88 Treffer in Sachgebiete > 503080 Einkommen. Vermögen — zeige 1 bis 88:

Der Besitz zweier Dülmener Familien um 1860 im Vergleich David, Hanne 2009

Armut und Armutspolitik in der Stadt | Castrop-Rauxel, Freiburg und Schwerin im innerdeutschen Vergleich, 1955 bis 1975 Lürbke, Dorothee; Brüggemeier, Franz-Josef 2014

Teilhabeatlas für den Kreis Wesel und seine Kommunen | Lebens- und Rahmenbedingungen im Vergleich Börgers, Peter 2021

Armut im Schatten der Arkaden | Neue Fragen und Antworten im Anschluss an den 2. Münsteraner Armutsbericht (2007) Hoffmeister, Dieter 2009

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, A. I. AVI: Bevölkerung, Erwerbsbeteiligung, Haushalte und Familien in Nordrhein-Westfalen : Ergebnisse des Mikrozensus nach Regionen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2002

Einkünfte natürlicher Personen im 20. Jahrhundert Weiß, Lothar 2002

Einblicke in Iserlohns beschauliche Vergangenheit | vermitteln ein Bild unserer Stadt aus dem Jahre 1904 Dossmann, Ernst 2014

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW, A. I. 1. AII1, AIII1: Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen - Bevölkerungsstand, Bevölkerungsbewegung Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2000

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, A. I. 1. AII1, AIII1: Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen : Bevölkerungsstand, Bevölkerungsbewegung Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2000

Die Einnahmen des Hauses Vischering als Grundherren im 16. und 17. Jahrhundert Ilisch, Peter 2013

Sozialatlas der Stadt Bonn Bonn. Oberstadtdirektor; Bonn. Sozialamt; Bonn. Statistikstelle 1990

Zur Sozialstruktur der Stadt Essen im späten Mittelalter Feggeler, Frank 2007

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsfälle nach Bruttojahresentgelt 1982 | Ergebnisse d. Jahreszeitraummaterials Pöschl, Hannelore 1986

Preise und Kosten im Amt Liedberg im 18. Jahrhundert Löhr, Wolfgang 2004

Einkommensstrukturen in Düsseldorf | die Ergebnisse der Einkommenssteuerstatistik 2001 Kühnel, Jennifer; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2006

Einkommensverteilung und soziale Mindestsicherung in Düsseldorf | kommunale Sozialberichterstattung Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2010

Bedeutung und Grundlagen der monatlichen Preisindexberechnung Kleweta, Hans 1987

Einkommensverteilung und soziale Mindestsicherung in Düsseldorf Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2010

Hier wird Armut sichtbar | Vorstellung des Armutsberichtes Reif, Sabine; Baecker, Jochen; Hanke-Beerens, Elisabeth; Silberkuhl-Stahlhacke, Ingrid 1999

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, M. I: Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2009

Der Preis des Lebens Roth, Karl Jürgen 1996

Armutsbericht ... für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis 2010

Die Einkommenssituation der privaten Haushalte in den Gemeinden Nordrhein-Westfalens Scharmer, Marco 2007

Schätzung aggregierter privater Einkommen in den Gemeinden Gerß, Wolfgang 1986

Wer wohnt in den eigenen "vier Wänden"? Seifert, Wolfgang 2008

Kleinräumige Berechnung der Kaufkraft | ein Kaufkraftmodell für die Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Scharmer, Marco; Pollmann, Jan 2008

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, O. II: Geld- und Immobilienvermögen sowie Schulden privater Haushalte in Nordrhein-Westfalen : Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe .. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2010

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, O. II: Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte in Nordrhein-Westfalen : Ergebnisse der Einkommmens- und Verbrauchsstichprobe Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2007

Divites und pauperes in der Vita Meinwerci | Untersuchungen zur wirtschaftlichen und sozialen Differenzierung der Bevölkerung Westfalens im Hochmittelalter Irsigler, Franz 2006

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, P. I: Verfügbares Einkommen und Primäreinkommen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen : revidierte Ergebnisse für kreisfreie Städte und Kreise .. Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2002

Zur Vermögenssituation der privaten Haushalte | Ergebnisse d. Einkommens- u. Verbrauchsstichprobe 1988 Müller, Alexander 1991

Raum und Bildung | wie Segregation und Bildung im Ruhrgebiet zusammenhängen Jeworutzki, Sebastian 2017

"Oberstadt" und "Unterstadt" | zwei Kindheiten in Zeiten des "demografischen Wandels" Strohmeier, Klaus Peter 2010

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, A. VI: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen ... : Ergebnisse der Beschäftigten- und Entgeltstatistik nach kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2005

Pauperismus in Rheinland-Westfalen im Vormärz Köllmann, Wolfgang 1983

Ausstattung der Privathaushalte mit langlebigen Gebrauchsgütern | Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichproben 1993 Hullmann, Alfred 1994

Einkommenssituation und -verwendung älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen | [Ergebnisse der Repräsentativumfrage] Reichert, Andreas; Forschungsgesellschaft für Gerontologie 2003

Sozialbericht NRW ..., Kurzfassung | Armuts- und Reichtumsbericht : Analysen, Maßnahmen, Ergebnisse Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Statistisches Landesamt; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie; Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2004

"Ein bisschen Gentrifizierung täte dem Ruhrgebiet ganz gut" | Diskussionen um die Aufwertung und Verdrängung am Beispiel Dortmund Frank, Susanne 2017

Sind wir zu jung für ein Haus? | wenig Eigenkapital, hohe Preise : vor allem die Generation Y steht beim Immobilienkauf vor Herausforderungen : was kann man sich leisten? : und wie gelingt er doch noch, der Traum vom eigenen Haus? : ein Selbstversuch Frohn, Philipp 2020

Sozialbericht der Stadt Herten zum Thema Armut Herten 2010

Methodeneffekte bei Online-Erhebungen | Ergebnisse aus den laufenden Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte Gerhardt, Anke; Sikorski, Urszula 2007

Ältere Personen mit Zuwanderungsgeschichte in Nordrhein-Westfalen | soziodemografische Merkmale und materielle Absicherung Seifert, Wolfgang; Krause, Bernd 2009

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, A. I. 10: Bevölkerung, Erwerbsbeteiligung, Haushalte und Familien in Nordrhein-Westfalen : Ergebnisse des Mikrozensus nach Regionen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 1996

Identifikation kleinräumiger Hotspots der Energiearmut | GIS-gestützte Analysen zur Vulnerabilität von Quartiersbewohnern am Beispiel Oberhausen März, Steven 2016

Fast umsonst ... | Münster-Ratgeber für ein preiswertes Leben 2011

Vermögenssituation nordrhein-westfälischer Privathaushalte | Ergebnisse der Einkommens- und Verbraucherstichprobe 1993 Tiegelkamp, Gabriele 1998

Armut in Wuppertal | Dokumentation des Hearings am 8.12.1992 durch den Sozial- und Gesundheitsausschuss in Zusammenarbeit mit dem Frauenausschuss Wuppertal. Dezernat für Soziales, Jugend und Gesundheit 1993

Die Stilisten, Nordrhein-Westfalen 2014

Arme Juden in Ahlen Kehr, Manfred 2013

Steuerliste von 1602 mit besonderer Berücksichtigung von Amern St. Anton Fischer-Fürwentsches, Oliver 2023

Meine Welt Hagedorn, Manfred; Dortmund. Fachbereich Schule 2015

"In allen Geschäftssachen ein schwerer Kopf" | Beethovens Vermögensverhältnisse Kämpken, Nicole 2005

Statistische Berichte/P/01/02 j Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 1996

"wir bezahlen jezt 30 fl. für ein Paar Stiefel, 60 auch 70 fl. für einen Rock" | Beethovens Lebenshaltungskosten Kämpken, Nicole 2005

Leben in Nordrhein-Westfalen : Subjektive Einschätzungen als Teil der Wohlfahrtsmessung Held, Benjamin; Diefenbacher, Hans; Rodenhäuser, Dorothee 2016

Feier- und Arbeitstage im alten Köln | e. Beitr. zur Bestimmung d. Einkommens aus Tagelöhnen im Spätmittelalter u. d. Frühen Neuzeit Jütte, Robert 1985

Besitzkonzentration in einer mittelalterlichen Großstadt | Grund- und Hausbesitz der Kölner Familie Unmaze in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts Zöller, Sonja 1987

Ausstattung der privaten Haushalte mit langlebigen Gebrauchsgütern | Ergebnisse d. Einkommens- u. Verbrauchsstichprobe 1988 Müller, Alexander 1989

Sponsern, spenden, stiften | zieh mit für Wesseling Wesseling 2011

Überschuldete Personen in Westfalen Wittkampf, Peter 2016

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, A. I. AII, AIII: Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen : Bevölkerungsstand, Bevölkerungsbewegung Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2009

Reichtum und Armut Kanther, Michael A. 2014

Wirtschaftliche Aspekte der Studierenden 1996 und 2004 Kuhlmeier, Lars; Seifert, Wolfgang 2006

Armuts- und Reichstumbericht / Stadt Herten Herten 2006

Einkommen in Essen Burisch, Hans-Rainer; Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 2004

Zur Möglichkeit der Regionalisierung privater Einkommen auf die Gemeinden Nordrhein-Westfalens Scharmer, Marco 2006

Die Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen | Bevölkerungsstand, Bevölkerungsbewegung Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 1997

Zur Überschuldung von Arbeitslosen | Ursachen, Befunde, Strategien ; eine empirische Untersuchung der Landesarbeitsämter Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg Bundesanstalt für Arbeit. Landesarbeitsamt Nordrhein-Westfalen 1996

Einwohneraufnahme 1792 für die Stadt Wesel | Zu- und Abgänge der Bürger in der Stadt Wesel 1717-1743 und 1770-1777 Köllmann, J.; Historischer Arbeitskreis Wesel 2014

Schicht im Schacht | Verarmung, gescheiterte Integration, gespaltene Gesellschaft ─ der Niedergang des Ruhrgebiets : eine Streitschrift | Originalausgabe Sartor, Jörg; Spilcker, Axel 2019

Zur Wirtschafts- und Erwerbsstruktur Aldenhovens (1950 bis 1977) Kniwel, Holger 1996

Große Daten für kleine Räume | Pilotprojekt in NRW ; Einkommensdaten auf kleinräumiger Ebene Schulz, Annerose 2004

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer nach Bruttoarbeitsentgelt Pöschl, Hannelore 1985

Einkommensstrukturen in Düsseldorf | die Ergebnisse der Einkommenssteuerstatistik 2001 Kühnel, Jennifer; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2006

Kleinräumige Einkommensstrukturen und ihr sozialer Kontext in Nordrhein-Westfalen Schräpler, Jörg-Peter; Seifert, Wolfgang 2008

Besitz im Wandel | die Eigentumsverhältnisse an Grund und Boden in Ringenberg um 1700 Schwertgen, Wilhelm-Peter 2016

Aus dem Rechnungsbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde Uedem an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert Knieriem, Michael 2012

1820: Steinheims bitterer Weg in die Armut Waldhoff, Johannes 2020

Die Beteiligung an der freiwilligen Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1988 Rönsch, Harald 1988

Einkommensstrukturen | kleinräumig und im Städtevergleich ; Landeshauptstadt Düsseldorf ... Schulz, Annerose; Janssen, Ulrich; Neuss. Amt für Wirtschaftsförderung 2004

Vermögensrecht der evangelischen Kirche Kupke, Arne; Friebel, Sabine 2020

Der Haushalt des Erbdrosten Clemens Heidenreich, Graf Droste zu Vischering, nach den Haushalts- und Ökonomie-Etats der Jahre 1860 - 1920 Heil, Susanne 1991

Geldbarometer | Stadtsparkasse Düsseldorf zum Thema Geld und Finanzen ; das Geldbarometer der Stadtsparkasse Düsseldorf untersucht regelmäßig die Einstellung der Bürger in der Metropolregion Düsseldorf im Hinblick auf Sparverhalten, Maßnahmen zur Absicherung der privaten Altersvorsorge oder zu den persönlichen Zukunftserwartungen ; die repräsentative Erhebung wurde im Herbst 2006 durch das Bielefelder Marktforschungsinstitut TNS Infratest durchgeführt 2007

Ein- und Zweifamilienhauskäufer | Auswertung einer Umfrage in Südhessen und im Ruhrgebiet = Buyers of one-family and two-family Houses : Evaluation of a Survey in South Hessia and Ruhr Area Röder-Sorge, Marisa 2019

Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit | Ergebnisse d. Lohnsteuerstatistik 1986 Penachio, Ernst 1990

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, A. VI: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen am ... : Ergebnisse der Statistik der Bundesagentur für Arbeit Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2009

Wirtschaftsrechnungen ausgewählter privater Haushalte 1987 Schindel, Wolfram 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA