657 Treffer in Sachgebiete > 545050 Erzbergbau — zeige 226 bis 275:

Archäologie vor der Landesgartenschau 2010 im Felsenmeer bei Hemer | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Baales, Michael; Cichy, Eva; Hänisch, Wolfgang 2010

Acta betreffend den Betrieb, die Verwaltung & Besteuerung der Gruben bei Brilon | Abschriften aus den archivierten Betriebsakten (Zeitraum: 1855 - 1872) der "Actien-Gesellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westphalen" in Ramsbeck Frese, Karl M. 2010

Montanindustrien im Hochsauerland und das Industriegebiet am Schmalenberg | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Bergmann, Rudolf 2010

Römische Bleiproduktion im Raum Brilon | der Schwerpunkt lag im späten 1. und im 2. Jh. n. Chr. - aber der oft vermutete Fernhandel bis Rom ist eher unwahrscheinlich Straßburger, Martin 2010

"Glück auf, der Abschiedstag ist da" | eine glanzvolle Feier des Deutsch-Amerikanischen Bergwerksvereins Koch, Horst G. 2010

Die Erzlagerstätten der postvariscischen Mineralisation im Raum Deilinghofen und ihre montangeschichtliche Bedeutung Haller, Volker 2010

Blei, Zink und Schwefelkies | Erzbergbau im Sauerland 1740 - 1907 Ludwig, Jan 2010

Die Besitzer der Herrschaft Canstein und ihr Bergbau | ein Beitrag zur Bergbaugeschichte im Herzogtum Westfalen im alten Reich Conrad, Horst 2010

Blei im Soester Westen | die große Anzahl von Bleifunden in der Siedlung des 1. Jh. im Soester Westen deutet darauf hin, dass das westfälische Blei eine weitaus größere Bedeutung für die einheimische Bevölkerung hatte als bisher angenommen ; zudem stellen sich neue Fragen zum Handel bzw. Technologietransfer zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien sowie zum Bleibergbau im nördlichen Sauerland Pfeffer, Ingo 2009

Die Altenbrücker Mühle" - ein Kleinod im Sülztal Sturmberg, Georg; Sturmberg, Moritz 2009

Die Grube "Castor" bei Loope und ihre Mineralien | Fundstellen im Bergischen Land Habel, Bernd; Linder, Rudolf 2009

Brianyoungit von der Grube Marie bei Wilnsdorf | Raritäten aus den Siegerland Henrich, Markus; Helsper, Gerd 2009

"Schon wieder tönt vom Schachte her des Glöckleins dumpfes Schallen" | ein Beitrag zur Tradition des Bergbaus im Rhein-Sieg-Kreis Habel, Bernd 2009

Erzbergbau in Siegburg Zenker, Peter 2009

Der Fall der Türme | der Abriss des Förderturmes im "Jahr des Denkmals 1975" Stötzel, Norbert 2009

Westdeutsche Kunstschätze in Siegen 1944/45 | Captain Hancock überspielte die Bürokratie Flender, Hans-Martin 2009

Die Grube Ziethen in Seligenthal und Weingartsgasse Zenker, Peter 2009

"Wer Bergwerk will bauen, ..." | ein Streifzug durch den Siegerländer Spateisensteinbezirk Koch, Horst G. 2009

Der Erzbergbau in Lintorf und Selbeck: ein ehemals bedeutender Wirtschaftszweig Auberg, Heinz Wilhelm 2009

Der Tagesbruch auf der Grube Apfel | ein fast vergessenes Relikt aus der Blütezeit der heimischen Montanindustrie meldet sich zurück Ommer, Herbert 2009

Historischer Bergbau in Wittgenstein Belz, Albrecht; Radenbach, Teja 2008

Bergbau in der Herrschaft Steinfeld Konrads, Manfred 2008

Alpine Gletscher als Klimaindikatoren, Entwicklung der Käferfaunistik im Rheinland, Eisenverhüttung an der Sieg von der Latènezeit bis ins 20. Jahrhundert, Römerstraßen an Mosel und Rhein, Mittelrheinisches Fachwerk im Weltkulturerbe der UNESCO Beck, Nordwin 2008

Strontianit | von der Entdeckung des Strontiums im Strontianit durch Klaproth und Hope 1793 über den Bergbau im Münsterland 1880 zu modernen Anwendungen von Strontium und seinen Verbindungen in Technik und Medizin ; Ausstellung 16. Mai bis 27. Juni 2008 Stadtarchiv Hamm, Technisches Rathaus, Gustav-Heinemann-Straße 10 Knopp, Ute; Hamm (Westf); Stadtarchiv (Hamm (Westf)) 2008

Der Lüderich Geurts, Gerhard; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rhein-Berg; Stadtarchiv (Bergisch Gladbach) 2008

Historisch begründeter Pfad statt modernes Designprodukt Riederer, Chris 2008

Die Eisenerze und ihre Lagerstätten im Märkischen Sauerland Haller, Volker 2008

Erz, Eisen und Stahl | das Siegerland als Montanregion Stricker, Simon; Grimm, André 2008

"Lumpen, Eisen, Papi-i-ier" Schmitz, Kunibert 2008

Kupfererzbergbau im Rahmedetal Binczyk, Karsten 2008

Hinterlassenschaften des historischen Galmei-Erzbergbaus in Aachen-Eilendorf | Bestandsaufnahme und geotechnische-markscheiderische Stellungnahme Heitfeld, Michael; Klünker, Johannes; Krings, Kurt 2008

Die Grube "Victoria" in Littfeld | ein Memorandum zur Stilllegung vor 80 Jahren Stötzel, Norbert 2008

Donnerkeil und Bleibarren | Fossilien, Mineralien und archäologische Funde aus Bleiwäsche | 1. Aufl Reineke, Bernd; Menne, Ralf; Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg - Büren 2008

Neues von der Grube Eisenzecher Zug, Eiserfeld | Fundstellen im Siegerland Henrich, Markus 2008

Bleistraße und Bleibach | Zeugen uralten Bergbaus am Rande der Nordeifel Tüttenberg, Hermann 2008

Erzbergbau und Metallverhüttung vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert Knieps, Elmar; Wegener, Wolfgang 2008

Erzgruben in Zeppenfeld 2008

Die Gebrüder Reusch aus Kleinfischbach bei Wiehl als Bergbau- und Hüttenbetreiber in Ruppichteroth Benz, Günter 2007

Im Eifelwind - 1896 | Impressionen eines Bergbau-Praktikanten auf der "Grube Wohlfahrt" vor 110 Jahren Knauf, Norbert; Reger, Karl 2007

Ergebnisse der Soester Tagung und Ausblicke auf offene Forschungsfragen Melzer, Walter 2007

Frührömische Kaiserzeit und Blei in Ostwestfalen-Lippe Bérenger, Daniel 2007

Bergblau und Kupfergrün | Eifeler Farberze für die holländische Malerei Knauf, Norbert 2007

Zur Industriegeschichte der "oberen Wipper" Berges, Manfred 2007

Berg- und hüttentechnische Innovationen, besonders des 13. Jahrhunderts, im Raum Südwestfalen und ihre Auswirkungen auf die heutige Raumstruktur Kreft, Thomas 2007

Bergbau im Seligenthal und Weingartsgasse | die Grube Ziethen Zenker, Peter 2007

Rekonstruktion frühkaiserzeitlicher Bleiproduktion in Germanien | Synergie von Archäologie und Materialwissenschaften Bode, Michael; Hauptmann, Andreas; Mezger, Klaus 2007

Archäologie und Geschichte des Ramsbecker Bergbaus bis 1854 Straßburger, Martin 2007

Vorgeschichtliche Montanregion | eisenzeitliche Werkzeuge aus dem Siegerland Laumann, Hartmut 2007

Plumbi nigri origo duplex est | Bleierzbergbau der römischen Kaiserzeit im nordöstlichen Sauerland Straßburger, Martin 2007

Iam et plumbum excoquere docuimus? | zum Phänomen der germanischen Bleiproduktion im nördlichen Sauerland während der römischen Kaiserzeit Rothenhöfer, Peter 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA