klasse unterwegs in "Revier" von heute Philipp, Anke 2003

Plattdüütsch in de School | Handreichungen u. Anregungen für d. Unterricht; 1. - 4. Schuljahr Kahl, Heinrich; Martens, Peter 1989

Das Fach Sport im Berufskolleg | ein Beitrag zur umfassenden beruflichen Handlungskompetenz Naul, Roland 2000

Eine neue Lernwelt: das Netz als Medium zur Unterstützung des Lernens Engel, Gaby; Klein, Michael 1999

Schulsportunfälle in Nordrhein-Westfalen | die wichtigsten Ergebnisse zum Unfallgeschehen des Schuljahres 1998/99 | 1. Aufl Hübner, Horst; Pfitzner, Michael 2001

Wie Lehrer-innen die Richtlinien Sport einschätzen Balz, Eckart; Universität Bielefeld. Abteilung Sportwissenschaft 1993

Zusammenarbeit der Erziehungsberatungsstelle Wipperfürth mit der Lernbehindertenschule Radevormwald (Fröbelschule) Nowak, Ansgar 1996

"Unser Brieffreund in Alaska" | Kommunikation per E-Mail zwischen Hauptschülern und einem Lehrer in Alaska als Gegenstand des Englischunterrichts in der 10A Jost, Axel 2020

Mit Inlinern von Minden nach Bremen - eine Exkursion im Fach Sport Schwarz, Hans-Hermann; Sinning, Silke 2007

Die nordrhein-westfälischen "Richtlinien Sport" auf dem Prüfstand | 2., überarb. Aufl Aschebrock, Heinz 1988

Wie klingen Zahlen, welche Farbe hat Fidelio, und wo geht's zur Tintenwelt? Einecke-Klövekorn, Elisabeth 2008

Gefahren und Chancen eines heimatbezogenen Unterrichts in der Grundschule Dahlhaus, Herbert 1990

Kostenträger für Integrationshelfer im gemeinsamen Unterricht Overbeck, Stefanie 2004

Französisch und Französischunterricht Haselmann, Eberhard 1993

Erfahrungsorientiertes Demokratie-Lernen in der Zuwanderungsgesellschaft | das Bildungsvorhaben "Demokratie für mich" der Landeszentrale für politische Bildung NRW Springenberg-Eich, Maria; Hohl, Karina; Sommer, Sabine; Schack, Stephan 2020

Profilbildung in der Sekundarstufe II am Anne-Frank-Gymnasium Aachen Esser-Palm, Regina; Winterlich, Berthold 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA