428 Treffer in Sachgebiete > 566050 Stadttopographie — zeige 176 bis 225:

Bemerkungen zum frühmittelalterlichen Steinbau und zum archäologischen Stadtkataster in Duisburg Platz, Kai Thomas 2013

Die Ortschaft Jüchen auf Ansichtskarten | aus (mentalitäts-)geschichtlicher Sicht ; ein Streifzug Kiltz, Jürgen 2013

Viva Colonia | Köln wie es sinkt und lacht | Orig.-Ausg Meyer-Hentrich, Wolfgang 2013

Von Stadtmäusen und Flaneuren Dainat, Holger 2013

Wie die Jahresringe eines Baumes | die Entstehung der Stadt Recklinghausen im Mittelalter | 1. Auflage Koppe, Werner; Recklinghausen 2013

Schulden fürs Grün - wie der Verschönerungsverein 50 Jahre lang Herfords Freiraumentwicklung prägte Hahn, Rainer 2013

Alt-Solingen und Dorp Birkenbeul, Axel 2013

Die ersten Ansichtskarten von Nuttlar Reding, Reiner 2013

Die Kölner Via Sacra | ein Pilgerweg der anderen Art ; Katalog zur Ausstellung ["Die Kölner Via Sacra"] vom 19. Februar bis 22. März 2013 in der Industrie- und Handelskammer zu Köln | 1. Aufl Haus der Architektur Köln – Verein zur Förderung von Architektur und Städtebau; Industrie- und Handelskammer zu Köln; Ausstellung Die Kölner Via Sacra (2013 : Köln) 2013

Wasser und Stadt Reicher, Christa 2013

Soest im Hochmittelalter | die strukturellen und baulichen Veränderungen im 12. und 13. Jahrhundert Melzer, Walter 2013

Espelkamp 1945 - 1966 | Aufbau einer Stadt – Aufbruch in eine hoffnungsvolle Zukunft Steinmann, Manfred; Geschichtskreis Espelkamp 2013

Recklinghäuser Bildungsbausteine 2013

"Ranges, rivers and roads" ... | zur Funktion und Bedeutung topographischer Aspekte bei Grenzkonflikten im früh- und hochmittelalterlichen Xantener Raum ; mit einem Exkurs zu den Bezügen zwischen der Xantener Gereonskapelle "in den Sümpfen" und der "Schlacht bei Birten" im Jahre 939 n. Chr Runde, Ingo 2013

Wandel einer Stadt aus der Sicht eines Künstlers | ein Bildband Becker, Gerhard; Schmidt, Wolfram; Arbeitskreis für Stadtgeschichte (Castrop-Rauxel) 2013

Gefühlte Geschichte lässt sich besser begreifen | Stadtmodell des historischen Stadtkerns 2011 zum Tasten und Sehen Pöpsel, Ludger 2012

Kaiserswerth | heimliche rheinische Kulturhauptstadt Spohr, Edmund 2012

Freckenhorst im Westfälischen Städteatlas Leidinger, Paul 2012

Eine unbekannte Stadtansicht Soests auf der Lübecker Patroklustafel Trinkert, Julia 2012

Warendorf - eine erhaltene historische Stadt auf Abbruch? Sandmann, Laurenz 2012

Urbane Wasserlandschaft Paderborn | Exposé zur Bewerbung Paderborns um Aufnahme in die World Heritage List der Unesco unter dem Arbeitstitel ... Auer, Gerhard; Paderborn 2012

Integrierte Handlungskonzepte in der Stadtentwicklung | Leitfaden für Planerinnen und Planer Austermann, Klaus; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr 2012

Gruß aus Herten | Ansichtskarten aus den Kindertagen der Stadt Spohr, Gregor 2011

Gestaltungskompass Siegen | eine Orientierungshilfe für Neubau-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen Siegen 2011

Schwelmer Stadtrundgang Peter, Anne 2011

Steinmüllergelände Gummersbach - Werkbericht zehn Jahre Stadtumbau Gummersbach Pelzer-Zibler, Manfred; Dick, Volker; Entwicklungsgesellschaft Gummersbach. Projektgruppe Steinmüller 2011

Das Rahmedetal zwischen Kronprinz und Steinerne Brücke Rinke, Ursula 2011

Delbrücker Ansichten | Ansichtskarten erzählen Bongartz, Thomas 2011

Die "Kleine Promenade" - das bisher größte Projekt der Stiftung Marcus, Wolfgang 2010

"Geschichte wird gemacht - Es geht voran!" | 30 Jahre Vermittlung von Stadtgeschichte durch Modelle im Stadtmuseum Münster Thier, Bernd 2010

"Archäologischer" Blick auf ein Blatt Papier: die neu entdeckte Ansicht von Münster | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Thier, Bernd 2010

Dortmund - Stadtbild im Wandel durch neue Funktionen von Kultur und Kommerz Schulte-Derne, Friedrich 2010

Übach-Palenberg: ... jetzt müssen wir's anpacken Übach-Palenberg 2010

Bielefeld | zur Geographie und Geschichte Bielefelds Fröhlich, Manfred 2010

Dorflesung | Gestaltungsfibel für historische und neue Bauten in der Gemeinde Burbach Djahanschah, Darius; Burbach (Kreis Siegen-Wittgenstein); Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2010

Düsseldorf-Bilk | die Umgebung der Suitbertuskirche vor dem Zweiten Weltkrieg Pothmann, Dieter 2010

Köln als Denkmal römischer Stadtbaukunst, das Modell des konstantinischen Köln und das geplante römische Museum Steckner, Cornelius 2010

Dorflesung | Gestaltungsfibel für historische und neue Bauten in der Gemeinde Burbach Djahanschah, Darius; Burbach (Kreis Siegen-Wittgenstein); Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2010

Sehen lernen - kicke liere Bonin, Gregor 2009

Nutzen und erhalten - Denkmalschutz und Stadtbildpflege Scholten, Arnhild 2009

Ich bin zwei Städte | Doppelpack in der Mitte des Ruhrgebiets: Herne Kuhna, Martin 2009

Ruhrgebiet 2000-2010 | Dokumentation neuer Landschaftsarchitektur Pieper, Markus 2009

Erzähle mir die Vergangenheit, und ich werde die Zukunft erkennen (Konfuzius) Frotscher, Dirk 2009

Herford vor fast 120 Jahren | ein Panorama der Stadt Herford im Vereinsarchiv Laue, Christoph 2009

Gestaltungsfibel Werkssiedlung Oberdorstfeld | [Überarb. Aufl.] Wilde, Ludger; Dortmund. Denkmalbehörde 2009

Alte Ansichten | sechs Postkarten nach dem II. Weltkrieg nach Amerika Penven, Josef 2009

Der Masterplan: städtebauliche Leitlinien und Projekte Kröck, Eckart; Hamerla, Hans-Joachim; Gruß-Rinck, Jutta 2009

Das Erscheinungsbild der Stadt Hagemann, Wilhelm 2008

Das zweite Dülmener Stadtmodell Potthoff, Erik 2008

Zum Regensburger und Kölner Stadtgrundriss | eine GIS-gestützte Untersuchung Schütz, Franz Xaver 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA