1270 Treffer in Sachgebiete > 722000 Sozialgeschichte — zeige 1 bis 50:

Obern- und Niederntudorf zwischen Hochmittelalter und früher Neuzeit | ausgewählte Aspekte der wirtschaftlichen, sozialen und genossenschaftlichen Veränderungen in einem westfälischen Dorf während der Krise des Spätmittelalters Lienen, Bruno H. 1981

Kinderarbeit in Bielefeld | d. Ravensberger Spinnerei u. ihre Fabrikschule Altenberend, Johannes 1982

Familien, Heirat und Berufswahl | zur Verfassung der ländlichen Gesellschaft im 19. Jh Mooser, Josef 1982

Umrisse einer "Arbeiterkultur" im frühen Industrialisierungsprozeß | zur Dortmunder Entwicklung seit 1850 im Lichte älterer Berichte und neuerer Literatur Koszyk, Kurt 1982

Kopf um Kopf - "Unterm Krummstab ist gut leben". - Gürtler, Rudolf 1983

Ausbruchshoffnungen | junge Bergleute in d. dreißiger Jahren Zimmermann, Michael 1983

Integrationsaufgaben in der Rheinischen Kirche 1875 bis zum Zweiten Weltkrieg | d. Eingliederung d. Masuren Kahle, Wilhelm 1983

"Die guten und die schlechten Zeiten" | Überlegungen zur diachronen Analyse lebensgeschichtl. Interviews Herbert, Ulrich 1983

Der niederrheinische und westfälische Adel in der Auseinandersetzung um Verfassung und Status Weitz, Reinhold K. 1983

Konservativer Adel in den Rheinlanden und in Westfalen nach den Befreiungskriegen Hartlieb von Wallthor, Alfred 1983

Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet 1930 bis 1960 Niethammer, Lutz 1983

Civic wills as sources for the study of piety in Muenster, 1530-1618 Hsia, Ronnie Po-Chia 1983

Historisches Lesebuch zur Geschichte der Arbeiterschaft im Bergischen Land Boch, Rudolf; Krause, Manfred 1983

Sozialer Frieden durch soziale Reform | der Centralverein für das Wohl der Arbeitenden Klassen in d. Frühindustralisierung Reulecke, Jürgen 1983

Bleib übrig! | dt. Arbeiter in d. nationalsozialist. Kriegswirtschaft Werner, Wolfgang Franz 1983

Friedrich Carl von und zu Brenken (1790-1867) | e. Beitr. zum ständ. Konservativismus. - Conrad, Horst 1983

Bauern probten keinen Aufstand | d. Entstehung d. Freiheitsrechte u. Privilegien im ehem. Amte Neustadt. - Nehls, Alfred 1983

Rote Erde | Bergarbeiterleben 1870-1920; Film, Ausstellung, Wirklichkeit Gaehme, Tita; Graf, Karin 1983

Arbeiter zwischen Resignation und Integration | auf den Spuren der Soziologie der fünfziger Jahre Parisius, Bernd 1983

Zwischen alten Werten und neuen Chancen | häusliche Arbeit von Bergarbeiterfrauen in den fünfziger Jahren Einfeldt, Anne-Katrin 1983

Wandlungs- und Differenzierungsprozesse innerhalb der bürgerlichen Oberschichten West- und Nordwestdeutschlands im 16. und 17. Jahrhundert Schilling, Heinz 1983

"Rhingkadetten" und "Erftkadetten" | Hafenarbeiter an Rhein, Erft u. Schelde damals Seeling, Hans 1983

Erkundungen | Texte aus (dem) Revier Albrecht, Richard 1983

So stand sie nun allein und alt | d. Schicksalsweg e. Bauersfrau vor 200 Jahren. - Ottensmeyer, Heinrich 1983

Die Verteilung der Kirchenbänke in der Pfarrkirche Rietberg um 1684 Herbort, Wilhelmine 1983

Sozialgeschichtliche Aspekte der Ruhrgebietsentwicklung im Industriezeitalter Reulecke, Jürgen 1983

Bäuerliches Leben am Niederrhein im Rahmen der benediktinischen Grundherrschaft Wisplinghoff, Erich 1983

Auskommen - Durchkommen - Weiterkommen | weibl. Arbeitserfahrungen in d. Bergarbeiterkolonie Einfeldt, Anne-Katrin 1983

Ländliche Klassengesellschaft 1770 - 1848 | Bauern und Unterschichten, Landwirtschaft und Gewerbe im östlichen Westfalen Mooser, Josef 1984

Historische Identitäten im Ruhrgebiet | e. Versuch u. seine Rechtfertigung Reulecke, Jürgen 1984

Städtisches Rittertum und Bürgertum in Köln um 1200 Zotz, Thomas 1984

Die Honoratioren Wulf, Rüdiger 1984

Das Sozialprofil der Juden in Köln (1808-1850). - Müller, Alwin 1984

Wie lebte man vor 100 Jahren? - 1984

Aus dem Reisebericht des Geheimen Regierungsrats Keller über die Kinderarbeit in Elberfeld (1834). - Angermund, Ralph 1984

Honorationsgruppen und Kommunalpolitik 1871 - 1914 | dargest. am Beispiel e. Vergleichs zwischen Mönchengladbach u. Rheydt Löhr, Wolfgang 1984

Zur Erforschung des Alltagslebens im mittelalterlichen Köln Steuer, Heiko 1984

Ländliche Klassengesellschaft 1770 - 1848 | Bauern und Unterschichten, Landwirtschaft und Gewerbe im östlichen Westfalen Mooser, Josef 1984

Schwarzbrot und Pferdefleisch für deutsche Arbeiter? | Nachforschungen engl. "tariff trippers" im Frühjahr 1910 in Elberfeld u. Barmen. - Reulecke, Jürgen 1984

Die Kinder- und Jugendarbeit im 19. Jahrhundert im Regierungsbezirk Düsseldorf Luxem, Birgit 1984

Der "Brackweder Hülfsverein" und die Sammetwebeschule in Brackwede Beckmann, Karl 1984

Hauswesen und Tagewerk im alten Lippe | ländl. Leben in vorindustrieller Zeit | 2. Aufl Hansen, Wilhelm 1984

Haus und Wirklichkeit Vischering | d. geschichtl. Alltag e. münsterländ. Rittersitzes u. seines Einzugsbereichs. - Richtering, Helmut 1984

Aspekte der nationalsozialistischen Gesellschaftspolitik am Beispiel der Jugend- und Rassenpolitik Castell Rüdenhausen, Adelheid zu; Reulecke, Jürgen 1984

Ein Frühsozialist im "gesegneten Wupperthal" | aus Otto Lünings "Reisebildern" von e. Fahrt von Wiedenbrück nach Koblenz 1845. - Reulecke, Jürgen 1984

Massenarmut, "Branntweinpest" und Mäßigkeitsbewegungen in Nordwestdeutschland um 1840. - Heggen, Alfred 1984

Von Grundherren, Hörigen und Unfreien | Leben in Hilden vor 1000 Jahren. - Thoma, Karin 1984

Alltagserfahrung und politische Kultur | Beispiele aus d. Ruhrgebiet Niethammer, Lutz 1984

Räuberbanden, Gaunertum und Bettelwesen. - Rohrbacher, Stefan 1984

Rüstungswirtschaftliche Mobilisierung und materielle Lebensverhältnisse im Ruhrgebiet 1933-1939 | d. Beispiel d. Bergarbeiter Werner, Wolfgang Franz 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA