620 Treffer in Sachgebiete > 262012 Festungen — zeige 26 bis 125:

Neue Forschungen zur Wallanlage Kepplerburg bei Overath Frank, Klaus; Ebert, Anne-Sophie 2022

Städtebauliche Folgen der preußischen Befestigungen Kölns Meynen, Henriette; Hess, Alexander 2022

Das römische Kleinkastell Werthausen Re:Visited | Überblick, neue Erkenntnisse aus alten Unterlagen, aktuelle Forschungen und Welterbe Kröner, Marius 2022

Die Kölner Stadtbefestigung von 1106 und ihre Auswirkungen auf die Stadtstruktur Hess, Alexander 2022

Vom Bau der Großen Mauer um Köln 1180 | neue Überlegungen zu einem alten Problem der Kölner Stadtgeschichte Deeters, Joachim 2022

Quellen und Karten zur Geschichte der älteren Festung Wesels Roelen, Martin Wilhelm 2022

Die Attendorner Stadtbefestigung bis 1810 | "Bürger und Bauer scheidet nichts als die Mauer" Löcken, Monika 2022

Die ehemalige Waldschule in Köln-Vingst | Einheit von Architektur und Natur Turck, Martin 2022

Zwischen Trier und Köln | zur Rezeption französischer Kultur auf dem Boden des mittelalterlichen Reichs Meckseper, Cord 2022

Eine frühneuzeitliche Streichwehr im Wall der Stadt Höxter | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Müller-Kissing, Johannes 2022

Gestaffelter Aufbau - neue Spuren der Stadtbefestigung von Wiedenbrück | Kreis Gütersloh, Regierungsbezirk Detmold Hallenkamp-Lumpe, Julia; Koprivc, Ute 2022

Die frühe Bauzeit des Schelmenturms in Monheim einschließlich einer kurzen Betrachtung des Kirchturms von St. Gereon | Ergebnisse der Bauforschung Lüpnitz, Maren 2022

Der Schelmenturm in Monheim am Rhein | Geschichte, Bauforschung, Denkmalpflege, Restaurierung | 1. Auflage Berner, Alexander; Monheim am Rhein 2022

Der Schelmenturm und die spätmittelalterliche Monheimer Befestigung in der historischen Überlieferung Berner, Alexander 2022

Königswinter | Wiederentdeckung des Kirkestores Zirkel, Oliver 2022

"Deutz bei Köln" als Teil einer Großfestung | Effekte für die Stadtentwicklung und die Gestaltung des Eisenbahnanlage Naumann, Ulrich 2022

Der Alte Burgberg bei Kreuzweingarten | die Innenfläche Tutlies, Petra; Brüggemann, Marcus 2022

Jülich virtuell | die Stadtbaugeschichte Jülichs in der digitalen Rekonsruktion Büren, Guido von 2022

Holländische Ingenieure in Moers Westra, Frans 2022

Die Brisürenkasematten der Zitadelle Wesel | ein Experiment? Kupka, Andreas 2022

Jahrhundertrunde | eine Wanderung entlang der alten Stadtmauer von Kleve - eine halbe Stunde für einen tiefen Einblick in die Stadtgeschichte Schnütgen, Wiltrud; Daute, Ralf 2021

Die Türme und Mauern in Köln im Mittelalter | Chronologie, Aussehenen, wirtschaftliche und soziale Aspekte Militzer, Klaus 2021

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Bebauung an der Paderborner Stadtmauer | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Gai, Sveva; Süße, Robert 2021

"Es klappert die Mühle (...)" - neue Aspekte zur Borkener Kornmühle | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Grundmann, Birgit; Wegener, Kim 2021

Ein aktueller archäologischer Einblick in die Soester Stadtbefestigung | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinze, Frederik 2021

Die Festungsstadt Wesel Vogt, Josef 2021

Territorial-Geschichte des Kölner Südens mit einem Blick auf die Entstehungs-Hintergründe der mittelalterlichen Befestigung Kölns und deren Stadtwerdung | eingebunden in die machtpolitischen Auseinandersetzungen zur Zeit der Staufer und Welfen : Zusammenfassung des Vortrags Dr. Cornelius Steckner am 6.10.2021 im "Haus am See" Steckner, Cornelius 2021

Von der Weckschnapp Bützler, Theodor 2021

Stadtbefestigungen als Attraktionen Meynen, Henriette 2021

Das Vorwerk des Kölner Eigelsteintors Hess, Alexander 2021

Die Befestigungen des römischen Köln Schäfer, Alfred 2021

Die preußischen Befestigungen Wolfrum, Dirk; Hess, Alexander; Rohde, Jens 2021

Die Kölner Stadtbefestigungen | einzigartige Zeugnisse aus Römerzeit, Mittelalter und Neuzeit. Touren entlang der historischen Stadtbefestigungen | 1. Auflage Meynen, Henriette; Meynen, Henriette; Schäfer, Alfred 2021

Die Kölner Stadtbefestigung im 15. und 16. Jahrhundert | das "bolwerck Severini" Kupka, Andreas 2021

Feste Stadt und Festung | das befestigte Wesel von der Stadterhebung bis 1614 Roelen, Martin Wilhelm 2021

Architectura militaris in den Vereinigten Herzogtümern Jülich-Kleve-Berg im 16. Jahrhundert Büren, Guido von 2021

Das Eingehen der Festung Wesel | rechtliche Grundlagen zwischen Versailler Vertrag und nationaler Gesetzgebung (1919-1925) Suhr, Heiko 2021

"Rhynberk" | ein Grundriss von Festung und Stadt Rheinberg vom Ende des 17. Jahrhunderts aus dem Verlag Carel Allard Löhr, Wolfgang 2021

Die bastionäre Umwallung der frühen Neuzeit Hess, Alexander 2021

Altes und Neues zur spätmittelalterlichen/neuzeitlichen Stadtbefestigung Vredens | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Grundmann, Birgit; Tausendfreund, Heike; Wunschel, Andreas 2021

Das römische Köln | zur Qualität der Verkehrsverbindungen zwischen Hafen und Stadtzentrum Schäfer, Alfred 2021

Spielball der Mächte? | Festungsbau in Wesel unter spanischen, niederländischen und französischen Vorzeichen (1614-1679) Suhr, Heiko 2021

Stadt und Festung Wesel in Mittelalter und Neuzeit Roelen, Martin Wilhelm 2021

Die Entfestigung der Stadt Köln vor 100 Jahren am Beispiel von Fort IV Gebert, Marko 2021

Die Weseler Zitadelle | Zentrum einer preußischen Festung Vogt, Josef 2021

Fünf Recklinghäuser Stadttore laden ein Möllers, Georg 2021

Die Batterie-Geldererhebung von 1802 in der Stadt Solingen Henckels, Ingo 2021

François Larcher de Chamont (1174-1854), letzter napoleonischer Festungskommandant von Jülich (1813/14), Herr von Burg Gladbach (Kreis Düren) Graumann, Sabine 2021

Die Festung Lippstadt im preußischen Verteidigungssystem Olmesdahl, Dieter 2021

Die mittelalterliche Stadtbefestigung Schäfke, Werner; Meynen, Henriette 2021

Parkeinheiten auf Festungswerken | ein Spiegel der ursprünglichen militärischen Struktur Meynen, Henriette 2020

Die Sanierung der Relikte der römischen Stadtmauer Kölns Meynen, Henriette 2020

Die kleine und die große Mauer | das Grabmal des Kölner Erzbischofs Philipp von Heinsberg und der Kölner Stadtmauerbau Schäfke, Werner 2020

Überreste der Essener Stadtmauer im Westen der historischen Innenstadt Hopp, Detlef 2020

Ein weiterer Überrest der Stadtmauer in der Lindenallee (Innenstadt) entdeckt Hopp, Detlef 2020

Zur Stadtbefestigung von Düren Jansen, Lutz 2020

Die Moerser Festungspläne Knupp-Uhlenhaut, Christine; Wensky, Margret 2020

Die Siegener Stadtmauer im 19. Jahrhundert | eine Diskussion um Abbruch und Instandsetzung städtischer Befestigungsanlagen im Spiegel der Schriftquellen Friedhoff, Jens 2020

Stadt und Zitadelle Jülich unter Herzog Wilhelm V. als rechtshistorische Denkmäler Schmoeckel, Mathias 2020

Das preußische Fort IX in Köln-Westhoven Hess, Alexander 2020

Der Bau der oranischen Befestigung von Schloss und Stadt Moers 1601-1620 Preuß, Heike 2020

Zum 2. Mal entdeckt - die Niederungsburg Bellinghausen Berthold, Jens 2020

Die Zülpicher Stadtbefestigung Jansen, Markus 2020

Die mittelalterlichen Stadtmauern Kölns und die heutige Stadtstruktur Klein-Meynen, Dieter; Meynen, Henriette 2020

Alessandro Pasqualinis Entwurfsmodell von 1545 für den Renaissance-Neubau der herzoglichen Residenz zu Jülich | die mathematisch-philosophischen Hintergründe des Modell-Grundrisses und ihre Bedeutung für die reduzierte Ausführungsplanung von 1549 Eberhardt, Jürgen; Ammianus 2020

Jülich | Geschichte der Festungs- und Forschungsstadt | 2. Auflage Hommel, Wolfgang; Büren, Guido von; Josef Fischer oHG, Buchhandlung, Schreibwaren (Jülich) 2020

Zwei Residenzen und ein Todesfall | die kurfürstlichen Residenzen in Bonn und Koblenz/Ehrenbreitstein in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und ihre personellen Verbindungen Fachbach, Jens 2020

Die Heinsberger Stadtmauer im Wandel der Zeit Engel, Martin 2020

Die mittelalterliche Stadtbefestigung Franken, René 2020

Das 400-jährige Jubiläum der oranischen Befestigung von Moers (1620-2020) Boschheidgen, Peter 2020

Neuss - eine feste Stadt | zur Wehrhaftigkeit der Stadt Neuss in Mittelalter und Früher Neuzeit Burdich, Josef 2020

Die Schleifung der Moerser Festungswerke 1763/64 Wensky, Margret 2020

400 Jahre oranische Befestigung von Schloss und Stadt Moers 1620-2020 | 1. Auflage Wensky, Margret; Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers 2020

Die Orte der Wacht | neue Perspektiven auf mittelalterliche Verteidigungs- und Wachtordnungen am Beispiel der Stadt Köln Jansen, Markus 2020

Simon Stevin und der Ausbau der Moerser Festung Hülsdünker, Hajo 2019

Mächtig & Stark | kaarten verbeelden de geschiedenis van vestingen en steden tussen Rijn en Maas = Karten erzählen Geschichte von Festungen und Städten zwischen Rhein und Maas Bergerfurth, Yvonne; Hermans, Frans; Janssen, A. M. P. P.; Löhr, Wolfgang; Rensch, Jacques van; Richter, Olaf; Schatorjé, Jos 2019

Het Huis Bylandt bij Pannerden met zijn versterkingen, begin 17e eeuw | = <<Das>> Haus Bylandt bei Pannerden und seine Befestigungen Anfang 17. Jahrhundert Löhr, Wolfgang 2019

Kaarten verbeelden de geschiedenis | vestingen en steden tussen de Rijn en de Maas = Karten erzählen Geschichte Hermans, Frans; Löhr, Wolfgang 2019

"Fehlt wohl an Praxis" - C. F. Hoffmann und die erste Grabung im Bonner Legionslager Mergen, Jost 2019

De vesting Geldern rond 1560 | = <<Die>> Festung Geldern um 1560 Bergerfurth, Yvonne 2019

Die Bastion Diemantstein der Zitadelle Düsseldorf Kupka, Andreas 2019

Kölns grüne Wall-Promenaden des 18. und 19. Jahrhunderts Hess, Alexander 2019

Rückblick auf zehn Jahre Fortis Colonia Meynen, Henriette 2019

Das Liebfrauentor - Ausgrabungen im Bereich der Stadtbefestigung Münsters | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Jakobi, Holger 2019

Das Kölner Weyertor Hess, Alexander 2019

Die Frankenfeldzüge der Kaiser Konstantin I. und Valentinian I | Überlegungen zur spätrömischen Rheinbrücke zwischen der Colonia Agrippina und dem rechtsrheinsischen castrum Divitensium anhand dendrochronologischer Daten Frank, Thomas; Hanel, Norbert 2019

Auf den Spuren der Kölner Stadtmauern | Rückblick 2019 Meynen, Henriette 2019

Festungen in 3D | Köln, Düsseldorf, Bonn : archäologische Befunde frühneuzeitlicher Festungen sind nicht leicht zu verstehen : eine dreidimensionale Visualisierung am Computer ermöglicht anschauliche Rekonstruktionen und hilft bei der Interpretation der Grabungsergebnisse Büren, Guido von; Kupka, Andreas 2019

Spuren der Stadtbefestigung Kahl, Erich 2019

Von Wällen, Mauern & Ravelins | eine Führung durch die Geschichte der Coesfelder Stadtbefestigung 2019

Streifzug durch Jülich | historische Festungsstadt, moderne Forschungsstadt | 2. Auflage Hommel, Wolfgang; Schmitte, Jürgen 2019

A journey round Jülich | historical fortress town, modern research town | 1. Auflage, korrigierter Nachdruck Hommel, Wolfgang; Schmitte, Jürgen 2019

Geschichtssplitter aus der Zitadelle Jülich Kupka, Andreas 2019

Von Iuliacum bis Jülich | 25 Jahre Archäologie am Museum Zitadelle Perse, Marcell 2019

Wesel - zwischen allen Stühlen | im Gegensatz zu vielen anderen Städten sind die Festungsanlagen von Wesel vielerorts noch sichtbar - leichter ist die archäologische Erforschung deshalb trotzdem nicht Quenders, Thorsten; Weber, Claus 2019

Der "Hilligenwall" | historische Betrachtung über ein verschwundenes und vergeßenes Denkmal Schug, Gerd E. 2019

Der Herforder Wall/die Herforder Wälle Brackhane, Rainer 2019

Die Ulrepforte - ein lebendiger Erinnerungsort für 700 Jahre Stadtgeschichte Schlüter, Ulrich; Leifeld, Marcus 2019

Alltagsleben in den Festungsstädten Köln und Koblenz | ein Vergleich Brog, Hildegard 2019

"Alte schließen im bedeckten weeg" | Relikte einer Schleusenanlage vor der Stadtbastion St. Jakob Husmann, Horst; Dautzenberg, Bernhard 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA