322 Treffer in Sachgebiete > 784040 Schulformen — zeige 76 bis 100:

Das Beurteilungssystem der Laborschule | Einschätzungen der Schüler und Schülerinnen zu Noten und Berichten Hollenbach, Nicole 2003

Vom Hospital Sancti Spiritus zur Heilig-Geist-Schule Patzkowsky, Wolfgang 2003

Die Grundschule im Burgbongert | in der Nachfolge der katholischen Volksschule Wiedemannstraße Theißen, Annemarie 2004

Didaktische Prinzipien und Lehrerhandeln an der Laborschule | "die Menschen stärken, die Sachen klären" Geist, Sabine 2005

Gleiche Chancen für alle? | Türkische Kinder und Jugendliche in Siegener Schulen Pistor, Alexandra 2005

Tageslauf und Rückmeldekultur an der Laborschule als Momente eines Förderplans Deterding, Rita; Bürger, Melanie 2005

Didaktische Prinzipien und Lehrerhandeln an der Laborschule | Kommentar zu den Ergebnissen aus schulischer Sicht Geist, Sabine 2005

Was fängt eine Schule mit ihren PISA-Ergebnissen an? | das Beispiel Laborschule Bielefeld Tillmann, Klaus-Jürgen 2005

Schulentwicklung und multiple Zielerreichung in der Laborschule | Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse Watermann, Rainer; Stanat, Petra 2005

Die Bielefelder Laborschule | ein Portrait Groeben, Annemarie von der 2005

Englischunterricht in jahrgangsgemischten Gruppen am Beispiel der Jahrgänge 3/4/5 an der Laborschule Bürger, Melanie; Matthias, Alexander 2005

Durchführung und methodische Grundlagen der Untersuchung an der Laborschule Bielefeld Watermann, Rainer; Brunner, Martin 2005

Die Offene Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen | Analyse und Kritik aus sozialpädagogischer Sicht Reichmann, Ulrich 2005

"Niemand weiß, was ich um die Ohren habe..." | Förderkonzepte von Schulen und Jugendhilfe : zwei Blickwinkel auf den "Fall Tim" Ader, Sabine; Höhmann, Katrin; Maykus, Stephan; Institut für Soziale Arbeit (Münster (Westf)) 2005

Integration von Kindern mit besonderem erzieherischem Förderbedarf in die offene Ganztagsschule | ein gemeinsames Angebot des Ministeriums für Schule und Weiterbildung ... Serviceagentur Ganztägig Lernen in Nordrhein-Westfalen (Münster (Westf)) 2005

Gewalt gegen Lehrkräfte | wie reagieren?, wie vermeiden?, ein Ratgeber für die Schulen im Regierungsbezirk Münster Böhm, Angelika; Regierungsbezirk Münster 2005

Die Laborschule als 'polis', als Verantwortungsgemeinschaft | empirische Befunde zur politischen Sozialisation Watermann, Rainer 2005

Didaktische Prinzipien und Lehrerhandeln an der Laborschule | empirische Befunde zu Unterricht, Beziehungsqualität und Elternsicht Trautwein, Ulrich; Brunner, Martin 2005

Selbständiges Lernen an der Laborschule | Kommentar zu den Ergebnissen aus schulischer Sicht Wachendorff, Annelie 2005

Das Internat in Werne Signon, Ludolf 2005

Selbständiges Lernen an der Laborschule | empirische Befunde zu Selbstregulation und Selbstkonzept Trautwein, Ulrich 2005

Berichtszeugnis und Förderplan: Wie an der Laborschule Berichtszeugnisse durch Förderpläne verändert wurden Höhmann, Katrin 2005

Die Laborschule als 'polis', als Verantwortungsgemeinschaft Thurn, Susanne 2005

Möglichkeiten der Begabungsförderung im Projektunterricht der jahrgangsgemischten Eingangsstufe der Laborschule Bielefeld Deterding, Rita 2005

Die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Ergebnisse | pädagogisch-didaktische Konzepte und empirische Evaluation reformpädagogischer Praxis Watermann, Rainer 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA