223 Treffer in Regionen > 05774016 Büren > Wewelsburg — zeige 1 bis 50:

Pfarrer Franz-Josef Tusch 1883 - 1971 | Versuch eines Lebensbildes Kloppenburg, Maria 1983

Dorfpolitik nach der Gebietsreform Voigt, Rüdiger 1986

Zur Abteilung "Deutsche im östlichen Mitteleuropa - Kultur, Vertreibung, Integration" im Kreismuseum Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 1986

"Das betrifft mich eigentlich nicht..." | Erfahrungen mit e. Bildungsurlaub in d. Umgebung d. ehem. Konzentrationslagers Niederhagen Nafroth, Wolfgang; Mackroth, Petra 1987

Wewelsburg 1933 - 1945: Konzentrationslager Brebeck, Wulff E.; Hüser, Karl 1988

Die Gedenkstätte im Kreismuseum Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 1988

Wewelsburg 1933 - 45: Kultstätte des SS-Ordens Hüser, Karl; Brebeck, Wulff E. 1988

Das Kreismuseum Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 1989

In Form eines Triangels, in einer wahrlich sehenswerten und prachtvollen Gestalt | die Geschichte der Wewelsburg bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts Seufert, Albrecht 1992

Das Megalithgrab Henglarn I, Stadt Lichtenau, Kreis Paderborn Günther, Klaus; Günther, Klaus; Viets, Martina 1992

Kulturnamen: Burg und Dorf Wewelsburg Frank, Bernhard 1993

Die Wewelsburg Voermanek, Johannes 1993

Historische Schriften des Kreismuseums Wewelsburg Kreismuseum Wewelsburg 1993

Schöne Grüße aus Wewelsburg | Bildpostkarten und zeitgenössische Textbeiträge aus einem westfälischen Burgdorf von der Kaiserzeit bis zum 2. Weltkrieg Russell, Stuart; Conlé, Heinz 1993

Zur Geschichte der Wewelsburg im 19. Jahrhundert Segin, Wilhelm 1993

Die KZ-Gedenkstätte im Kreismuseum Wewelsburg | Heimaten sind eine Zumutung Brebeck, Wulff E. 1993

Wiederherstellung der Wewelsburg Pöppelbaum, Johannes 1993

Fremde im Dorf | Flüchtlingsintegration im westfälischen Wewelsburg 1945 - 1958 | 1. Aufl Lüttig, Andreas 1993

Wewelsburg zur Franzosenzeit und in den Freiheitskriegen Hartmann, Joseph 1993

Die Wallburg auf dem Wewelsberge Segin, Wilhelm 1993

Das vergessene Mahnmal Josef Glahes - Kunst als Mittel der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im Bürener Land (1949-1974) Gausmann, Angelika; Schäferjohann-Bursian, Iris 1994

Das "Historische Museum des Hochstifts Paderborn" in der Wewelsburg | ein langjähriges Projekt wird langsam Realität Brebeck, Wulff E. 1994

EDV-Objektdokumentation im Verbund - Westfälische Museen auf neuen Wegen? Gülich, Christian 1995

Erhaltung oder Zerstörung von NS-Bauten? | historisches Bewußtsein und politische Prozesse, dargestellt am Beispiel der SS-Kult- und Terrorstätte Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 1995

Die Besucherbücher des Kreismuseums Wewelsburg Westermann, Susanne; Rademacher, Susanne 1995

Die Wewelsburg | ein Ort der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus Preuß, Heike 1996

Privates Engagement unterstützt Museumsarbeit | der Förderverein Kreismuseum Wewelsburg e.V. stellt sich vor Struckmeier, Heinz-Josef 1996

"Mein Vater wird gesucht ..." | Häftlinge des Konzentrationslagers in Wewelsburg | 1. Aufl John, Kirsten 1996

Eine lebendige Begegnung mit Geschichte | das neue Historische Museum des Hochstifts Paderborn in der Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 1996

Max Hollweg - Häftling im Konzentrationslager in Wewelsburg 1997

Untersuchung und Restaurierung eines mit Bernsteinlack maserierten Kleiderschrankes aus dem 18. Jahrhundert Bangen, Wolfram 1997

Jahre voller Anblicke des Grauens, der Erniedrigung und der Unmenschlichkeit | Zeugen Jehovas im Konzentrationslager in Wewelsburg von 1940-1945 John-Stucke, Kirsten 1998

Der "Lila Winkel" in Wewelsburg John-Stucke, Kirsten 1998

Zeugnisse der Baugeschichte in der Wewelsburg Seufert, Albrecht; Brebeck, Wulff E.; Hochstift. Historisches Museum (Paderborn) 1998

Die Wewelsburg im Mittelalter | Ergebnisse einer archäologischen Grabung Melzer, Walter; Seufert, Albrecht; Brebeck, Wulff E.; Hochstift. Historisches Museum (Paderborn) 1998

Gedenkstättenarbeit in Wewelsburg | Spurensuche und Erinnerung John-Stucke, Kirsten 1998

Zeugen Jehovas im Konzentrationslager in Wewelsburg John-Stucke, Kirsten 1998

Es ist unmöglich von dem zu schweigen, was ich erlebt habe | Zivilcourage im Dritten Reich | 2. Aufl Hollweg, Max 1998

Die Wewelsburg als Dreiecksschloss vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart Seufert, Albrecht; Brebeck, Wulff E. 1998

Baugeschichte der Wewelsburg vom Hochmittelalter bis 1603 Brebeck, Wulff E. 1998

Die Anfänge der Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 1998

Die Burg - Erwartungen und Wirklichkeit Brebeck, Wulff E.; Hochstift. Historisches Museum (Paderborn) 1998

Projekttage "Zeugnisse der NS-Geschichte in Wewelsburg" John-Stucke, Kirsten 1998

"Mein Vater wird gesucht ..." | Häftlinge des Konzentrationslagers in Wewelsburg | 3., korr. Aufl John, Kirsten 1998

Wewelsburg 1933 - 1945, das Konzentrationslager | 3., veränd. Aufl Brebeck, Wulff E.; Hüser, Karl; John-Stucke, Kirsten 1998

"Dorf und Geschichte - Geschichte auf dem Dorf" | auf der Wewelsburg trafen sich Wissenschaftler und Heimatforscher zu einer abwechslungsreichen Tagung Linde, Roland 1999

Gedenkstätte und Regionalmuseum - Zwangsgemeinschaft oder Partnerschaft? | Wewelsburger Erfahrungen Brebeck, Wulff E. 1999

Das Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz John-Stucke, Kirsten 2000

Wewelsburg im Streit um die NS-Vergangenheit | Anmerkungen zu zwölf Versuchen öffentlichen Gedenkens seit 1945 Brebeck, Wulff E. 2000

Erinnern statt verdrängen | [Gedenktag 2. April und das Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz in Wewelsburg] Büttner, Sonja; Arbeitsgruppe Gedenktag 2. April 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA