107 Treffer in Sachgebiete > 706043 Legenden — zeige 51 bis 100:

Der Kahle Asten Königslöw, Joachim von 2012

Sagen und Legenden aus Königsdorf und dem Königsdorfer Wald Schreiner, Peter 2011

Die Schäferlinde Müller, Michael; Klagges, Michael 2011

Exkurs: Bischof Severin von Bordeaux Oepen, Joachim; Päffgen, Bernd 2011

Wunder, Monster, Heilige | Mirakelsichtungen in Neuss während des 13. Jahrhunderts Helten, Volker 2011

Das Mirakel von Arnt Buschmann | viel mehr als nur eine Gespenstergeschichte Schulten, Susanne 2011

Domols en Kölle | schaurig-schöne Stadtgeschichten auf Kölsch ; Historie, Sagen, Legenden | 1. Aufl Binkowski, Helmut; Jansen, Hans-Jürgen; Renné, Rudi 2011

Düsseldorfer Sagen und Legenden | hören Sie spannende Erzählungen voller Geheimnisse und Mythen und begeben Sie sich auf eine Reise durch die Welt der Sagen, Wunder und Legenden in das alte Düsseldorf ; Erzählungen | 1. Aufl Boos, Nadine; Teschner, Uve 2010

Religiöses Charisma und institutionelle Ordnungen in der Ursula-Legende Strohschneider, Peter 2009

Die "alljährlichen Karfreitagspogrome" in Lenhausen - eine Legende Aschoff, Diethard 2008

Es war einmal ... | Kölner Sagen und Legenden | 2., überarb. und aktualisierte Aufl Plum, Yvonne; Plum, Thomas 2008

Als über Köln noch Hexen flogen und andere historische Geschichten über berühmte Kölner | 2., erw. Aufl Herion, Dieter 2008

Altenberger Sagen & Legenden Klinkhammer, Wolfgang; Orthen, Norbert 2008

Vom "Dicken Tönnes" im Münstereifeler Wald | ein Heiligenlegendchen, neu erzählt Goslich, Gabriele 2007

Kirche und Kirmes | zum Ursprung von Wallfahrt und Vision in Herford | 2. Aufl Schreyer, Gundhild; Pfarrei Sankt Johannes Baptist (Herford) 2007

Sagen und Legenden aus Lüdenscheid Pahl, Helmut 2007

Zwei Kölner Heilige, die Hunnen - und die Burgunder Schmoeckel, Reinhard 2007

Gesta, Fama, Scripta | rheinische Mirakel des Hochmittelalters zwischen Geschichtsdeutung, Erzählung und sozialer Praxis Kleine, Uta 2007

Sagenhaftes Hattingen | 1. Aufl Vestweber, Jan 2007

Der Turm wurde krumm unter der Last seiner Krone | Anekdoten, Ausblicke und Aufklärungen ; auch St. Lambertus war Gastgeber beim Tag der Archive Schwerter, Werner 2006

Orte, die Geschichten erzählen Gruber, Herbert 2006

Wanderungen und Spaziergänge auf den Spuren von Sagen und Legenden im Rheinland | [Ritter, Schurken, Schlossgespenster] Braun, Anton 2005

Zur Überlieferungs- und Sprachgeschichte der Verslegende von St. Ursula und den 11.000 Jungfrauen Hoffmann, Walter; Klein, Thomas 2005

Es war einmal ... | Kölner Sagen und Legenden zu Fuß | 1. Aufl Plum, Yvonne; Plum, Thomas; Hausberg, Klaus-Peter 2005

Als über Köln noch Hexen flogen und andere historische Geschichten über berühmte Kölner Herion, Dieter 2005

Kölner Mythen | [wie die Kölner sich ihre Wahrheit(en) basteln] | Neuausg Dietmar, Carl 2005

Zwei Legenden aus Bocholt Ketteler, Georg 2004

Historie met Gefööl un Harte van't Bokeltse Läwen, gans eegensinnig | Läwen in Bokelt (van 1930 bis ...) Reiche, Egon 2004

"Bin ein Heidenweib und will's bleiben..." | Unkemanngeschichten - ein touristischer Dauerbrenner Sautmann, Richard 2003

Der Mönch von Heisterbach zu Zeit und Ewigkeit Roessler, Kurt 2003

Die Legende vom Birnbaum Grote, Friedhelm 2001

Vom Knochenfund zum Martyrium der 11000 Jungfrauen | Wurzeln und Entwicklung der Ursula-Legende und ihre Bedeutung für Köln als "Sacrarium Agrippinae" Wagner, Guido 2001

Verborgene Schätze | Legenden und Erzählungen in und um Kornelimünster Kreiten, Johanna 2000

Das Oel- oder Benzinwerk an Düwelskerken Stallmeyer, Paul; Heemann, Hubert 2000

Iserlohner Legenden und Legenden aus der Grafschaft Mark | 1. Aufl Bleicher, Wilhelm; Tomczak, Günter 2000

Die Barbara-Zweige | eine Mendener Legende aus der Sagen- und Legendensammlung "Dem Nachbarn erzählt" Rose, Franz 2000

Die Herforder Marien-Vision Brasse, Friedrich 2000

Geschichte in Geschichten | Anekdoten zu historischen Hintergründen Hausmanns, Ulf 1999

Mittelalterliche Wundergeschichten us dem Siegburger Mirakelbuch Heimig, Hans Dieter 1998

Unna und der Esel | Legenden rund um das Grautier Beutner, Bärbel 1998

Die Legende von der Entstehung der Iserlohner Marientafeln Bleicher, Wilhelm 1997

Ein Beispiel aus Düren für das Entstehen von Martyrerlegenden Lüttgen, Franz 1997

Die Legenden um das Verner Gnadenbild Weinstrauch, Rüdiger 1997

Legenden aus Westfalen Sauermann, Dietmar 1995

Die Nikolauslegenden am Niederrhein | von den sichtbaren Spuren in Stundenbüchern, Siegeln, Fahnen und Altären Kühnen, Gerda 1994

Legenden üewert Kläoster Baus-Hoffmann, Evamarie 1992

Ursula-Legenden im Kölner Druck | d. "Historie von Sankt Ursula" u. d. "Historie von den Elftausend Jungfrauen" aus d. Offizin Johannes Landen 1509 u. 1517 | Faksimileausg. mit e. Verz. d. volkssprachl. u. lat. Ursula-Legenden im Kölner Inkunabel- u. Frühdr Rautenberg, Ursula 1992

Kölner Heiligenlegenden im 10. und 11. Jahrhundert Stiene, Heinz Erich 1991

Die Freckenhorster Gründungslegende in der Abschrift Hoffmanns von Fallersleben Bley, Hartwig 1990

Die Freckenhorster Gründungslegende nach Gamansius | Kap. I; d. Ursprung d. Freckenhorster Klosters Mazzega, Michael 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA