Das archäologische Erbe | neue Ausgrabungen und Forschungen am unteren Niederrhein Kunow, Jürgen; Obladen-Kauder, Julia 2010

Frühe Menschen am Rhein | ein Überblick Doetsch, R. 2001

Von Pergamon zum Nemrud Dag | d. archäolog. Entdeckungen Carl Humanns Dörner, Friedrich Karl; Dörner, Eleonore 1989

Das Mammut auf der Baggerschaufel | ein neuer Fundplatz des Neandertalers an der Lippe bei Hamm-Uentrop (Westfalen) Baales, Michael; Lanser, Klaus-Peter; Meurers-Balke, Jutta 2010

Kulturlandschaft Heisterbacher Tal - die Erfassung der archäologischen Relikte Andrikopoulou, Jeanne-Nora 2003

Eine "sehr komplizierte Geschichte" im neuen Universitätsviertel Hopp, Detlef 2011

Der Himmel ist unter uns | Die faszinierende Entdeckung des ersten Weltwunders zwischen Rhein und Weser, Lippe, Ruhr und Main | 2. Aufl Thiele, Wolfgang; Knorr, Herbert 2003

Prospektionen und Siedlungsarchäologie in Westfalen 2012 Rind, Michael M. 2012

Archäastronomie der Externsteine | Neuuntersuchung der mutmaßlichen astrononmischen Peilungen, Analyse der Forschungsliteratur und archäoastronomische Deutungsmöglichkeiten Steinrücken, Burkard 2018

Archäologische Grabung und Konservierung der Ruine Burg Windeck in Altwindeck | Zwischenbericht 1989 Pruss, Daniel 1990

Im Bild gefangen! Manifestation von Gedankenwelten - ein interdisziplinärer Diskurs | digitale Tagung am 29.7.2021 im Rahmen des vom Ministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts Medium:Keramik, Produktion, Verwendung und kulturelle Bedeutung rheinischer Keramik mit Bildsprache und Symbolik in der frühen Neuzeit Schmauder, Michael; Roehmer, Marion 2022

Der Himmel ist unter uns | Die faszinierende Entdeckung des ersten Weltwunders zwischen Rhein und Weser, Lippe, Ruhr und Main | 1. Aufl Thiele, Wolfgang; Knorr, Herbert 2003

Archäologie im Rheinland ... | eine Veröffentlichung des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege 1988

Archäologische Schwerpunktbildung im Flächennutzungsplpan der Stadt Erkelenz, Kreis Heinsberg, Rheinland Cott, Eva; Herzog, Irmela 2004

Stadtgeschichte und Archäologie in Bocholt | archäologische Gruppe Bocholt ergänzt durch ihre Forschungen die Geschichte der Stadt Bocholt ; 20 Jahre archäologische Arbeit Sundermann, Werner; Letschert, Georg 1997

Glanzlichter der Archäologie | Ausstellung "Ein Land macht Geschichte" in Köln Pomsel, Horst 1995

Neue Funde aus dem Seseke-Körne-Winkel | Sonderheft des Springinsfelt, Kamener Hefte für Geschichte und Gegenwart, zur Ausstellung, 23.05. bis 3.7.1996 Ausstellung Neue Funde aus dem Seseke-Körne-Winkel 1996

Untersuchung zur Geschichte und zum Baubestand der Burg Windeck Doepgen, Heinz 1988

Überraschung im Bahndamm | rheinische Bahn gibt Fossilien frei Hopp, Detlef; Scheer, Udo 2011

"Toni im Turm" | von der Vision zur Wirklichkeit Köhne, Josef 2015

Zeitzeugen der Sendener Geschichte | Archäologie, Wallanlagen , Denkmalschutz Klein, Joachim 1998

Gewerbepark 5, ein weiteres Fenster mit Blick in die bewegte Vergangenheit von Rommerskirchen Husmann, Horst 2017

Bibliographie ... zur Archäologie, alten und frühen Geschichte Xantens bis ca. 1000 n. Chr Bridger, Clive 2006

Was so übrigbleibt | archäologische Spuren auf zwei alten Höfen in Holthausen Hopp, Detlef 2004

Neujahrsgruss ... / Westfälisches Museum für Archäologie, Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege ; Altertumskommission für Westfalen | Jahresbericht für ... Westfälisches Museum für Archäologie; Altertumskommission für Westfalen 2004

Rodenkirchen am Rhein - die Frühzeit Steckner, Cornelius; Naumann-Steckner, Friederike 2018

Wo Römer und Franken siedelten | e. gescheiterte Bodendenkmalpflege in Qualburg Bridger, Clive 1989

Farbiger Feuerstein aus Bergwerken der Urgeschichte | steinzeitl. Fernhandelsspuren Banniza, Hermann 1989

Am Anfang war... | Kostbarkeiten aus Duisburgs Vergangenheit Tromnau, Gernot; Neumann, Gertraud; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 2002

Die Rekonstruktion einer eisenzeitlichen Hofanlage in Titz Geilenbrügge, Udo 2002

Von Dulcius zu Dülken | Dülken - Archäologie und schriftliche Überlieferung ; [Beitrag zur Stadtgeschichte Dülkens] Hesse, Heinz; Hesse, Margret 2010

Duisburg und seine Stadtteile | 1000 Stücke aus der Stadtgeschichte Althoff, Ralf; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 2005

Die Ur- und Frühgeschichte des Stadtgebietes Oberhausen | ein Überblick über Fundstücke und Siedelungsspuren von der Steinzeit bis zum Mittelalter Heinrichs, Jürgen 2014

EmscherZeitLäufe | 14.000 Jahre Mensch und Umwelt in Castrop-Rauxel Pape, Jürgen; Speckmann, Angelika; Grünewald, Christoph; LWL-Archäologie für Westfalen 2011

Anthropologische Untersuchungen der Leichenbrände aus der Nekropole Troisdorf-Sieglar, Rhein-Sieg-Kreis Wittwer-Backofen, Ursula 1987

Ausgrabung der Burgruine Windeck in Altwindeck, Rhein-Sieg-Kreis | archäolog. Vorbericht 1987 Pruss, Daniel 1988

Vor- und frühgeschichtliche Funde im Uedemer Feld Bridger, Clive 2016

Dr. Philipp R. Hömberg † Becker, Günther 2001

Das Archäologische Jahr in Köln 2013

Produktion von Holzleitungen im neuen Universitätsviertel? Hopp, Detlef 2013

Issum Weber, Claus 1990

Der Rhein als europäische Verkehrsachse Kennecke, Heike; Bemmann, Jan; Mirschenz, Manuela 2014

Archäologie im Rheinland ... | eine Veröffentlichung des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege 2013

LUX | das Magazin des LVR-LandesMuseums Bonn LVR-LandesMuseum Bonn 2022

Leben in Zülpich - Funde aus 7000 Jahren | Begleitheft zur Ausstellung in den Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur vom 21.03.2015 bis zum 02.08.2015 Bruder, Silva; Landschaftsverband Rheinland; Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur 2015

Der Niederrhein | Zeitschrift für Heimatpflege und Wandern Verein Linker Niederrhein; Verein Niederrhein 1935

Urgeschichte im Rheinland Kunow, Jürgen 2006

Bornheim - Junge Stadt auf altem Kulturboden | Geschichte von der Steinzeit bis in die Gegenwart | 1. Aufl Höroldt, Dietrich 2008

Der Standort "Erler Eiche" und seine Beziehungen zur gestirnsorientierten Lebenskultur unser vorchristlichen Vorfahren Oetterer, Fritz 2010

Übersicht über die wichtigsten Grabungen und Fundplätze des Jahres 1996 1997

Übersicht über die wichtigsten Grabungen und Fundplätze des Jahres 1997 1998

Neujahrsgruss ... | Jahresbericht für ... der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen LWL-Archäologie für Westfalen; Altertumskommission für Westfalen 2008

Archäologie im Ruhrgebiet | Geologie, Paläontologie und Vor- und Frühgeschichte zwischen Lippe und Wupper 1993

Aufbau von Beziehungen | die zentrale archäologische Datenbank in Bonn Herzog, Irmela; Luley, Helmut; Obladen-Kauder, Julia 1997

Aktuelle Forschungen zur prähistorischen Archäologie Westfalens Gleser, Ralf; Dr. Rudolf Habelt GmbH 2020

Neujahrsgruss ... | Jahresbericht für ... der LWL-Archäologie für Westfalen und der Altertumskommission für Westfalen LWL-Archäologie für Westfalen; Altertumskommission für Westfalen 2008

Die Wirtschafts- und Nutzungsflächen eines römischen Gutshofes | e. Rekonstruktion aufgrund d. botan. Befundes Knörzer, Karl-Heinz; Meurers-Balke, Jutta 1990

Fundstellen im chronologischen Überblick Wilken, Peter 1998

Vergrabene Vergangenheit | Archäologie in Dortmund Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark 1995

Die urnenfelderzeitliche und die eisenzeitliche Siedlung von Inden, Kreis Düren (WW 99/148) Baumgart, Tanja 2021

Offensichtlich verborgen | die Aachener Pfalz im Fokus der Forschung | 1. Auflage Krücken, Monika; Hegger, Josef; Geymüller | Verlag für Architektur oHG 2016

urKULTur | prähistorische Religionen am Niederrhein Pause, Carl; Striewe, Karin; Clemens Sels Museum Neuss 2015

Das DFG-Projekt "Der Rhein als europäische Verkehrsachse" Mirschenz, Manuela 2017

Kalte Zeiten an der Emscher | Relikte der Eiszeit im Dortmunder Raum Rückheim, Sylvia 2006

Nivisium - nivlungischer Königssitz? | e. hypothet. Darst. dt. Heldensagen in Bezug auf e. mögl. Heimat d. Nibelungen im Kreis Neuss Schwager, Gerd G. 1987

Kaiserzeitlich-germanische und fränkische Brandgräber bei Troisdorf, Rhein-Sieg-Kreis Joachim, Hans-Eckart 1987

Der Himmel auf Erden? | Archäoastronomie Zehren, Martin 2003

Bericht aus Bonn - die Tempelanlagen | Ausgrabungen von Peter Mönnig Mönnig, Peter; Uelsberg, Gabriele; LVR-LandesMuseum Bonn 2018

Systematische Auswertung von LiDAR-Daten im Rheinland Herzog, Irmela; Stratbücker, Julia; Bödecker, Steve 2016

Die Steinzeit in und um Kerpen Murmann, Hubert; Heimatfreunde Stadt Kerpen 2015

Walsum - Archäologie und Geschichte eines Duisburger Ortsteils Herrmann, Volker 2010

Die Bevölkerung des Bocholter Raumes in vor- und frühgeschichtlicher Zeit Reichmann, Christoph 2004

Die Vorgeschichte bis zur spätkeltischen Zeit Schyle, Daniel; Pavlović, Markus 2011

Krefeld-Gellep Pirling, Renate; Reichmann, Christoph 1990

Die Steinzeit im Gebiet der Stadt Korschenbroich Köhnen, Hubert 1989

Historische Scherbenfunde in Lügde Stephan, Horst 2000

Ton, Steine, Scherben | ein kurzer Streifzug durch die Prähistorie von Dormagen Auler, Jost 2023

Ausgrabungen der Burg Windeck in Altwindeck, Rhein-Sieg-Kreis | Zwischenbericht 1988 Pruss, Daniel 1989

Vorgeschichtliche Funde in der Stadt Sundern | was der Boden freigab Köhne, Reinhard 2009

8000 Jahre Menschheitsgeschichte | Führungsblatt zur Sonderausstellung des Westfälischen Museums für Archäologie über die Ausgrabung in Nordrheda 1987 Best, Werner; Kindler, Jürgen; Lewe, Wolfgang-A.; Westfälisches Museum für Archäologie 1988

Kalkofen Huppertsbracken | e. frühes Zeugnis d. Neandertaler Kalkindustrie Zweckverband Erholungsgebiet Neandertal 1985

Ein Glücksfall für die Archäologie in Wegberg Tutlies, Petra 2002

Archäologische Forschungen im Kloster Heisterbach Keller, Christoph 2003

Die Bislicher Insel | ein international bedeutsames Naturschutzgebiet im Wandel der Zeit Mooij, Johan H. 2010

Arbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Außenstelle Overath Gechter, Michael 1992

Der römische Gutshof von Rheinbach-Flerzheim Gechter, Michael 1990

Ein Grabfund der Völkerwanderungszeit aus dem westlichen Münsterland bei Stadtlohn, Kr. Borken Halpaap, Rainer 1989

Das römische Eisengewerbe in der Gemeinde Hürtgenwald Tichelbäcker, Heinrich 1987

Beiträge zur Geologie, Archäologie und Geschichte an Rhein und Maas Dassel, Wolfgang; Kwiatkowski, Jürgen 2007

100.000 Jahre Ur- und Frühgeschichte zwischen Stever und Lippe Gaffrey, Jürgen 2011

Römische Wasserleitung durch Zufall gefunden | Grabungen im Tagebau Garzweiler [bei Grevenbroich-Elfgen] Piel, Wiljo 1990

Dispargum | Jahresberichte der Duisburger Stadtarchäologie Duisburger Stadtarchäologie 2017

Geschichte im Turm | Katalog zur ortsgeschichtlichen Ausstellung im Mühlenturm Kranenburg Aengenheyster, Franz Günter; Verein für Heimatschutz Kranenburg 1922 2006

Bibliographie ... zur Archäologie, alten und frühen Geschichte Xantens bis ca. 1000 n. Chr Bridger, Clive 1989

Archäologie und Geschichte im Ruhrgebiet – Tagung 2010 in Duisburg | Kreisfreie Stadt Duisburg, Regierungsbezirk Düsseldorf Herrmann, Volker 2011

Duissern - ein Duisburger Stadtteil mit "königlicher" Geschichte Herrmann, Volker 2011

Neujahrsgruss ... / Westfälisches Museum für Archäologie, Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege ; Altertumskommission für Westfalen | Jahresbericht für ... Westfälisches Museum für Archäologie; Altertumskommission für Westfalen 1981

Westfalen in der Urgeschichte Nordwestdeutschlands | Fundkarten von der Altsteinzeit bis in die Zeit um Christi Geburt Tackenberg, Kurt 1996

Archäologische Gräberkunde Ostwestfalens Bérenger, Daniel 2000

Die Eifelwasserleitung im Partykeller | Hermülheim, Stadt Hürth, Erftkreis Grewe, Klaus 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA