2325 Treffer in Sachgebiete > 784080 Unterricht — zeige 201 bis 225:

Umwelterziehung als Schulauftrag | Peter-Weiss-Gesamtschule Unna macht sich stark Planert-Fahrenhorst, Jenny; Fahrenhorst, Hartmut 2012

Arno Schlader und Otmar Alt | oder "Kunst macht Freu(n)de" Kückhoven, Gerda 2006

Ein weiter Weg zur interreligiösen Bildung | islamischer Religionsunterricht in deutscher Sprache? Gebauer, Klaus; Böth, Gunhild; Fleischhauer-Niemann, Gabriele 2009

Stadtsanierung Köln-Severinsviertel | d. Beurteilung von Sanierungskonzepten u. -maßnahmen durch Schülerinnen d. Jahrgangsstufe 13 unter Einbeziehung d. "Arbeit vor Ort" Drüke, Petra 1992

Schulische Sexualerziehung und Elternrecht | Grundlagen und Praxis im Lichte des OVG NRW (Az.19 A 2705/06) Jülich, Christian 2008

Strukturwandel - Wertewandel | d. Ruhrgebiet als Unterrichtsbeispiel Kersting, Ruth 1988

Skalendokumentation zu Fachliche Bildung digital (FaBidi). Umsetzungsbedingungen und Unterstützungsbedarfe bei der Vermittlung von Medienkompetenz gemäß dem Medienkompetenzrahmen NRW in nordrhein-westfälischen Schulen | Datenerhebung September 2020 bis Februar 2021 Martin, Alexander; Förster, Sabrina; Toumi, Ilham 2021

Mapping Brakel! - Ein Erfahrungsbericht Weik, Katharina 2008

Erneuerte Politik-Richtlinien 1985

Freie Arbeit | zum Verlauf e. Unterrichtsstunde Mayer-Behrens, Hanne 1984

Turnunterricht in Westfalens Schulen im 19. Jahrhundert Schodrok, Karl-Heinz 2002

Diversität entwickeln - Konzepte für den naturwissenschaftlichen Unterricht | die pädagogische Grundorientierung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Bünde Langer, Claudia 2007

Evaluationsbericht Medienscouts NRW | August 2012 Kerres, Michael; Schiefner-Rohs, Mandy; Heinen, Richard; Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen 2012

Der LRS-Erlass in NRW - das unbekannte Wesen? | vor 25 Jahren im Amtsblatt veröffentlicht - heute noch aktuell Rüdell, Edith 2015

Le français pour moi - Jahresprogramm 7 | Empfehlungen für den Französischunterricht der Jahrgangsstufe 7 an Realschulen | 1. Aufl Befelein, Renate; Blasberg-Bense, Susanne; Landesinstitut für Schule (Soest) 2002

Bedeutung und Erfassung zentraler Orte. - Bürvenich, Helmut; Wenzel, Alfred 1983

Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, <Physi>: Physik | Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung - Aufgabenbeispiele für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung 2000

Intensivphasen im Eingangsunterricht Englisch | Evaluation eines Innovationsprojektes der Bezirksregierung Münster, Dezernat Gesamtschulen Kohlhoff, Walther 1995

Kirchhellen im Spiegel von Kunst und Geschichte | Bericht über einige Aktivitäten am Vestischen Gymnasium Böck, Matthias 2011

Die sonderbaren Uhrsachen so mich hier zu nun verahnlasen | der Gerresheimer Hexenprozess von 1737/38 - ein Gegenstand für den Geschichtsunterricht? Stegt, Peter; Veh, Markus 2013

Archivpädagogik zwischen Anforderungen und realistischer Praxis | ein Vorschlag aus dem Keisarchiv Viersen Fehse, Christina 2020

Alltag im Krieg, Krieg im Alltag | vor 50 Jahren: Beginn d. 2. Weltkrieges; Hinweise, Anregungen, Empfehlungen für Projekte mit Jugendlichen Fröhlingsdorf, Rudolf; Augustin, Uwe; Genger, Angela; Luster, Beate; Pädagogisches Institut (Düsseldorf) 1989

Erinnerung wach halten. HEIMATSUCHER e.V. bildet Schüler*innen zu Z(w)eitzeug*innen aus Fricke, Charlotte 2018

Stadtgeschichte im Unterricht - das Beispiel Lippstadt Homann, Hans-D. 1985

Der naturwissenschaftliche Unterricht an der Laborschule | Facherintegration, Erfahrungsorientierung und Wahlmöglichkeiten Ohm, Thomas; Tillmann, Klaus-Jürgen 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA